Kursdetails

Das Schutzkonzept für Kita und Kindertagespflege (16 Ustd.)

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Kursnr. N20BIBT002
Beginn Samstag, 09.12.2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Dauer 1 Tag, 8 UE
Kursort Bielefeld
Gebühr 78,00 €
Teilnehmer 8 - 14
Für Rückfragen Margarete Mateyka
0521 528152-0
bielefeld@kefb.de

Kursbeschreibung

Das Kinderschutzkonzept für Kitas und Kindertagespflege (16 Ustd.)
Das Seminar „Das Kinderschutzkonzept für Kitas & Kindertagespflege“ unterstützt Sie dabei ein eigenes Schutzkonzept zu erarbeiten oder ein bereits vorhandenes zu aktualisieren. Weiterhin reflektieren Sie eigene Denk- und Verhaltensweisen sowie eine eigene Haltung die durch das Konzept verdeutlicht wird.

Behandelt werden u.a. die Themen: Formen von Kindeswohlgefährdungen, rechtliche Rahmenbedingungen, Verfahrensschritte nach § 8a, Ausübung von Macht, Risikoanalyse, Verhaltenskodex, Kinderrechte und Partizipation, sexualpädagogisches Konzept innerhalb des Schutzkonzeptes.

Ziel der Fortbildung ist es während des Seminars und zwischen den Terminen ein eigenes Kinderschutzkonzept zu erstellen bzw. zentrale Aspekte des Kinderschutzes in Ihre bestehende pädagogische Konzeption zu integrieren. Bitte planen Sie hierfür zusätzlich zum Seminar mindestens 5 Stunden zur Erarbeitung Ihres Schutzkonzeptes ein.

Die Fortbildung besteht aus zwei Terminen, welche aufeinander aufbauen. Der erste Teil findet im Dezember 2023 statt und der zweite Teil folgt am 24. Februar 2024.




Lernziele:
- Übersicht über aktuelle (Rechts-)Grundlagen zum Thema Kindeswohlgefährdung
- Einblick in Schutzkonzepte und Verfahrensablauf nach § 8a, SGB VIII
- Überblick über Netzwerke und Hilfsangebote
- Erarbeitung eines individuellen Schutzkonzeptes



Kurs teilen: