Kursdetails

Eingewöhnung-Beziehungsstark und bedürfnisorientiert gestalten

Noch 8 freie Plätze

Kursnr. M40AABE24S
Beginn Montag, 12.06.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1Tag, 8 UE
Kursort Olpe
Gebühr 55,00 €
Teilnehmer 8 - 16
Für Rückfragen Claudia Pischel
02761 942200
suedwestfalen@kefb.de

Kursbeschreibung

Die Gestaltung eines achtsamen und sanften Übergangs von der Familie in die Kita gemeinsam mit Eltern und Kindern gehört zu den unverzichtbaren Qualitätskriterien von Kindertageseinrichtungen.

Der Schlüssel für diesen gelingenden Start in die Kita liegt in einer beziehungsstarken Eingewöhnung.

Pädagogische Fachkräfte, Eltern und die Eingewöhnungskinder profitieren von einer bedürfnisorientierten Eingewöhnung. Sie verstehen die Emotionen besser und lernen sie zu regulieren. Dadurch wird für alle der Start in die Kita erleichtert, verläuft ruhiger und kooperativer.


Inhalte dieser Fortbildung:
-(Kritische) Reflexion von Eingewöhnungsmodellen
-Die Kraft des Beziehungsdreiecks nutzen
-Bedürfnisse von Kindern, Eltern und pädagogischen Fachkräften und ihr Einfluss auf den
Eingewöhnungsprozess
-Tränen, Trost und Feinfühligkeit
-Team- und Zeitplanung in der Eingewöhnungszeit
-Praktische Ideen und Umsetzungsideen
-Fragen und Austausch



Kurs teilen: