Kursdetails
Schlaf, Kindlein schlaf......
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Kursnr. | N1F3IEB001 |
Beginn | Dienstag, 19.09.2023, 19:30 - 21:45 Uhr |
Dauer | 1 Abend, 3 UE |
Kursort | Winterberg |
Gebühr | 0,00 €
|
Teilnehmer | 4 - 15 |
Für Rückfragen |
Katrin Stratenschulte 02931 52976-10 suedwestfalen@kefb.de |
Kursbeschreibung
Viele Kinder haben Probleme beim Einschlafen oder schlafen nicht durch. Sie stehen immer wieder auf, müssen zur Toilette, etwas trinken oder unbedingt noch etwas erzählen; benötigen Mama oder Papa zum Einschlafen. Sie äußern Ängste vor dem Dunkeln, vor Einbrechern, vor wilden Tieren oder Gespenstern. Sie diskutieren darüber, warum sie jetzt schon schlafen müssen und Mama und Papa noch aufbleiben dürfen. Sie werden nachts wach, haben Albträume, können nicht wieder einschlafen, machen die Nacht zum Tage oder kommen zu Mama und Papa ins Bett.Aber wie schlafen Kinder überhaupt? Warum fällt es ihnen so schwer, alleine zu schlafen?
Wann können Kinder durchschlafen? Wie können wir erholsame Nächte für alle Familienmitglieder fördern?
Und welche Vor- und Nachteile gibt es, wenn Kinder alleine oder im Zimmer der Eltern schlafen?
Kaum ein Thema beschäftigt Eltern so sehr wie das Thema Schlaf. Antworten auf all diese und weitere Fragen werden in diesem Elternabend geliefert.
Der Abend wird Tipps und Anregungen geben und dabei genügend Raum für Fragen lassen.
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.09.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Zum Holz 4,
59955 Winterberg
Kurse der Dozentin
N1FSSEB002 - Abschied von der Windel
N1FACEK111 - Babystep
N1F5GEB001 - Wutzwerge und Trotzköpfe
N4F1EEB701 - Abschied von der Windel
N1F1BEB001 - Wutzwerge und Trotzköpfe
N1F35EB002 - Abschied von der Windel
N1F32EB002 - Wutzwerge und Trotzköpfe
N1F52EB001 - Schlaf, Kindlein schlaf......
N1F5XEB001 - Wutzwerge und Trotzköpfe
N1F1OEB003 - Kronprinz und Nesthäkchen - Geschwister verstehen und begleiten
N1F5EEB001 - Schlaf, Kindlein schlaf......
N1F3EEB001 - Wutzwerge und Trotzköpfe
N1F35EB001 - Wutzwerge und Trotzköpfe
O1F35EK002 - Minisigns Babygebärdenkurs
O1F35EK001 - Nappydancers ( Eltern-Kind-Tanzen ) Kinder 20-40 Monate alt
O1FAAEB002 - Wutzwerge und Trotzköpfe
O1F2BEB001 - Kronprinz und Nesthäkchen - Geschwister verstehen und begleiten
O10AABE15S - Komm, lass uns spielen!
Spielen als Bindungsstärkung
O40AABE20S - Komm, lass uns spielen!
Spielen als Bindungsstärkung
O40AABE21S - Bindungs- und bedürfnisorientierte Begleitung in der Kita
Einführung
O10AABE16S - Bindungs- und bedürfnisorientierte Begleitung in der Kita
Einführung
N1FACET110 - Elternstart NRW Babystep-Referentin
Dozent(en)
Kurse der Dozentin
N1FSSEB002 - Abschied von der Windel
N1FACEK111 - Babystep
N1F5GEB001 - Wutzwerge und Trotzköpfe
N4F1EEB701 - Abschied von der Windel
N1F1BEB001 - Wutzwerge und Trotzköpfe
N1F35EB002 - Abschied von der Windel
N1F32EB002 - Wutzwerge und Trotzköpfe
N1F52EB001 - Schlaf, Kindlein schlaf......
N1F5XEB001 - Wutzwerge und Trotzköpfe
N1F1OEB003 - Kronprinz und Nesthäkchen - Geschwister verstehen und begleiten
N1F5EEB001 - Schlaf, Kindlein schlaf......
N1F3EEB001 - Wutzwerge und Trotzköpfe
N1F35EB001 - Wutzwerge und Trotzköpfe
O1F35EK002 - Minisigns Babygebärdenkurs
O1F35EK001 - Nappydancers ( Eltern-Kind-Tanzen ) Kinder 20-40 Monate alt
O1FAAEB002 - Wutzwerge und Trotzköpfe
O1F2BEB001 - Kronprinz und Nesthäkchen - Geschwister verstehen und begleiten
O10AABE15S - Komm, lass uns spielen!
Spielen als Bindungsstärkung
O40AABE20S - Komm, lass uns spielen!
Spielen als Bindungsstärkung
O40AABE21S - Bindungs- und bedürfnisorientierte Begleitung in der Kita
Einführung
O10AABE16S - Bindungs- und bedürfnisorientierte Begleitung in der Kita
Einführung
N1FACET110 - Elternstart NRW Babystep-Referentin