Glaube im Gespräch

Begleitung in den letzten Lebensphasen und in Trauerzeiten
Die Teilnehmer setzen sich mit der Problematik Sterben, Tod und Trauer auseinander und suchen nach Wegen, Menschen das Sterben in Würde zu ermöglichen, sowie Angehörige und Freunde ...
Ort: Franziskanerkloster Wiedenbrück
Beginn: 11.07.2022
Zeit: 18:00 - 20:15 Uhr
Erde unter den Füßen, den Himmel im Herzen - Ein Vortrag von Andrea Schwarz über das Pilgern
Pilgern - der Sehnsucht trauen, sich ein Ziel stecken, aufbrechen, mit wenig Gepäck losgehen. Um das zu erfahren, muss man sich nicht gleich nach Santiago oder Trier auf den Weg ...
Anmeldung möglich
Glaube im Dialog - Warum Betroffenheit nicht ausreicht
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
So bitter es klingt: Mit jedem Fall von Missbrauch im Raum Kirche, der an die Öffentlichkeit ...
Anmeldung möglich
Der Erde vom Himmel erzählen! - Spirituelle Schreibwerkstatt
Schreiben - das kann eine Möglichkeit sein, Himmel und Erde miteinander zu verbinden. Sehnsüchte, Hoffnungen und Träume bekommen Hand und Fuß und einen Namen. Dabei unterstützen ...
Ort: Pfarrheim Gleidorf
Beginn: 05.08.2022
Zeit: 19:00 - 15:00 Uhr
Anmeldung bei Monika Winzenick: Tel. 02972-3648516; monika.winzenick@pv-se.de
Synodaler Weg - zur Rolle der Frau in der Kirche
Die Teilnehmenden setzen sich mit dem Thema "Synodaler Weg" auseinander. Ein historischer Rückblick und die Bestandsaufnahme des Synodalen Weges werden dargestellt. Die Vermittlung ...
Anmeldung möglich
Himmel und Erde - frei und verwurzelt
"Ich bin das Land. Meine Augen sind der Himmel. [...] Ich bin nicht hier, um die Natur zu beherrschen oder sie zu nutzen. Ich bin selbst Natur."
An diesem Abend halten wir inne ...
Anmeldung möglich
Feministisch. Glauben. Leben - "Weil Gott es so will" mit Sr. Philippa Rath OSB
Die Reihe "Feministisch. Glauben. Leben" will Menschen durch inspirierende Referent*innen informieren und zu Selbstwirksamkeit empowern, in Richtung spiritueller Autonomie ...
Anmeldung möglich
Glaube im Dialog - Frauen in Amt und Würden
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
Nach dem Motto "Weil nicht sein kann, was nicht sein darf" herrschte lange Zeit die Annahme, es ...
Anmeldung möglich
Bleibt alles anders?! - Weil Gott es so will
Das von Sr. Philippa Rath OSB herausgegebene Buch "Weil Gott es so will" räumte Anfang des Jahres endgültig mit der Vorstellung auf, dass es keine Frauen gibt, die eine ...
fast ausgebucht
Erzählcafe "Sommer"
Mit dem Begriff „Sommer“ verbinden sich für viele von uns vielfältige Assoziationen: Sonne, Ferien, Unbeschwertheit, Reife, Hitze …
Über die unterschiedlichen Aspekte des Sommers ...
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Beginn: 26.08.2022
Zeit: 15:00 - 17:30 Uhr
Haus Maria Immaculata - Anmeldung und weitere Informationen 0 52 51/69 71 54
Begegnungstage, eine Veranstaltung des KBW Bielefeld in Kooperation mit "Frauen auf dem Weg"
Begegnungstage mit ... Lydia - Purpurhändlerin und Gemeindeleiterin im 1. nachchristlichen Jahrhundert ( s. Apg 16, 9-15) im Mutterhaus der Franziskanerinnen in Aachen.
- ...
Anmeldung möglich
Mit dem Trainingsbuch auf dem Diözesanen Weg - Mulitplikator*innen-Schulung
Das Trainingsbuch zum Zielbild 2030+ des Erzbistums Paderborn bietet für jegliche Gruppen eine wunderbare Unterstützung, sich auf den Weg zu machen - ganz konkret, vor Ort, im ...
Anmeldung möglich
Mein Glaube! Mein Christsein! Meine Kirche!?
Vieles hat dazu beigetragen, ein Glaubensfundament in mir anzulegen. Bewusst und unbewusst ist mein Glaubensschatz angewachsen und hat sich in meiner Tätigkeit ausgeformt. Familie, ...
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Beginn: 05.09.2022
Zeit: 18:00 - 10:00 Uhr
Bitte direkt beim Haus Maria Immaculata anmelden. Tel.: 05251/ 697154
Synodaler Weg - Eine Einführung
Der Synodale Weg ist der Weg der katholischen Kirche in Deutschland, die Ursachen, die systemischen Missbrauch ermöglicht haben, zu diskutieren und zu verändern. Die digitale ...
Anmeldung möglich
Glaubenskurs Teil 1
Das Abenteuer Glauben kann bedeuten, längst Vergessenes wieder zu finden und Schätze zu bergen, sich neuen Erfahrungen zu stellen, einen Sprung in das Unbekannte zu wagen.
Wir ...
Ort: Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten
Beginn: 06.09.2022
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Anmeldung bis zum 16.08.2022 (begrenzte Teilnehmerzahl!) über das Sekretariat des Dekanates Büren-Delbrück:
05258 / 9369060 oder sekretariat@dekanat-bueren-
delbrueck.de
Synodaler Weg - Nach der Synodalversammlung
Der Synodale Weg ist der Weg der katholischen Kirche in Deutschland, die Ursachen, die systemischen Missbrauch ermöglicht haben, zu diskutieren und zu verändern. Die digitale ...
Anmeldung möglich
#ZusammenHALT - interaktiver Zoom-Gottesdienst
#ZusammenHALT - ein digitaler, interaktiver Gottesdienst auf der Plattform Zoom. Entstanden im ersten Lockdown, feiern wir schon lange immer am 15. und am 30. jeden Monats um ...
Anmeldung möglich
Stress abbauen und Kraft schöpfen mit Meditativer Eutonie "Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen" (Theresia von Avila)
Was die hl. Theresa im 16. Jahrhundert bezüglich der Leib-Seele-Einheit gelehrt hat,
ist auch ein guter Hinweis für die oftmals verkopften Menschen unserer Zeit.
Es ist wichtig, ...
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Beginn: 17.09.2022
Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Haus Maria Immaculata - Anmeldung und weitere Informationen 0 52 51/69 71 54
Das Glaubensbekenntnis - ein Abend mit Eugen Drewermann, in Kooperation mit dem BildPunkt Bielefelder Westen, dem Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen Lippe e.V. und dem Ev. Forum Wesrfalen
An diesem Abend geht es um neue Zugänge zum apostolischen Glaubensbekenntnis über den Text der Weltversammlung der Christen 1990 in Seoul:
"Ich glaube an Gott, der die Liebe ist ...
Anmeldung möglich
Glaubenskurs "Leben im Kloster" Teil 2
Wochenendveranstaltung "Leben im Kloster" zum Glaubenskurs vom 06.09. bis 02.11.2022
Das Abenteuer Glauben kann bedeuten, längst Vergessenes wieder zu finden und Schätze zu ...
Ort: Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten
Beginn: 23.09.2022
Zeit: 18:00 - 13:30 Uhr
Anmeldung bis zum 16.08.2022 (begrenzte Teilnehmerzahl!) über das Sekretariat des Dekanates Büren-Delbrück:
05258 / 9369060 oder sekretariat@dekanat-bueren-
delbrueck.de
Glaube im Dialog - Von Wut-Psalmen und Mut-Psalmen
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
Die Psalmen der Bibel faszi- nieren uns seit Jahrhunderten und doch sind sie durch ihre Sprache ...
Anmeldung möglich
MahlZeit! Wein aus heiligen Wurzeln-ein Gottes Geschenk
Weine aus Kirchenlagen haben ihre ganz besondere Stilistik, denn sie stammen aus Einzellagen kirchlichen Beitzes, sozusagen aus "heiligen Wurzeln". Aber warum stehen sich Wein und ...
Anmeldung möglich
Glaube im Dialog - Menschenrechte in der Kirche
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
Menschenrechte in der Kirche - zu selbstverständlich, um thematisiert zu werden? Nicht für ...
Anmeldung möglich
Paulinentag: "Das werd' ich nie vergeben"
Es geht bei diesem Besinnungstag um Licht des Evangeliums und der Spiritualität Mutter Paulines, um die Frage, was Vergebung bedeutet und auf welche Grenzen wir dabei stoßen.
Die ...
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Beginn: 15.10.2022
Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Haus Maria Immaculata - Anmeldung und weitere Informationen 0 52 51/69 71 54
Synodaler Weg - Segensfeiern und Neubewertung von Sexualität
Das Synodalforum "Leben in gelingenden Beziehungen" hat bereits einige Texte erarbeitet, die in der Praxis vor Ort angwendet werden können. Thematische Anknüpfungspunkte sind bspw. ...
Anmeldung möglich
Religionen als Friedenskräfte - nur ein frommer Wunsch ?, eine Kooperationsveranstaltung mit dem BildPunkt Bielefelder Westen
Gegenüber Gewalt, Krieg und Frieden zeigen Religionen seit jeher ein Doppelgesicht: Sie tragen vielfach Mitverantwortung für Gewalt, können aber ebenso zu Frieden, Versöhnung und ...
Anmeldung möglich
MahlZeit! Abendmahl und Eucharistie feiern - wie weit ist die Ökumene?
Abendmahl und Eucharistie - wird in der evangelischen und der katholischen Kirche ein und dasselbe Geheimnis des Glaubens gefeiert? Die Debatte wird neu geführt: zwischen ...
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Beginn: 19.10.2022
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich!
Mut zur Entschiedenheit - mit Hilfe der "Regeln zur Unterscheidung der Geister" nach Ignatius von Loyola
"Unterscheidung der Geister ist ein Klärungsprozess, in dem ein Mensch aus einer persönlichen Vertrautheit mit Christus heraus, die von ihm erlebten inneren und äußeren Bewegungen ...
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Beginn: 29.10.2022
Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Haus Maria Immaculata - Anmeldung und weitere Informationen 0 52 51/69 71 54
Stress abbauen und Kraft schöpfen mit Meditativer Eutonie "Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen" (Theresia von Avila)
Was die hl. Theresa im 16. Jahrhundert bezüglich der Leib-Seele-Einheit gelehrt hat,
ist auch ein guter Hinweis für die oftmals verkopften Menschen unserer Zeit.
Es ist wichtig, ...
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Beginn: 05.11.2022
Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Haus Maria Immaculata - Anmeldung und weitere Informationen 0 52 51/69 71 54
Kann es einen gerechten Krieg geben? Ethische Reflexionen über ein brandaktuelles Thema
Dass gewisse Verhaltensnormen in Kriegen oder kriegerischen Konflikten eingehalten wer-den sollen, ist keine Erfindung der Neuzeit. Schon in der Antike machten sich Gelehrte ...
Anmeldung möglich
Erzählcafe 40 Tage St. Martin bis hl. Abend
"Nach St. Martin ist alles vorbei". Der Advent galt wie die vorösterliche Bußzeit einst als strenge Fastenzeit - und ursprünglich begann sie unmittelbar nach dem Martinstag.
Der ...
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Beginn: 11.11.2022
Zeit: 15:00 - 17:30 Uhr
Haus Maria Immaculata - Anmeldung und weitere Informationen 0 52 51/69 71 54
Feministisch. Glauben. Leben - "Faith spaces must be safe spaces" mit Lisa Quarch
Die Reihe "Feministisch. Glauben. Leben" will Menschen durch inspirierende Referent*innen empowern, beim gemütlichen Get together miteinander vernetzen und dadurch Schritte zur ...
Anmeldung möglich
Zielbild 2030+ meets Innovationsmanagement
An drei Abenden gehen wir der zentralen Frage des Diözesanen Weges "Wozu bist du da, Kirche im Erzbistum Paderborn?" zur Weiterentwicklung von Kirche nach. Wie aber genau ist es ...
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - "Frauen in Diensten und Ämtern"
Das Synodalforum "Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche" fragt nach der Rolle der Frauen in der heutigen Kirche. Angefangen bei Frauen in Leitungsfunktionen bis hin zur Weihe ...
Anmeldung möglich
Advent - Zeit des Wartens, Zeit der Hoffnung - Einstimmung in den Advent
Zu Beginn der Adventszeit gönnen wir uns einen Tag der Ruhe und des Innehaltens. Wir schauen auf die eigentlich unerhörte Botschaft, die diese Zeit für uns bereithält: Gott wird ...
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Beginn: 26.11.2022
Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Haus Maria Immaculata - Anmeldung und weitere Informationen 0 52 51/69 71 54
Glaube im Dialog - Kaffee oder Tee, Gott?
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
Stellen Sie sich vor, es klingelt an Ihrer Tür. Wer kommt denn da jetzt noch so spät am Abend? ...
Anmeldung möglich
Thema Vorweihnachtszeit - Found a Light
Die Teilnehmenden setzen sich mit der Vorweihnachtszeit auseinander.
Hierzu werden Liedtexte zum Thema Advent besonders in den Vordergrund gestellt. Die Teilnehmenden erhalten ...
Anmeldung möglich
way2you - (D)eine Orientierungszeit
Digitaler Infotag zur Seminarreihe way2you
Du stehst innerlich oder äußerlich an einer Weggabelung und es reicht dir nicht, einfach nur so weiterzumachen? Du willst dir dein ...
Anmeldung möglich
Glaube im Dialog - Im Einklang mit Körper und Gefühlen. Musik und Wort
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
Hannah Schlubeck gilt als eine der führenden Panflötistinnen weltweit und hat sich besonders im ...
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - U30
Einige Menschen U30 gibt es noch in Kirche - und auch beim Synodalen Weg. Welche Hoffnung haben sie, an welchen Themen arbeiten sie und für welche Reformen setzen sie sich ein? ...
Anmeldung möglich
Philosophieren mit Kindern
Kinder sind die geborenen Philosophinnen und Philosophen. Sie sind neugierig, wissbegierig und hinterfragen alles, wundern sich und lassen ihren Gedanken gern freien Lauf. Dabei ...
Anmeldung möglich
Halbzeitpause im Advent
Meistens rast die Zeit im Advent nur so dahin und wir vergessen vor lauter Hektik, was diese eigentlich stille Zeit bedeutet. Wir legen bewusst eine Pause ein in die gewohnte ...
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Beginn: 11.12.2022
Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Haus Maria Immaculata - Anmeldung und weitere Informationen 0 52 51/69 71 54
way2you - (D)eine Orientierungszeit
22 Tage nur für dich!
Du stehst innerlich oder äußerlich an einer Weggabelung und es reicht dir nicht, einfach nur so weiterzumachen? Du willst dir dein Leben anschauen, dich und ...
Anmeldung möglich
Feministisch. Glauben. Leben - "Entmachtet diese Kirche und gebt sie den Menschen zurück" mit Lisa Kötter
Die Reihe "Feministisch. Glauben. Leben" will Menschen durch inspirierende Referent*innen empowern, beim gemütlichen Get together miteinander vernetzen und dadurch Schritte zur ...
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - Grundtext "Priesterliche Existenz heute"
Das Synodalforum "Priesterliche Existenz heute" fragt sich nicht nur, wie das priesterliche Amt in Zukunft aussehen kann, sondern auch, welche Lebensformen und Ämter überhaupt der ...
Anmeldung möglich
Gottesdienst-Werkstatt: Geschlechtersensibilität
Nach #OutInChurch sind viele Fragen offen, daneben auch jene nach einem geschlechtersen-siblen Umgang im Gottesdienst. Welche Aspekte müssen überdacht werden und was ist ...
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - Macht, Gewaltenteilung, Partizipation
Macht - nicht nur wenn es um Missbrauch geht, eines der aktuellen Wörter im Kontext Kirche. Einen machtfreien Raum gibt es nicht, aber wie kann Macht geteilt und damit konstruktiv ...
Anmeldung möglich
Gottesdienst-Werkstatt: Liturgische Sprache
Die Sprache im Gottesdienst ist dicht und tief. Aber wie verständlich sind die Bilder und Inhalte für unsere heutigen Ohren? Welche Sprache sollten wir sprechen und welche Menschen ...
Anmeldung möglich
Gottesdienst-Werkstatt: Psalmen und Stundengebet
Psalmen - ein eigenes Gebetbuch inmitten der Bibel. In den Psalmen ist alles verarbeitet, was Menschen an Situationen und Gefühlen erleben können und dies vor G*tt gebracht haben. ...
Anmeldung möglich
Was bleibt vom Synodalen Weg? Übersetzungshilfen für Gemeinden vor Ort
Bald ist der Prozess des Synodalen Wegs auf theoretischer Ebene abgeschlossen. Doch dann fängt die Arbeit erst richtig an. Wie kann man die Beschlüsse für die Arbeit vor Ort in die ...
Anmeldung möglich