Gesundheit und Nachhaltigkeit
- Ernährung
- Bewegung und Entspannung
- Mentale Gesundheit
- Selbsthilfe
- Nachhaltige Entwicklung
- Erste-Hilfe

Achtsamkeit - im Einklang mit sich Selbst
Der Alltag zwingt uns dazu, schnell und produktiv zu arbeiten, zu agieren und zu funktionieren.
Aber wann haben Sie das letzte Mal was für sich getan?
Achtsamkeit ist eine ...
Noch 15 freie Plätze
Online-Kurs: Mit Leichtigkeit und Energie durch den Alltag
Für alle, die Leichtigkeit in ihr Leben einziehen lassen wollen und so berufliche sowie private Situationen zu verändern.
Zum Alltag gehört es, sich immer wieder auf neue ...
Anmeldung möglich
Frauenselbsthilfe Krebs - Rat und Hilfe für betroffene Frauen, Männer und Angehörige
Die TeilnehmerInnen sollen in gemeinsamer Arbeit mit der Dozentin und die dadurch angeregte Auseinandersetzung mit ihrer Krankheit, eigene Anstrengungen und Intitiativen für eine ...
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Liebe Deinen Darm und Dich selbst Darmgesundheit Stress und Lebensstil- wie unsere Art zu leben unsere Darmbakterien beeinflusst.
Wie wirkt sich unsere moderne Lebensweise auf unsere Darmgesundheit, speziell betrachtet direkt auf einzelne Darmbakterien aus und welchen Einfluss haben wir selbst? Welche Folgen ...
Anmeldung möglich
Upcycling-Workshop: Textilweben
Dieser Workshop setzt ein Zeichen zur Vermeidung von Textilmüll! Gemeinsam fertigen wir
aus Altkleidern Untersetzer, Körbchen und vieles mehr. Neben dem Erlernen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Methodenkoffer Stressregulation
Den eigenen Stress regulieren zu lernen, lohnt sich in vielerlei Hinsicht.
Ein hoher Stresspegel belastet nicht nur langfristig unsere Gesundheit, sondern schränkt auch unsere ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs:Depressionen - oder nur schlechte Laune
Ab wann ist man eigentlich gefährdet eine Depression zu haben?
Liegt eine schwankende Laune vor oder ist es eine psychische Störung?
Definition und Diagnostik einer Depression ...
Noch 15 freie Plätze
Online-Kurs: Trauma - PTBS - Anpassungsstörung Definitionen, Diagnostik und Symptome
Sie werden lernen, ein Trauma als solches zu erkennen, eine Posttraumatische Belastungsstörung und eine Anpassungsstörung zu unterscheiden lernen.
Wir besprechen, wie Sie ...
Noch 15 freie Plätze
Dem Frühling auf der Spur
Endlich beginnt der Frühling. Die Natur erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf. Der Bauer muss nun aktiv werden, wenn er im Sommer eine reiche Ernte einfahren möchte.
Wir begeben ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 11.03.2023
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Frauenselbsthilfe Krebs - Rat und Hilfe für betroffene Frauen, Männer und Angehörige
Die TeilnehmerInnen sollen in gemeinsamer Arbeit mit der Dozentin und die dadurch angeregte Auseinandersetzung mit ihrer Krankheit, eigene Anstrengungen und Intitiativen für eine ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Demenz - wenn der Alltag schwierig wird
Die verschiedenen Formen der Demenz werden aufgezeigt, erklärt und die Bedeutung für Betroffene und Angehörige werden diskutiert.
Was man bei Demenz beachten sollte, mögliche ...
Noch 15 freie Plätze
Online-Kurs: Alkohol - Genuss oder Krankheit?
Unterscheidung von Genuss und Krankheit. Ab wann ist Alkohol schädlich?
Ab wann spricht man von Alkoholkrank?
Was kann ich tun und wie kann ich Betroffenen helfen?
Die ...
Noch 15 freie Plätze
Kunstvolle Osternester aus Naturmaterialien
In zwei Wochen ist Ostern! Heute nehmen wir uns die heimische Vogelwelt zum Vorbild und basteln aus selbst gesammelten Naturmaterialien kunstvolle Osternester. Dafür untersuchen ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 25.03.2023
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Frauenselbsthilfe Krebs - Rat und Hilfe für betroffene Frauen, Männer und Angehörige
Die TeilnehmerInnen sollen in gemeinsamer Arbeit mit der Dozentin und die dadurch angeregte Auseinandersetzung mit ihrer Krankheit, eigene Anstrengungen und Intitiativen für eine ...
Anmeldung möglich
Upcycling-Workshop: Nützliches aus TetraPak
Saft, Milch, Tee - TetraPaks sind aus dem Haushalt mittlerweile kaum noch wegzudenken.
