Kursdetails

Einblicke in die Grundlagen der Montessori-Pädagogik und in die Theorie von Emmi Pikler - Impulse für die Arbeit in der Tagespflege mit Kindern von 0 - 3 Jahren - in Kooperation mit dem Montessori Kinderhaus Senne

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen

Kursnr. N20BIBT001
Beginn Samstag, 02.12.2023, 09:00 - 14:00 Uhr
Dauer 1 Tag, 6 UE
Kursort Bielefeld
Gebühr 29,00 €
Teilnehmer 7 - 15
Für Rückfragen Margarete Mateyka
0521 528152-0
bielefeld@kefb.de

Kursbeschreibung

Emmi Pikler (1902-1984) und Maria Montessori (1870-1952) sahen Kinder unter einem bestimmten Blickwinkel, der zu Konsequenzen in der pädagogischen Arbeit führte. Gibt es in den pädagogischen Ansätzen Parallelen? Worin liegen wichtige Unterschiede? Wo lässt sich das eine mit dem anderen kombinieren? Das werden wir in diesem Kurs versuchen herauszufinden. Maria Montessori hat nach intensiven Beobachtungen von Kindern beschrieben, was Kleinkinder benötigen, um sich optimal zu entwickeln. In ihren Ansätzen ging es um Selbstständigkeit, Selbsterfahrung und Selbstbewusstsein des Kindes. Für sie galten die Grundsätze: Hilf mir es selbst zu tun! und Das Kind ist Baumeister seiner selbst. In der Pikler-Pädagogik geht es um aktive Bewegungsentwicklung und den sehr behutsamen Umgang mit dem Kleinkind. Emmi Pikler hat eigenes Bewegungsmaterial für das Kleinkind entwickelt. Ihr war es wichtig, dem Kind durch Rituale und Strukturen Sicherheit zu geben, damit es in der Entwicklung optimal unterstützt werden kann. Der Kurs findet im Montessori-Kinderhaus Senne statt. Dabei werden für beide Ansätze Materialien vorgestellt: Material von M. Montessori: Pflege des eigenen Körpers, Übungen des täglichen Lebens, Sinnesmaterial. Material von Pikler: Bewegungsmaterial, Spielmaterial

Integratives Montessori-Kinderhaus Senne

Friedhofstr. 169
33659 Bielefeld
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
02.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Integratives Montessori-Kinderhaus Senne, Friedhofstr. 169, 33659 Bielefeld

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.


Dozent(en)

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.



Kurs teilen: