E-Learning im Erzbistum Paderborn
E-Learning im Erzbistum Paderborn
Unsere Online-Kurse bieten zeitliche Flexibilität und freie Wahl Ihres Lernortes. Überall dort, wo ein internetfähiger Computer vorhanden ist, haben Sie die Möglichkeit die Kursinhalte zu bearbeiten.
Hier das Wichtigste zum E-Learning im Überblick:
Wie sieht E-Learning im Erzbistum Paderborn aus?
E-Learning hat verschiedene Definitionen:
o Online-Lernen
o Lernen im virtuellen Raum
o Elektronisches Lernen
o …
Aber egal, wie es genannt wird, die Vorteile für den Lernenden sind immer gleich:
• Kosten-und Zeitersparnis
• Freie Wahl des Lernortes und der Lernzeit
• Individuelles Lernen: Lerndauer und Lerntempo nach eigenem Ermessen
• Wiederholung jederzeit möglich
• Austausch mit anderen Teilnehmenden
• Unterstützung durch Fachtutoren
An wen richtet sich das Angebot?
Zurzeit für alle, die in der Verwaltung einer Kirchengemeinde, eines Pastoralverbunds oder Pastoralen Raums tätig sind - konkret:
• Kirchenvorstände
• Pastoralverbunds-Leiter
• Pfarrsekretärinnen und -sekretäre
Welche Themen?
(um mehr Informationen zum Kurs zu erhalten, klicken Sie einfach auf den Titel)
• "Perspektive 2014: Mögliche Rechtsformen der Neuen Pastoralen Räume"
• "Grundlagen der Kirchenvorstandstätigkeit und Aufgaben des geschäftsführenden
Vorsitzenden"
• "Spenden & Co – erfolgreiche Mittelbeschaffung durch strategisches Vorgehen"
• “Haushaltsplanung und Jahresabschluss“
• "Baumaßnahmen und ihre Förderung"
Ein Teil unserer Kurse wird als Kombination aus Präsenztreffen und Online-Lernen angeboten (Blended Learning):
• "Die Pflege des Pfarrarchivs – Sicherer Umgang mit dem Archivgut der
Kirchengemeinde"
• "Spenden & Co – erfolgreiche Mittelbeschaffung durch strategisches Vorgehen“
Sie sind nicht in der Verwaltung im Pastoralen Raum tätig? Macht doch nichts!
Die Lernplattform hält auch Schnupperkurse und Informationen für jedermann bereit – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung! Ein Besuch lohnt sich!
Wo?
www.elearning-erzbistum-paderborn.de
Weitere Informationen?
Den Flyer zum E-Learning finden Sie zum Download hier.
Fragen?
Gerne! Ihr Ansprechpartnerin für alle Fragen rund ums Thema E-Learning:
Frau Nastasja Mayer, KEFB
Tel.: 05251 125-4236
E-Mail:
Lob und Kritik
Sie erreichen uns
in Arnsberg:
02931/52976 10
in Bielefeld:
0521/528152-0
in Dortmund:
0231/1848-132
in Olpe:
02761/94220- 0
in Paderborn:
05251/689858-0
Unsere Zentrale:
Domplatz 3
33098 Paderborn
Tel.: 05251 121-480
E-Mail: