Unsere Kooperation mit Familienzentren
Angebote der KEFB Bielefeld für Familienzentren und Kindergärten
Die nachfolgenden Veranstaltungen können bei der KEFB Bielefeld für den Kindergarten, das Familienzentrum vor Ort, angefragt werden. Wir vereinbaren dann einen Termin zur Durchführung in Ihrer Einrichtung. Ihre Ansprechpartnerin ist Pia Kleinegrauthoff, Turnerstraße 4, in 33602 Bielefeld, Tel.: 0521/528152-0, e-mail: pia.kleinegrauthoff@kefb.de
Elternstart NRW
Elternstart ist ein kostenloses Angebot für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. An 5 Terminen werden Themen, wie z.B. Babymassage, Kinderkrankheiten, Entwicklung der Kinder behandelt
Gesunde Ernährung bei Kleinkindern
In diesem Kurs werden Fragen beantwortet zu der Ernährung von Kleinkindern. Die Teilnehmer erfahren, welche Empfehlungen die Deutsche Gesellschaft für Ernährung in Bezug auf die Ernährung im Kleinkindalter gibt. Besonders Bezug genommen wird dabei auf die Verteilung der Mahlzeiten über den Tag und darauf, in welcher Menge welche Lebensmittel altersentsprechend sind. Außerdem werden einige "Kinderlebensmittel" unter die Lupe genommen und auf ihre Tauglichkeit als Zwischenmahlzeit überprüft. In der Praxiseinheit am letzten Kurstag bereiten wir mit Ihren Kindern gemeinsam einige gesunde, kindgerechte Mahlzeiten zu.
Kess-erziehen von Anfang an
Ein Elternkompetenzkurs für Eltern mit Kindern von 0 – 3 Jahren
Eltern sein ist eine schöne aber manchmal auch anstrengende Aufgabe. Kess erziehen - von Anfang an unterstützt Mütter und Väter darin, eine gute Beziehung zum Kind aufzubauen, feinfühlig zu agieren, das Kind in den Alltag zu integrieren. Eltern lernen, wie man alltägliche Erfahrungsräume für die Entwicklung des Kindes nutzen kann, Stress reduziert und damit die eigene Zufriedenheit stärken kann. In fünf Einheiten geht es um folgende Themen: ein neues Leben beginnt- Beziehung aufbauen, ermutigt die Welt erkunden- Selbständigkeit fördern, Kompetenz erleben- Konfliktsituationen kess angehen, selbstbewusst werden- für sich sorgen, ich bin ich, Gemeinschaft leben. In der Kursgebühr sind die Kosten des Elternhandbuches bereits enthalten.
Kess-erziehen
Ein Elternkompetenzkurs für Eltern mit Kindern von 2 - 10 Jahren
Kess-erziehen eröffnet Eltern Wege zu einem entspannten und erlebnisreichen Miteinander, wie z. B. durch "Edelsteinmomente" das Familien-Gefühl stärken, respektvoll miteinander umgehen, störendes Verhalten besser verstehen, gelassener reagieren, Grenzen setzen, Oasen für sich selbst schaffen. Der Kurs geht über fünf Einheiten, (fünf Abende), die inhaltlich aufeinander aufbauen. In der Kursgebühr sind die Kosten des Elternhandbuches bereits enthalten.
Glauben, Fragen Gott entdecken
Ein Elternkompetenzkurs für Eltern mit Kindern von 2 - 10 Jahren
Kinder wollen die Welt begreifen: Nicht nur wie alles funktioniert, sondern warum alles so ist, wie es ist. Von Eltern wollen sie Antworten, egal ob diese selbst gläubig sind oder nicht. In 2 Einheiten geht es darum, sich mit dem Kind auf die fragende Seite zu stellen, sich von christlichen Traditionen anregen zu lassen. Wie rede ich mit dem Kind über Gott und die Welt? Übungen und konkrete Anregungen helfen gemeinsam Spuren des Religiösen zu entdecken. In der Kursgebühr sind die Kosten des Elternhandbuches bereits enthalten.
Kess-erziehen Hand in Hand
Ein Elternkompetenzkurs für Großeltern und Eltern mit Kindern von 2 - 10 Jahren
Großeltern und Eltern sehen die Veränderung in der Erziehung von früher auf heute. Kess-erziehen eröffnet Eltern Wege zu einem entspannten und erlebnisreichen Miteinander, wie z. B. durch "Edelsteinmomente" das Familien-Gefühl stärken, respektvoll miteinander umgehen, störendes Verhalten besser verstehen, gelassener reagieren, Grenzen setzen, Oasen für sich selbst schaffen. Der Kurs geht über sechs Einheiten, (sechs Abende), die inhaltlich aufeinander aufbauen. In der Kursgebühr sind die Kosten des Elternhandbuches bereits enthalten.
Kess erziehen - Abenteuer Pubertät
Ein Elternkompetenzkurs für Eltern von Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren
Die Pubertät - das ist für Eltern wie für Jugendliche eine Phase des Aufbruchs. Sie müssen bisher Gewohntes verlassen, sich auf Neues, bislang Unbekanntes einlassen. Das ist anstrengend. An 5 Abenden wird darauf eingegangen, wie Eltern Jugendlichen helfen können ein positives Lebensgefühl zu entwickeln, die Verhaltensweisen von Jugendlichen "anders" verstehen und angemessen darauf reagieren können, wie sie respektvoll Grenzen setzen und bei aller Abgrenzung auch Kooperation entwickeln können. In der Kursgebühr sind die Kosten des Elternhandbuches bereits enthalten.
Lob und Kritik
Sie erreichen uns
KEFB Bielefeld
Turnerstraße 4
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 528152-0
Fax: 0521 528152-22
E-Mail:
Unsere Erreichbarkeit während der Coronakrise:
Mo / Di / Mi / Do / Fr: 8.30–12.30 Uhr
Mo / Di / Mi / Do: 14.00–16.30 Uhr