Kursdetails
Glaube im Dialog IV: Wasserstandsmeldungen
Anmeldung möglich
Kursnr. | M118HRT003 |
Beginn | Dienstag, 18.04.2023, 19:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 1 Abend, 3 UE |
Kursort | Hamm |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 7 - 60 |
Für Rückfragen |
Cornelia Schnitter 02931/52976 10 arnsberg@kefb.de |
Kursbeschreibung
Im März 2021 veröffentlichte Rom eine ablehnende Stellungnahme zu Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare.Auch Peter Otten und seine Frau wissen, was es heißt, ihre Liebe verheimlichen zu müssen,
weil sie in den Augen der kath. Kirche sündhaft ist. Otten bezeichnete diese Erfahrungen bei einem Segnungsgottesdienst der Initiative #liebegewinnt als "Flutgeschichten" im Hinblick auf die biblische Erzählung von der Arche Noah. In der Bibel entscheidet Gott sich für den Menschen und gegen göttliche Strafen, die alles vernichten, auch die Liebe zwischen zwei Menschen. Wie ist der "Wasserstand" heute, zwei Jahre später?
Peter Otten arbeitet als Pastoralreferent im Erzbistum Köln. Er schreibt Bücher, Blog-Artikel und Beiträge für Kirche-im-WDR. Seit 2020 ist er Mit-Gastgeber eines Podcasts aus dem St. Agnes- Veedel in Köln.
HW Hamm St. Agnes Kirche
Brüderstr. 4559065 Hamm
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
HW Hamm St. Agnes Kirche,
Brüderstr. 45,
59065 Hamm
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Dozent(en)
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.