Religion und Gesellschaft

Begleitung in den letzten Lebensphasen und in Trauerzeiten
Die Teilnehmer setzen sich mit der Problematik Sterben, Tod und Trauer auseinander und suchen nach Wegen, Menschen das Sterben in Würde zu ermöglichen, sowie Angehörige und Freunde ...
Ort: Franziskanerkloster Wiedenbrück
Beginn: 11.07.2022
Zeit: 18:00 - 20:15 Uhr
Erde unter den Füßen, den Himmel im Herzen - Ein Vortrag von Andrea Schwarz über das Pilgern
Pilgern - der Sehnsucht trauen, sich ein Ziel stecken, aufbrechen, mit wenig Gepäck losgehen. Um das zu erfahren, muss man sich nicht gleich nach Santiago oder Trier auf den Weg ...
Anmeldung möglich
Das Sakrament der Taufe als Beginn des Christseins
Gemeinsam mit Eltern, die ihr Kind taufen lassen wollen und zukünftigen Taufpaten möchten die Referenten über die neue Lebenssituation ins Gespräch kommen, über die Bedeutung der ...
Ort: Büren-Wewelsburg, Licht-Blick-Kirche, Burgwall 8
Beginn: 26.07.2022
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Information und Anmeldung:
Pfarrbüro Büren, Tel.: 02951 91193
Glaube im Dialog - Warum Betroffenheit nicht ausreicht
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
So bitter es klingt: Mit jedem Fall von Missbrauch im Raum Kirche, der an die Öffentlichkeit ...
Anmeldung möglich
Der Erde vom Himmel erzählen! - Spirituelle Schreibwerkstatt
Schreiben - das kann eine Möglichkeit sein, Himmel und Erde miteinander zu verbinden. Sehnsüchte, Hoffnungen und Träume bekommen Hand und Fuß und einen Namen. Dabei unterstützen ...
Ort: Pfarrheim Gleidorf
Beginn: 05.08.2022
Zeit: 19:00 - 15:00 Uhr
Anmeldung bei Monika Winzenick: Tel. 02972-3648516; monika.winzenick@pv-se.de
Synodaler Weg - zur Rolle der Frau in der Kirche
Die Teilnehmenden setzen sich mit dem Thema "Synodaler Weg" auseinander. Ein historischer Rückblick und die Bestandsaufnahme des Synodalen Weges werden dargestellt. Die Vermittlung ...
Anmeldung möglich
Himmel und Erde - frei und verwurzelt
"Ich bin das Land. Meine Augen sind der Himmel. [...] Ich bin nicht hier, um die Natur zu beherrschen oder sie zu nutzen. Ich bin selbst Natur."
An diesem Abend halten wir inne ...
Anmeldung möglich
Bildungstreff: Leben im Alter - Umfeld mitgestalten
Ziel der Veranstaltung ist es, ältere Menschen mit Migrationshintergrund dabei zu unterstützen, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Großer Wert wird auf den ...
Ort: Bewohnerzentrum TaP
Beginn: 16.08.2022
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich!Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610
Männergruppe
Zwischen-Stopp für Männer
Therapeutisch begleitete Mänergruppe zur Bewältigung von Krisen und Erlernen von Strategien zur Konfliktlösung.
Für das erforderliche Vorgespräch nehmen ...
Ort: Beratungsstelle EFL, Elberfelder Str. 84, 58095 Hagen
Beginn: 16.08.2022
Zeit: 18:00 - 20:15 Uhr
Verantwortung der Kirchen in politischen Krisenzeiten
Am Beispiel der DDR-Diktatur und des Ukraine-Krieges gewinnen die Worte Bonhoeffers: "Kirche ist nur dann Kirche, wenn sie für andere da ist, wenn sie nicht für andere da ist, hat ...
Anmeldung möglich
Feministisch. Glauben. Leben - "Weil Gott es so will" mit Sr. Philippa Rath OSB
Die Reihe "Feministisch. Glauben. Leben" will Menschen durch inspirierende Referent*innen informieren und zu Selbstwirksamkeit empowern, in Richtung spiritueller Autonomie ...
Anmeldung möglich
Glaube im Dialog - Frauen in Amt und Würden
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
Nach dem Motto "Weil nicht sein kann, was nicht sein darf" herrschte lange Zeit die Annahme, es ...
Anmeldung möglich
Bleibt alles anders?! - Weil Gott es so will
Das von Sr. Philippa Rath OSB herausgegebene Buch "Weil Gott es so will" räumte Anfang des Jahres endgültig mit der Vorstellung auf, dass es keine Frauen gibt, die eine ...
fast ausgebucht
Frauen unter sich
In dieser angeleiteten Gruppe erhalten Frauen die Möglichkeit, sich in einer Atmosphäre von Respekt und Wertschätzung auszustauschen. Die Impulse der Begleiterinnen geben Anstöße ...
Ort: EFL Iserlohn, Rahmenstr. 10, 58638 Iserlohn
Beginn: 23.08.2022
Zeit: 18:00 - 20:15 Uhr
Frauenbildungstreff in Gütersloh
Interessierte Frauen erhalten in diesem Kurs die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Themen zu beschäftigen: Geschichte, Politik, Religion, Literatur, Familie, Lebensstil. Sich ...
Anmeldung möglich
"Ist die Katholische Kirche noch zu retten? Was kann der Synodale Weg positiv verändern?", eine Kooperationsveranstaltung des Kath. Bildungswerk Minden e.V.
Missbrauchsskandale, Reformstau, umstrittene Bischofsernennungen - die katholische Kirche gibt aktuell kein gutes Bild ab. Verbesserungen soll der Synodale Weg bringen, der von der ...
Anmeldung möglich
Frauenbildungstreff in Gütersloh
Interessierte Frauen erhalten in diesem Kurs die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Themen zu beschäftigen: Geschichte, Politik, Religion, Literatur, Familie, Lebensstil. Sich ...
Anmeldung möglich
Erzählcafe "Sommer"
Mit dem Begriff „Sommer“ verbinden sich für viele von uns vielfältige Assoziationen: Sonne, Ferien, Unbeschwertheit, Reife, Hitze …
Über die unterschiedlichen Aspekte des Sommers ...
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Beginn: 26.08.2022
Zeit: 15:00 - 17:30 Uhr
Haus Maria Immaculata - Anmeldung und weitere Informationen 0 52 51/69 71 54
Begegnungstage, eine Veranstaltung des KBW Bielefeld in Kooperation mit "Frauen auf dem Weg"
Begegnungstage mit ... Lydia - Purpurhändlerin und Gemeindeleiterin im 1. nachchristlichen Jahrhundert ( s. Apg 16, 9-15) im Mutterhaus der Franziskanerinnen in Aachen.
- ...
Anmeldung möglich
Mit dem Trainingsbuch auf dem Diözesanen Weg - Mulitplikator*innen-Schulung
Das Trainingsbuch zum Zielbild 2030+ des Erzbistums Paderborn bietet für jegliche Gruppen eine wunderbare Unterstützung, sich auf den Weg zu machen - ganz konkret, vor Ort, im ...
Anmeldung möglich
Mein Glaube! Mein Christsein! Meine Kirche!?
Vieles hat dazu beigetragen, ein Glaubensfundament in mir anzulegen. Bewusst und unbewusst ist mein Glaubensschatz angewachsen und hat sich in meiner Tätigkeit ausgeformt. Familie, ...
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Beginn: 05.09.2022
Zeit: 18:00 - 10:00 Uhr
Bitte direkt beim Haus Maria Immaculata anmelden. Tel.: 05251/ 697154
Synodaler Weg - Eine Einführung
Der Synodale Weg ist der Weg der katholischen Kirche in Deutschland, die Ursachen, die systemischen Missbrauch ermöglicht haben, zu diskutieren und zu verändern. Die digitale ...
Anmeldung möglich
Glaubenskurs Teil 1
Das Abenteuer Glauben kann bedeuten, längst Vergessenes wieder zu finden und Schätze zu bergen, sich neuen Erfahrungen zu stellen, einen Sprung in das Unbekannte zu wagen.
Wir ...
Ort: Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten
Beginn: 06.09.2022
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Anmeldung bis zum 16.08.2022 (begrenzte Teilnehmerzahl!) über das Sekretariat des Dekanates Büren-Delbrück:
05258 / 9369060 oder sekretariat@dekanat-bueren-
delbrueck.de
Synodaler Weg - Nach der Synodalversammlung
Der Synodale Weg ist der Weg der katholischen Kirche in Deutschland, die Ursachen, die systemischen Missbrauch ermöglicht haben, zu diskutieren und zu verändern. Die digitale ...
Anmeldung möglich
Frauenbildungstreff in Bielefeld
Interessierte Frauen erhalten in diesem Kurs die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Themen zu beschäftigen: Geschichte, Politik, Religion, Literatur, Familie, Lebensstil. Sich ...
Anmeldung möglich
#ZusammenHALT - interaktiver Zoom-Gottesdienst
#ZusammenHALT - ein digitaler, interaktiver Gottesdienst auf der Plattform Zoom. Entstanden im ersten Lockdown, feiern wir schon lange immer am 15. und am 30. jeden Monats um ...
Anmeldung möglich
Stress abbauen und Kraft schöpfen mit Meditativer Eutonie "Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen" (Theresia von Avila)
Was die hl. Theresa im 16. Jahrhundert bezüglich der Leib-Seele-Einheit gelehrt hat,
ist auch ein guter Hinweis für die oftmals verkopften Menschen unserer Zeit.
Es ist wichtig, ...
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Beginn: 17.09.2022
Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Haus Maria Immaculata - Anmeldung und weitere Informationen 0 52 51/69 71 54
Das Glaubensbekenntnis - ein Abend mit Eugen Drewermann, in Kooperation mit dem BildPunkt Bielefelder Westen, dem Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen Lippe e.V. und dem Ev. Forum Wesrfalen
An diesem Abend geht es um neue Zugänge zum apostolischen Glaubensbekenntnis über den Text der Weltversammlung der Christen 1990 in Seoul:
"Ich glaube an Gott, der die Liebe ist ...
Anmeldung möglich
Glaubenskurs "Leben im Kloster" Teil 2
Wochenendveranstaltung "Leben im Kloster" zum Glaubenskurs vom 06.09. bis 02.11.2022
Das Abenteuer Glauben kann bedeuten, längst Vergessenes wieder zu finden und Schätze zu ...
Ort: Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten
Beginn: 23.09.2022
Zeit: 18:00 - 13:30 Uhr
Anmeldung bis zum 16.08.2022 (begrenzte Teilnehmerzahl!) über das Sekretariat des Dekanates Büren-Delbrück:
05258 / 9369060 oder sekretariat@dekanat-bueren-
delbrueck.de
Glaube im Dialog - Von Wut-Psalmen und Mut-Psalmen
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
Die Psalmen der Bibel faszi- nieren uns seit Jahrhunderten und doch sind sie durch ihre Sprache ...
Anmeldung möglich
Nachhaltigkeit in der Gemeinde
Das Wort Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Wie konkret kann man aber seine Gemeindearbeit, einschließlich Gottesdienst, nachhaltig gestalten? Es geht nicht nur um das schlichte ...
Anmeldung möglich
Glaubenskommunikation heute
wird noch ergänzt
Ort: St. Ursula Schulen Forum
Beginn: 24.09.2022
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Mitein_anders, Queersensible Pastoral für eine Kirche ohne Angst
Seit Jahresbeginn gibt es einen Arbeitskreis queersensible Pastoral im Erzbistum Paderborn.
Was bedeutet "queer"? Menschen, die sich als "queer" bezeichnen, bringen damit zum ...
Ort: St. Ursula Schulen Forum
Beginn: 24.09.2022
Zeit: 13:00 - 14:45 Uhr
Schulpastoral in der Grundschule neue und bewährte Ideen
Die heutige schulpastorale Arbeit in der Grundschule ist vielfältig: vom Schulgottesdienst über die Seelsorgestunde bis zu kleinen Projekten. In dem Workshop arbeiten wir gemeinsam ...
Ort: St. Ursula Schulen Forum
Beginn: 24.09.2022
Zeit: 13:00 - 14:45 Uhr
Friedhofkultur im Umbruch Ein Gang über die Letmather Friedhöfe
Die Rolle der Friedhöfe als intensiv gestaltete Erinnerungsorte von Familien und ganzen Verwandtschaften ist immer mehr im Schwinden begriffen. Die Exkursion auf die Letmather ...
Ort: Kath. KG St. Kilian, Letmathe
Beginn: 24.09.2022
Zeit: 15:00 - 17:30 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich!
Das Sakrament der Taufe als Beginn des Christseins
Gemeinsam mit Eltern, die ihr Kind taufen lassen wollen und zukünftigen Taufpaten möchten die Referenten über die neue Lebenssituation ins Gespräch kommen, über die Bedeutung der ...
Ort: Büren-Wewelsburg, Licht-Blick-Kirche, Burgwall 8
Beginn: 27.09.2022
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Information und Anmeldung:
Pfarrbüro Büren, Tel.: 02951 91193
MahlZeit! Wein aus heiligen Wurzeln-ein Gottes Geschenk
Weine aus Kirchenlagen haben ihre ganz besondere Stilistik, denn sie stammen aus Einzellagen kirchlichen Beitzes, sozusagen aus "heiligen Wurzeln". Aber warum stehen sich Wein und ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Workshop für Eltern Schwarzer Kinder
Wir wünschen uns, dass unsere Kinder selbstbewusste Persönlichkeiten sein können. Was denkt ihr, wie ist das möglich?
