Faire Gemeinde: Das 1,5-°C-Ziel des Weltklimarates - was genau bedeutet das?
In dieser digitalen Bildungsveranstaltung wird es um die Frage gehen, was die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad, wie sie gemäß dem Weltklimarat ermittelt und vom Pariser Klimaabkommen angestrebt wird, konkret bedeutet. Dazu wird Dr. Thomas Hilker von der WWU Münster sprechen.
“Was bedeutet also die 1,5-Grad-Celsius-Marke überhaupt und was hat sie mit dem Glauben an die Schöpfung zu tun?” Wenn ihr euch diese Frage schon einmal gestellt habt, ist diese Veranstaltung genau richtig für euch. Denn Dr. Thomas Hilker von der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster wird in etwa 90 Minuten zunächst einen knappen Überblick über die internationale Klimafolgen-Forschung und Klimapolitik geben, bevor er anschließend aufzeigt, wie Klimakrise und Schöpfungsglaube theologisch zusammenhängen und welche Bedeutung das 1,5-Grad-Ziel für unsere Schöpfung und das Leben (nicht nur der Menschen!) auf der Erde bedeutet.
Damit greift die Veranstaltung ein zentrales Anliegen der Fairen Gemeinde auf und reflektiert eine zentrale Säule der internationalen politischen Bemühungen zur Bewahrung der Schöpfung.
Wann: 22.04.2021, 19:00-20:30 Uhr
Wo: Online via BigBlueButton
Kursnummer: I30DOPK001
Anmeldung unter https://t1p.de/Faire-Gemeinde oder per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer.Die Zugangsdaten zum Online-Seminarraum werden Ihnen per E-Mail zugeschickt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr KEFB Dortmund-Team
Lob und Kritik
Sie erreichen uns
KEFB Dortmund
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Telefon: 0231 1848-132
Telefax: 0231 1848-137
E-Mail:
Unsere Bürozeiten
Montag - Freitag 9:00-12:00 Uhr
Montag - Donnerstag 15:00-18:00 Uhr
Raum vor Ort
Unseren Raum vor Ort erreichen Sie hier