Kursdetails
Wut- ein starkes Gefühl
Anmeldung im Familienzentrum, Tel. 02951-4638
Kursnr. | M5F5AEB002 |
Beginn | Mittwoch, 22.03.2023, 19:30 - 21:45 Uhr |
Dauer | 1 Abend, 3 UE |
Kursort | Büren-Steinhausen |
Gebühr | gebührenfrei |
Teilnehmer | 4 - 12 |
Für Rückfragen |
Anne Jungkamp |
Kursbeschreibung
Kinder müssen den Umgang mit Wut noch lernen, aber wie bringt man Ihnen bei, ihre Gefühle in sozial verträglicher Form zu äußern? Wie sollen Eltern in den konkreten Situationen mit den Wutausbrüchen ihrer Kinder umgehen? Sollte man Grenzen setzen oder nicht? Wut ist eine wichtige Lebensenergie. Wenn Sie mehr zum Thema Wut und zum Umgang damit wissen möchten und sich mit anderen Eltern darüber austauschen möchten, dann sind Sie herzlich willkommen. Wir sprechen an diesem Abend darüber, wie sich Aggressionen entwickeln, welche Gründe hinter den Wutanfällen stecken können und wie alle Beteiligten zeitnah wieder in ihr emotionales Gleichgewicht kommen könnenAnmeldung im Familienzentrum, Tel. 02951-4638
Kath. Familienzentrum St. Christophorus Steinhausen
Schulstr. 1633142 Büren-Steinhausen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Kath. Familienzentrum St. Christophorus Steinhausen,
Schulstr. 16,
33142 Büren-Steinhausen
Kurse der Dozentin
M2FBIEB012 - Geschwisterstreit schlichten, in Kooperation mit dem Montessori Kinderhaus Brackwede
N1F3CEB001 - Grenzen setzen - Chancen und Herausforderungen im Alltag
N5F8REB001 - Grenzen setzen - Chancen und Herausforderungen im Alltag
N2FBIEB004 - Grenzen setzen - Chancen und Herausforderungen im Alltag, in Kooperation mit dem Ökumenisch
Dozent(en)
Kurse der Dozentin
M2FBIEB012 - Geschwisterstreit schlichten, in Kooperation mit dem Montessori Kinderhaus Brackwede
N1F3CEB001 - Grenzen setzen - Chancen und Herausforderungen im Alltag
N5F8REB001 - Grenzen setzen - Chancen und Herausforderungen im Alltag
N2FBIEB004 - Grenzen setzen - Chancen und Herausforderungen im Alltag, in Kooperation mit dem Ökumenisch