Kursdetails
Kreative Naturfarbwerkstatt
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Kursnr. | M30DONA009 |
Beginn | Samstag, 03.06.2023, 14:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, 4 UE |
Kursort | Dortmund |
Gebühr | 35,00 € 25,00 €/Familie |
Teilnehmer | 5 - 9 |
Für Rückfragen |
Inga Pedossenko 0231/1848-132 dortmund@kefb.de |
Kursbeschreibung
Heute lernen wir unsere Pflanzenvielfalt aus einem neuen Blickwinkel kennen. Gemeinsam streifen wir über den Bauernhof, durch den Färbegarten und die umliegenden Wiesen und Wälder und suchen uns unsere Mal- und Bastelmaterialien zusammen. Aus unseren gesammelten Schätzen können wir wunderschöne Kunstwerke zaubern.Gebühr: 35,00 €/Familie (max. 2 Erwachsene/Bezugspersonen und Kinder aus einem Haushalt)
Diese Veranstaltung bieten wir im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung an. Unter Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein ganzheitliches und transformatives Bildungskonzept zu verstehen, das die Lerninhalte und -ergebnisse, Pädagogik und die Lernumgebung berücksichtigt und vor allem Kindern und Jugendlichen aber auch Erwachsenen nachhaltiges und vorausschauendes Denken und Handeln vermitteln soll.
Bei dieser Veranstaltung geht Bildung über das reine Faktenwissen hinaus. Durch praktisches Lernen werden Erwachsene und Kinder zu der aktiven Gestaltung einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich leistungsfähigen und sozial gerechten Umwelt befähigt.

Lernbauernhof Schulte-Tigges
Kümper Heide 2144329 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.06.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Lernbauernhof Schulte-Tigges,
Kümper Heide 21,
44329 Dortmund
Kurse
L30DOEK006 - Vater-Kind-Kurs auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges
für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
L30DOEK010 - Eltern-Kind-Kurs auf dem Bauernhof
für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren
L30DONA003 - MahlZeit! Apfelvielfalt von der Streuobstwiese
L30DONA004 - MahlZeit! Erntezeit
L30DONA005 - MahlZeit! Workshop Flächenbuffet
L30DONA009 - MahlZeit!Bauernhoftiere kennenlernen - Bedürfnisse, Haltung, Nutzung
L30DONA011 - Holzesel und Wollschafe - kreative Winterwerkstatt
L30DONA014 - Von Winterschläfern und Zugvögeln - Tiere im Winter
M30DONA002 - Dem Frühling auf der Spur
M30DONA003 - Kunstvolle Osternester aus Naturmaterialien
M30DONA006 - Rund um die Kartoffel
M30DONA007 - Zuhause bei Wildbiene, Ohrenkneifer und Co.
M30DONA008 - Von Schafen und Wolle - Die Wollwerkstatt
M30DONA009 - Kreative Naturfarbwerkstatt
M30DONA010 - Der Hollerbusch - vielfältig und wunderschön

Dozent(en)
Kurse
L30DOEK006 - Vater-Kind-Kurs auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges
für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
L30DOEK010 - Eltern-Kind-Kurs auf dem Bauernhof
für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren
L30DONA003 - MahlZeit! Apfelvielfalt von der Streuobstwiese
L30DONA004 - MahlZeit! Erntezeit
L30DONA005 - MahlZeit! Workshop Flächenbuffet
L30DONA009 - MahlZeit!Bauernhoftiere kennenlernen - Bedürfnisse, Haltung, Nutzung
L30DONA011 - Holzesel und Wollschafe - kreative Winterwerkstatt
L30DONA014 - Von Winterschläfern und Zugvögeln - Tiere im Winter
M30DONA002 - Dem Frühling auf der Spur
M30DONA003 - Kunstvolle Osternester aus Naturmaterialien
M30DONA006 - Rund um die Kartoffel
M30DONA007 - Zuhause bei Wildbiene, Ohrenkneifer und Co.
M30DONA008 - Von Schafen und Wolle - Die Wollwerkstatt
M30DONA009 - Kreative Naturfarbwerkstatt
M30DONA010 - Der Hollerbusch - vielfältig und wunderschön