7 Wochen leichter - Angebot zur Fastenzeit
Familientag mit Workshops und Impulsen, die den Alltag von Familien während der Fastenzeit leichter machen.
Stressfrei, Medienfrei oder Plastikfrei – wer wünscht sich nicht einen abgespeckten Familienalltag? „Diese Fastenzeit geben wir den Familien ganz praktische Tipps und Ideen, damit ihr Alltag leichter wird“, freut sich Anne Jungkamp, Familienbildnerin der kefb Paderborn. Als einen zeitlich begrenzter Experimentierraum wollen diese 7 Wochen Fastenzeit verstanden werden – aber wenn es gelingt, darf natürlich auch über Ostern hinaus in den Familien weniger gestritten und gestresst werden. Damit die Familien wirklich locker diese Fastenzeit angehen können, gibt es einen Nachmittag mit tollen Workshops und Impulsen für Kinder und Eltern. „Hier kann jede/r das wählen, was gerade dran ist“, erklärt Julia Engels. Der Bildungsreferentin ist klar, dass Kinder vielleicht was ganz anderes ausprobieren wollen als ihre Eltern. Es ist für alle was dabei und die WorkshopleiterInnen haben passende Ideen für Kinder und Eltern. Los geht es am 5. März ab 14.00 Uhr in der kefb Paderborn, Giersmauer 21.
Wer keine Zeit hat oder als Vertiefung einen Halbzeitcheck wünscht, kann für ergänzende Impulse und Workshops am 25.3.2022 von 16.00 bis 18.15 Uhr vorbei kommen.
Die kefb begleitet mit diesen Angeboten die deutschlandweite Aktion „7 Wochen leichter“, die sich an Familien und Paare richtet. Viele leichte Impulse kommen von der Seite der Elternbriefe, die nicht nur katholische Familien zu schätzen wissen: www.elternbriefe.de Und für Paare gibt es auch Impulse unter www.7wochenleichter.de
Hier nochmal der Überblick:
- März 2022 14.00 bis 17.00 Uhr
Stressfasten K50KBRA001
Müllfasten K50KBRA002
Streitfasten K50KBRA003
Medienfasten K50KBRA004
- März 2022 16.00 bis 18.15 Uhr
Streit fasten K50KBRA005
Stressfasten K50KBRA006
Medienfasten K50KBRA007
Müllfasten K50KBRA008
Es wird um eine Anmeldung gebeten. Infos auch unter 05251 / 68985833 bzw. anne.jungkamp@kefb.de. Das Angebot ist aufgrund von Zuschüssen des Landes NRW und des Erzbistums Paderborn kostenfrei.
Lob und Kritik
Sie erreichen uns
KEFB Paderborn
Giersmauer 21
33098 Paderborn
Tel.: 05251 689858-0
E-Mail:
Aussteigen an der Haltestelle:
Heiersstraße Linie 2
Detmolder Tor Linie 6, 28, 68
Parkplätze direkt am Haus sind in begrenzter Anzahl vorhanden. Wir empfehlen aber unseren Gästen den Parkplatz am Maspernplatz.
Dies ist ein kostenpflichtiger Großparkplatz (Paderhalle, ca. 200 Meter von der kefb entfernt)