Sind sie leer, werden sie einfach entsorgt, dabei kann man doch so viel aus ihnen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Nachhaltigkeit - ganz einfach im Alltag erleben
Was heißt Nachhaltigkeit und wie kann man eigentlich nachhaltig leben? Wer soll das alles bezahlen? Und was kann ich als einzelner schon tun? Wie kann man ganz praktisch seinen ...
Anmeldung möglich
Rund um die Kartoffel
Heute lernen wir den Solawi-Acker und mit ihm die Kartoffel kennen. Wir gehen zusammen zum Acker und werfen einen Blick in die Folientunnel, auf die Beete und die Ackerarbeit. ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 22.04.2023
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Entspannungsverfahren lernen - welche Technik passt zu mir
Es werden Ihnen verschiedene alltagstaugliche Entspannungstechniken der PMR, Autogenes Training, Fantasiereisen, Achtsamkeitsübungen etc. nähergebracht.
Praktische Kurz-Einweisung ...
Noch 8 freie Plätze
Filzen mit Alpaka Wolle für Eltern mit Kindern im Altter von 7-16 Jahren
Alpakas sind zurückhaltende, sehr freundliche, und äußerst sanftmütige Tiere. Durch ihre neugierige Art ergeben sich besondere Begegnungen zwischen ihnen und uns Menschen, die die ...
fast ausgebucht
Zuhause bei Wildbiene, Ohrenkneifer und Co.
Wir begeben uns heute auf die Suche nach den kleinsten und gleichzeitig emsigsten Hofbewohnern. Wer sind sie und welche Aufgaben erfüllen sie? Können wir ihr natürliches Erhalten ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 06.05.2023
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Frauenselbsthilfe Krebs - Rat und Hilfe für betroffene Frauen, Männer und Angehörige
Die TeilnehmerInnen sollen in gemeinsamer Arbeit mit der Dozentin und die dadurch angeregte Auseinandersetzung mit ihrer Krankheit, eigene Anstrengungen und Intitiativen für eine ...
Anmeldung möglich
Filzen mit Alpaka Wolle für Eltern mit Kindern im Altter von 7-16 Jahren
Alpakas sind zurückhaltende, sehr freundliche, und äußerst sanftmütige Tiere. Durch ihre neugierige Art ergeben sich besondere Begegnungen zwischen ihnen und uns Menschen, die die ...
fast ausgebucht
Von Schafen und Wolle - Die Wollwerkstatt
Wolle ist ein fantastisches Material: kuschelweich, warm, robust... Verdanken tun wir sie den Schafen, die jährlich geschoren werden und uns damit Woll-Nachschub liefern. Darum ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 13.05.2023
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Eltern-Kind-Kurs auf der Alpaka Farm für Kinder im Alter von 7-14 Jahren
Alpakas sind zurückhaltende, sehr freundliche, und äußerst sanftmütige Tiere. Durch ihre neugierige Art ergeben sich besondere Begegnungen zwischen ihnen und uns Menschen, die die ...
fast ausgebucht
Kreative Naturfarbwerkstatt
Heute lernen wir unsere Pflanzenvielfalt aus einem neuen Blickwinkel kennen. Gemeinsam streifen wir über den Bauernhof, durch den Färbegarten und die umliegenden Wiesen und Wälder ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 03.06.2023
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Online-Kurs: Trauma Basics für pädagogische Fachkräfte. Traumatisierte Kinder, Jugendliche und Eltern verstehen und begleiten.
Traumatisierte, verletzte Menschen brauchen eine besondere Ansprache, brauchen besondere Bindungs-angebote und an erster Stelle vor allem Verständnis und das Gefühl von ...
Anmeldung möglich
Frauenselbsthilfe Krebs - Rat und Hilfe für betroffene Frauen, Männer und Angehörige
Die TeilnehmerInnen sollen in gemeinsamer Arbeit mit der Dozentin und die dadurch angeregte Auseinandersetzung mit ihrer Krankheit, eigene Anstrengungen und Intitiativen für eine ...
Anmeldung möglich
Der Hollerbusch - vielfältig und wunderschön
Viele Mythen ranken sich um den Holunderbusch. Der schöne Strauch ist vielseitig einsetzbar, pflegeleicht und wunderschön. Vor allem kann man aber leckeren Sirup aus den hübschen ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 17.06.2023
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Nachhaltigkeit - ganz einfach im Alltag erleben
Was heißt Nachhaltigkeit und wie kann man eigentlich nachhaltig leben? Wer soll das alles bezahlen? Und was kann ich als einzelner schon tun? Wie kann man ganz praktisch seinen ...
Anmeldung möglich
Frauenselbsthilfe Krebs - Rat und Hilfe für betroffene Frauen, Männer und Angehörige
Die TeilnehmerInnen sollen in gemeinsamer Arbeit mit der Dozentin und die dadurch angeregte Auseinandersetzung mit ihrer Krankheit, eigene Anstrengungen und Intitiativen für eine ...
Anmeldung möglich