Nachhaltige Entwicklung

Kreativworkshop Upcycling: Zauberliches Zauberlicht aus Glas und Holz
Durch die Neukombination oder Umnutzung alter, teils defekter oder schlicht nicht mehr benötigter Objekte kann zu mehr Nachhaltigkeit beigetragen werden. Daher bieten wir im Rahmen ...
Ort: Salzkotten-Scharmede, Vauß-Hof, Cerisy-Platz 2
Beginn: 17.07.2022
Zeit: 11:00 - 14:00 Uhr
im Internet keine Anmeldung möglich. Auskunft und Anmeldung bei www.vausshof.de
Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs
Der Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs findet alle 2 Jahre als eintägiges Seminar auf dem Vauß-Hof statt. Er ist sowohl für absolute Neulinge auf dem Gebiet geeignet als auch für Personen, ...
Ort: Salzkotten-Scharmede, Vauß-Hof, Cerisy-Platz 2
Beginn: 14.08.2022
Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr
im Internet keine Anmeldung möglich. Auskunft und Anmeldung bei www.vausshof.de
Der Boden unter unseren Füßen
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
Wir treten ihn buchstäblich mit den Füßen - dabei ist der Boden, auf dem wir gehen, unglaublich wichtig für die Natur, die Tiere und ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 27.08.2022
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Führung bei der Solidarischen Landwirtschaft
Die Führung hat das Ziel, das genossenschaftliche Projekt kennenzulernen. Das Prinzip der gemeinschaftsgetragenen Landwirtschaft und das Anbaukonzept des sogenannten Market ...
Anmeldung möglich
Mobilität in Balve
Balve soll mobiler gemacht werden. So viel steht fest. Daran arbeiten die Stadtwerke Menden und Balve gemeinsam mit externen Fachleuten. Wie diese zukunftsweisende Ideen umgesetzt ...
Ort: Ev. Gemeindehaus Balve
Beginn: 05.09.2022
Zeit: 19:30 - 22:00 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich!
Filzen mit Alpaka Wolle für Eltern mit Kindern im Altter von 7-16 Jahren
Alpakas sind zurückhaltende, sehr freundliche, und äußerst sanftmütige Tiere. Durch ihre neugierige Art ergeben sich besondere Begegnungen zwischen ihnen und uns Menschen, die die ...
fast ausgebucht
MahlZeit! Apfelvielfalt von der Streuobstwiese
Diesmal dreht sich bei uns auf dem Bauernhof alles um den Apfel. Wo findet man ihn, wie erntet man ihn und wie lässt er sich haltbar machen? Wir schauen uns in unserer Umgebung um, ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 10.09.2022
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Eltern-Kind-Kurs auf der Alpaka Farm für Kinder im Alter von 7-14 Jahren
Alpakas sind zurückhaltende, sehr freundliche, und äußerst sanftmütige Tiere. Durch ihre neugierige Art ergeben sich besondere Begegnungen zwischen ihnen und uns Menschen, die die ...
fast ausgebucht
Nachhaltigkeit in der Gemeinde
Das Wort Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Wie konkret kann man aber seine Gemeindearbeit, einschließlich Gottesdienst, nachhaltig gestalten? Es geht nicht nur um das schlichte ...
Anmeldung möglich
MahlZeit! Erntezeit
Herbstzeit ist Erntezeit.
Das ganze Jahr über wird in der Landwirtschaft gearbeitet, um eine sichere Ernte für das kommende Jahr einzufahren und damit für die ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 01.10.2022
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
MahlZeit! Workshop Flächenbuffet
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Großeltern sind herzlich willkommen!
Wieviel Fläche braucht man für einen Teller Spaghetti Bolognese? Und wenn wir das Fleisch weglassen? ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 15.10.2022
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
MahlZeit! Fermentieren
Klimafreundlich, nachhaltig und ziemlich alt: Die Kunst des Fermentierens hat schon so manches Überleben gesichert. Durch den gezielten Einsatz von hilfreichen Bakterien kann man ...
Anmeldung möglich
Reinigungsmittel und Kosmetik selber herstellen
Viel ist nicht zu sagen, denn es ist praktisch, gesund, umweltschonend und leicht gemacht. Lasst euch beeindrucken von einfacher Herstellung und der Wirksamkeit der ...
Noch 10 freie Plätze
Upcycling-Workshop: Neues aus alten Fahrradschläuchen
Ist das noch gut oder kann das weg? Kaputte Fahrradschläuche müssen nicht unbedingt im
Müll landen! In diesem Workshop lernen Sie, wie aus diesem vielseitigen Material ...
Ort: kefb An der Ruhr
Beginn: 04.11.2022
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
MahlZeit!Bauernhoftiere kennenlernen - Bedürfnisse, Haltung, Nutzung
Kein Bauernhof ohne Tiere - schon immer halten Menschen Tiere, um sie zu nutzen. Dabei tut sich ein Spannungsfeld auf zwischen den Bedürfnissen der Tiere und ihrer ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 05.11.2022
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
MahlZeit! Wachstüten selber machen - Müll reduzieren
Wachstücher sind praktisch. Sie ersetzen Frischhaltefolie. Sie haben denselben Effekt, können aber hingegen lange verwendet werden. Dabei sind nicht viele Handgriffe notwendig, um ...
Noch 10 freie Plätze
MahlZeit! Plastik vermeiden, anders einkaufen, bewusster leben und essen
Impulsvortrag mit Workshopelementen und anschließender Diskussion.
Der Vortrag will Bewusstsein schaffen, TeilnehmerInnen zum eigenen Handeln befähigen, globale Themen mit dem ...
Ort: Online-Kurs
Beginn: 15.11.2022
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich!
