Kursdetails
Sterben, Tod und Trauer FZ Purzelbaum
Anmeldung im Familienzentrum, Tel. 05250-5560
Kursnr. | M5F51EB001 |
Beginn | Donnerstag, 26.01.2023, 20:00 - 22:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin, 3 UE |
Kursort | Delbrück |
Gebühr | gebührenfrei |
Teilnehmer | 10 - 15 |
Für Rückfragen |
Anne Jungkamp |
Kursbeschreibung
Immer wieder passiert es, dass Kinder in ihrem Umfeld mit Sterben, Tod und Trauer konfrontiert werden. Wie gehe ich mit diesen Kindern, mit der Gruppe in der Einrichtung und mit den Angehörigen des Kindes um? Wie trauern Kinder in welchem Alter und vor allem: Was brauchen sie wann und wie kann ich sie in dieser schwierigen Lage am besten unterstützen?In dem Workshop nähern wir uns einem Thema, das bei genauerer Betrachtung gar nicht so schwer ist, wie zunächst vermutet. Im ersten Teil geht es um die eigene Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer. Denn nur, wer einen sicheren eigenen Stand hat, kann trauernden Kindern hilfreich begegnen. Im zweiten Teil des Workshops stehen Trauertheorie, Konzepte und Leitfäden im Vordergrund. Teil drei macht Freude: Wie kann ich die Theorie in der Praxis leben? Was tut gut und was sind No-Gos? Auf welche Kinderfragen sollte ich gefasst sein und wie kann ich antworten?
Anmeldung im Familienzentrum, Tel. 05250-5560
Städt. Familienzentrum Purzelbaum Delbrück
Kettelerstr. 1133129 Delbrück
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.01.2023
Uhrzeit
20:00 - 22:15 Uhr
Ort
Städt. Familienzentrum Purzelbaum Delbrück,
Kettelerstr. 11,
33129 Delbrück