Kursdetails
Intersektionale Gerechtigkeit
fast ausgebucht
Kursnr. | N30DORT006 |
Beginn | Dienstag, 15.08.2023, 09:00 Uhr - Dienstag, 19.12.2023, 10:30 Uhr |
Dauer | 5 Termine, 10 UE |
Kursort | kefb An der Ruhr online |
Gebühr | 0,00 €
|
Teilnehmer | 4 - 50 |
Für Rückfragen |
Stefanie Matulla 0231 1848-132 dortmund@kefb.de |
Kursbeschreibung
Intersektionalität - dieses Wort wird immer präsenter. Es steht für die Erfahrung vieler Menschen, von zwei oder mehr Diskriminierungsformen betroffen zu sein. In diesem digitalen Kurs werden verschiedene dieser Formen beleuchtet:- Sexismus
- Rassismus
- Ableismus
- Klassismus
- Homophobie
- Transphobie
- Antimuslimischer Rassismus
- Antisemitismus
- Antiziganismus
- Diskriminierung von Obdachlosen
- Ageismus
Lassen Sie sich während der Videokonferenzen durch Expert*innen Sie über die jeweilige Diskriminierungsform informieren, um im privaten und beruflichen Alltag dafür sensibel zu sein. Ein begleitende digitale Lernplattform ermöglicht die eigene Reflektion sowie den Transfer hin zu der Frage, wie Sie selber an intersektionaler Gerechtigkeit mitwirken können.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.08.2023
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Online,
Datum
19.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Online,
Datum
17.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Online,
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Online,
Datum
19.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Online,
Kurse der Dozentin
Kurse der Dozentin