MahlZeit! Plastik vermeiden, anders einkaufen, bewusster leben und essen
Impulsvortrag mit Workshopelementen und anschließender Diskussion.
Der Vortrag will Bewusstsein schaffen, TeilnehmerInnen zum eigenen Handeln befähigen, globale Themen mit dem ...
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Beginn: 16.11.2022
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich!
Holzesel und Wollschafe - kreative Winterwerkstatt
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Großeltern sind auch herzlich willkommen!
Heute geht es bei uns auf dem Bauernhof in die Holzwerkstatt. Der Winter steht vor der Tür und mit ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 19.11.2022
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Upcycling-Workshop: Nachhaltig Geschenke verpacken
Weihnachten steht bald vor der Tür und damit auch die Zeit des Schenkens. Aber es braucht
nicht unbedingt neues Geschenkpapier für schöne Präsente. In diesem Workshop ...
Anmeldung möglich
Mehrwegprodukte selber herstellen
"Alternativen zu Plastik selber machen" Unter dem Motto "Ja, das habe ich selbstgemacht!" nähst du Dinge, die ein Leben ohne Plastik erleichtern, selber! Bienenwachstücher, ...
Noch 10 freie Plätze
Von Winterschläfern und Zugvögeln - Tiere im Winter
Was machen unsere heimischen Tiere eigentlich im Winter? Wir versetzen uns in die Lage von Eichhörnchen und Co. und helfen den Vögeln durch die Herstellung von Vogelfutter. ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 10.12.2022
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Upcycling-Workshop: Textilweben
Dieser Workshop setzt ein Zeichen zur Vermeidung von Textilmüll! Gemeinsam fertigen wir
aus Altkleidern Untersetzer, Körbchen und vieles mehr. Neben dem Erlernen ...
Anmeldung möglich
Dem Frühling auf der Spur
Endlich beginnt der Frühling. Die Natur erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf. Der Bauer muss nun aktiv werden, wenn er im Sommer eine reiche Ernte einfahren möchte.
Wir begeben ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 11.03.2023
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Kunstvolle Osternester aus Naturmaterialien
In zwei Wochen ist Ostern! Heute nehmen wir uns die heimische Vogelwelt zum Vorbild und basteln aus selbst gesammelten Naturmaterialien kunstvolle Osternester. Dafür untersuchen ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 25.03.2023
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Upcycling-Workshop: Nützliches aus TetraPak
Saft, Milch, Tee - TetraPaks sind aus dem Haushalt mittlerweile kaum noch wegzudenken.
Sind sie leer, werden sie einfach entsorgt, dabei kann man doch so viel aus ihnen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Nachhaltigkeit - ganz einfach im Alltag erleben
Was heißt Nachhaltigkeit und wie kann man eigentlich nachhaltig leben? Wer soll das alles bezahlen? Und was kann ich als einzelner schon tun? Wie kann man ganz praktisch seinen ...
Anmeldung möglich
Rund um die Kartoffel
Heute lernen wir den Solawi-Acker und mit ihm die Kartoffel kennen. Wir gehen zusammen zum Acker und werfen einen Blick in die Folientunnel, auf die Beete und die Ackerarbeit. ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 22.04.2023
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Filzen mit Alpaka Wolle für Eltern mit Kindern im Altter von 7-16 Jahren
Alpakas sind zurückhaltende, sehr freundliche, und äußerst sanftmütige Tiere. Durch ihre neugierige Art ergeben sich besondere Begegnungen zwischen ihnen und uns Menschen, die die ...
fast ausgebucht
Zuhause bei Wildbiene, Ohrenkneifer und Co.
Wir begeben uns heute auf die Suche nach den kleinsten und gleichzeitig emsigsten Hofbewohnern. Wer sind sie und welche Aufgaben erfüllen sie? Können wir ihr natürliches Erhalten ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 06.05.2023
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Filzen mit Alpaka Wolle für Eltern mit Kindern im Altter von 7-16 Jahren
Alpakas sind zurückhaltende, sehr freundliche, und äußerst sanftmütige Tiere. Durch ihre neugierige Art ergeben sich besondere Begegnungen zwischen ihnen und uns Menschen, die die ...
fast ausgebucht
Von Schafen und Wolle - Die Wollwerkstatt
Wolle ist ein fantastisches Material: kuschelweich, warm, robust... Verdanken tun wir sie den Schafen, die jährlich geschoren werden und uns damit Woll-Nachschub liefern. Darum ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 13.05.2023
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Eltern-Kind-Kurs auf der Alpaka Farm für Kinder im Alter von 7-14 Jahren
Alpakas sind zurückhaltende, sehr freundliche, und äußerst sanftmütige Tiere. Durch ihre neugierige Art ergeben sich besondere Begegnungen zwischen ihnen und uns Menschen, die die ...
fast ausgebucht
Kreative Naturfarbwerkstatt
Heute lernen wir unsere Pflanzenvielfalt aus einem neuen Blickwinkel kennen. Gemeinsam streifen wir über den Bauernhof, durch den Färbegarten und die umliegenden Wiesen und Wälder ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 03.06.2023
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Der Hollerbusch - vielfältig und wunderschön
Viele Mythen ranken sich um den Holunderbusch. Der schöne Strauch ist vielseitig einsetzbar, pflegeleicht und wunderschön. Vor allem kann man aber leckeren Sirup aus den hübschen ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 17.06.2023
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Nachhaltigkeit - ganz einfach im Alltag erleben
Was heißt Nachhaltigkeit und wie kann man eigentlich nachhaltig leben? Wer soll das alles bezahlen? Und was kann ich als einzelner schon tun? Wie kann man ganz praktisch seinen ...
Anmeldung möglich