Kursdetails
Ist das Rassismus? Und was kann ich dagegen tun?
Anmeldung möglich
Kursnr. | N3099BE16S |
Beginn | Freitag, 13.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1x, 8 UE |
Kursort | Dortmund |
Gebühr | 35,00 €
|
Teilnehmer | 5 - 10 |
Für Rückfragen |
Maria Mustert 0231 1848-132 dortmund@kefb.de |
Kursbeschreibung
Wir stellen die Frage: Wo erfahren Kinder und ihre Familien in unseren Kitas Rassismus? Und was können wir aktiv dagegen tun?Unsere zwei Dozentinnen, beide weiße Mütter schwarzer Kinder, thematisieren aus dem eigenen Erlebnis heraus, welche Rassismuserfahrungen Kinder of Colour schon früh im Leben machen. Auch für Unsicherheiten ist Platz: was darf gesagt, gefragt werden? Und was geht gar nicht?
Wie ergeht es Eltern, denen unser System zunächst fremd ist? Wo sind Hürden, wo können Bildungseinrichtungen die Elternpartnerschaften durch einen kultursensiblen Ansatz stärken? Wo entstehen unnötige Irritationen und vielleicht auch Verletzungen? Wo endet die unbedachte Verletzung und wo beginnen der Rassismus und die Diskriminierung? Und wo können wir von den Familien lernen? Wo lohnt es sich, genauer hinzuschauen, den Horizont zu erweitern und die Dinge einfach mal ganz anders zu machen?
Gemeinsam sollen Ideen und Erfahrungen ausgetauscht und praktische Handlungsoptionen für die eigene kultursensible pädagogische Praxis vor Ort erarbeitet werden.
Denn Deutschland wird diverser und diese Diversität zeigt sich auch und ganz besonders in den Bildungseinrichtungen. Bei der Bildungsarbeit vor Ort begegnen uns Familien mit unterschiedlicher Herkunft und Hintergrund und tragen ihre Werte, Haltungen, Erwartungen an das Bildungssystem und die pädagogischen Kräfte heran. Zugleich tragen auch die pädagogischen Fachkräfte selbst Werte, Haltungen und Erwartungen in sich, ganz zu schweigen von den strukturellen Vorgaben des Systems.
kefb an der Ruhr
Propsteihof 1044137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
kefb an der Ruhr,
Propsteihof 10,
44137 Dortmund
Kurse der Dozentin
N3099BE16S - Ist das Rassismus? Und was kann ich dagegen tun?
N3099BE23S - Alle Spielen Mit! – Ein diskriminierungssensibler Blick auf Kinderbücher und Spielsachen im Kita-Alltag
O3099BE20S - Alle Spielen Mit! – Ein Diskriminierungssensibler Blick auf Kinderbücher und Spielsachen im Kita-Alltag
O3099BE23S - Ist das Rassismus? Und was kann ich dagegen tun?
Kurse der Dozentin
N30RVBA011 - SDG-Scouts Multi-Schulung
N3099BE16S - Ist das Rassismus? Und was kann ich dagegen tun?
N3099BE23S - Alle Spielen Mit! – Ein diskriminierungssensibler Blick auf Kinderbücher und Spielsachen im Kita-Alltag
O3099BE20S - Alle Spielen Mit! – Ein Diskriminierungssensibler Blick auf Kinderbücher und Spielsachen im Kita-Alltag
O3099BE23S - Ist das Rassismus? Und was kann ich dagegen tun?
Dozent(en)
Kurse der Dozentin
N3099BE16S - Ist das Rassismus? Und was kann ich dagegen tun?
N3099BE23S - Alle Spielen Mit! – Ein diskriminierungssensibler Blick auf Kinderbücher und Spielsachen im Kita-Alltag
O3099BE20S - Alle Spielen Mit! – Ein Diskriminierungssensibler Blick auf Kinderbücher und Spielsachen im Kita-Alltag
O3099BE23S - Ist das Rassismus? Und was kann ich dagegen tun?
Kurse der Dozentin
N30RVBA011 - SDG-Scouts Multi-Schulung
N3099BE16S - Ist das Rassismus? Und was kann ich dagegen tun?
N3099BE23S - Alle Spielen Mit! – Ein diskriminierungssensibler Blick auf Kinderbücher und Spielsachen im Kita-Alltag
O3099BE20S - Alle Spielen Mit! – Ein Diskriminierungssensibler Blick auf Kinderbücher und Spielsachen im Kita-Alltag
O3099BE23S - Ist das Rassismus? Und was kann ich dagegen tun?