Kursdetails

Traumasensible Haltung mit einem Blick auf die Kunsttherapie

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. M3099BE19T
Beginn Freitag, 02.06.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1x, 0 UE
Kursort Dortmund
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 5 - 12
Für Rückfragen Nora Oertel Ribeiro
0231/1848-132
dortmund@kefb.de

Kursbeschreibung

Für pädagogische Fachkräfte ist es in allen Einrichtungen wichtig, Traumata bei Kindern zu erkennen, um darauf behutsam eingehen zu können. In dieser Fortbildung erhalten Sie das Basiswissen über die neurologischen Erklärungen, Traumafolgestörung, transgenerationale Weitergabe von Traumata. Sie erfahren, dass viele seltsam wirkende Handlungen aus einem guten Grund entstehen.
Verschiedene hilfreiche Therapien für Kinder werden ihnen vorgestellt. Einblicke in die Kunsttherapie ermöglichen ihnen anhand einer praktischen Übung zu erfahren, wie eine Kunsttherapiesitzung verläuft. Birgit Rosada (Kunsttherapeutin) und Cristina Chivulescu (Erziehungswissenschaftlerin) geben ihnen Tipps, wie Sie mit belastenden Situationen fürsorglich mit sich selbst umgehen und Resilienz bei Kindern stärken können.

Dozent(en)

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.