Was ist eigentlich Rassismus, wo fängt er an? Nehmen wir ihn ...
fast ausgebucht
Glaube im Dialog - Menschenrechte in der Kirche
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
Menschenrechte in der Kirche - zu selbstverständlich, um thematisiert zu werden? Nicht für ...
Anmeldung möglich
Stirbt der Wald?
Immer mehr private Waldbesitzer haben erkannt, dass sich der Klimawandel in ihren Wäldern bemerkbar macht. Starke Stürme, zu milde Winter, zu wenig Niederschläge sowie zu hohe ...
Ort: Ev. Gemeindehaus, Hönnetalstr. 25, Balve
Beginn: 10.10.2022
Zeit: 19:30 - 22:00 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich!
Paulinentag: "Das werd' ich nie vergeben"
Es geht bei diesem Besinnungstag um Licht des Evangeliums und der Spiritualität Mutter Paulines, um die Frage, was Vergebung bedeutet und auf welche Grenzen wir dabei stoßen.
Die ...
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Beginn: 15.10.2022
Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Haus Maria Immaculata - Anmeldung und weitere Informationen 0 52 51/69 71 54
Die Bilder in meinem Kopf - Antiziganismus erkennen und begegnen Reihe: Kultursensible Bildungsarbeit
In Deutschland leben viele Familien aus Rumänien und Bulgarien - einige davon sind Roma.
In unserer Gesellschaft erleben sie bis heute an vielen Stellen Diskriminierung und ...
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - Segensfeiern und Neubewertung von Sexualität
Das Synodalforum "Leben in gelingenden Beziehungen" hat bereits einige Texte erarbeitet, die in der Praxis vor Ort angwendet werden können. Thematische Anknüpfungspunkte sind bspw. ...
Anmeldung möglich
Religionen als Friedenskräfte - nur ein frommer Wunsch ?, eine Kooperationsveranstaltung mit dem BildPunkt Bielefelder Westen
Gegenüber Gewalt, Krieg und Frieden zeigen Religionen seit jeher ein Doppelgesicht: Sie tragen vielfach Mitverantwortung für Gewalt, können aber ebenso zu Frieden, Versöhnung und ...
Anmeldung möglich
MahlZeit! Abendmahl und Eucharistie feiern - wie weit ist die Ökumene?
Abendmahl und Eucharistie - wird in der evangelischen und der katholischen Kirche ein und dasselbe Geheimnis des Glaubens gefeiert? Die Debatte wird neu geführt: zwischen ...
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Beginn: 19.10.2022
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich!
Das Sakrament der Taufe als Beginn des Christseins
Gemeinsam mit Eltern, die ihr Kind taufen lassen wollen und zukünftigen Taufpaten möchten die Referenten über die neue Lebenssituation ins Gespräch kommen, über die Bedeutung der ...
Ort: Büren-Wewelsburg, Licht-Blick-Kirche, Burgwall 8
Beginn: 25.10.2022
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Information und Anmeldung:
Pfarrbüro Büren, Tel.: 02951 91193
Mut zur Entschiedenheit - mit Hilfe der "Regeln zur Unterscheidung der Geister" nach Ignatius von Loyola
"Unterscheidung der Geister ist ein Klärungsprozess, in dem ein Mensch aus einer persönlichen Vertrautheit mit Christus heraus, die von ihm erlebten inneren und äußeren Bewegungen ...
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Beginn: 29.10.2022
Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Haus Maria Immaculata - Anmeldung und weitere Informationen 0 52 51/69 71 54
Stress abbauen und Kraft schöpfen mit Meditativer Eutonie "Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen" (Theresia von Avila)
Was die hl. Theresa im 16. Jahrhundert bezüglich der Leib-Seele-Einheit gelehrt hat,
ist auch ein guter Hinweis für die oftmals verkopften Menschen unserer Zeit.
Es ist wichtig, ...
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Beginn: 05.11.2022
Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Haus Maria Immaculata - Anmeldung und weitere Informationen 0 52 51/69 71 54
Interreligiöse Friedhofsführung
Der Runde Tisch der Religionen lädt alle Interessierten ein zu einer Friedhofsführung über den Iserlohner Hauptfriedhof. Treffpunkt ist neben dem Haus des Abschieds, Lilienthalstr. ...
Ort: Hauptfriedhof Iserlohn, Am Hauptfriedhof 5, 58638 Iserlohn
Beginn: 06.11.2022
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich!
MahlZeit! Abendmahl und Eucharistie feiern - wie weit ist die Ökumene?
Abendmahl und Eucharistie - wird in der evangelischen und der katholischen Kirche ein und dasselbe Geheimnis des Glaubens gefeiert? Die Debatte wird neu geführt: zwischen ...
Ort: Meggen Pfarrheim
Beginn: 08.11.2022
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich!