Kursdetails
Dem Kraut gewachsen ? pädagogische Arbeit mit Heilkraut & Beikraut
im Internet keine Anmeldung möglich. Auskunft und Anmeldung bei www.vausshof.de
Kursnr. | M53SKNX005 |
Beginn | Samstag, 17.06.2023, 09:30 - 15:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin, 6 UE |
Kursort | Salzkotten-Scharmede, Vauß-Hof, Cerisy-Platz 2 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 8 - 20 |
Für Rückfragen |
Julia Engels 0173 299 7441 bielefeld@kefb.de |
Kursbeschreibung
In dieser Fortbildung wenden wir uns den Pflanzen auf dem Vauß-Hof zu. Du erkundest mit der Gruppe aktiv die WuselWiese, lernst verschiedene Heil-, Wild- und Beikräuter kennen und erprobst Methoden der Bauernhof -Erlebnispädagogik zum Thema Pflanzen und Kräuter. Wir gehen auf die Grundlagen der Ökologie, vor allem bezogen auf regionale Ökosysteme ein, lernen einheimische Arten bestimmen und erfahren die Bedeutung von Biodiversität.Die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse nehmen wir als Ausgangspunkt für einen fachlichen Austausch. Wir stellen Bezüge zu aktuellen Bildungsplänen her und entwickeln gemeinsam Projektideen.Ablauf der Veranstaltung
09.30-10.00 Uhr EinführungWas ist Bauernhof-Erlebnispädagogik
10.00-11.00 Uhr Praxis Was wächst denn hier? Pflanzen auf der WuselWiese
11.00-11.30 Uhr Pause - Kräuter-Snack am Lagerfeuer
11.30-12.30 Uhr PraxisKräuter-Geschichten und Duftendes zum Mitnehmen
12.30-13.30 Uhr Mittagspause Gemeinsames Essen auf der Deele:Saisonale Küche aus der eigenen Bio-Produktion
13.30-14.00 Uhr Input
14.00-14.30 Uhr Gruppe & PlenumMarkt der Möglichkeiten
14.30-15.00 Uhr ReflexionWas nehme ich mit?
Kursgebühren: 99,00 EUR inkl. Snacks und Getränken sowie Seminarunterlagen
Du erkundest mit der Gruppe im Rahmen der Fortbildung weite Teile des Hofs. Bitte denke an bauernhoftaugliche Kleidung!
Anmeldung & weitere Infos unter: www.vausshof.de/event/dem-kraut-gewachsen-paedagogische-arbeit-mit-heilkraut-beikraut
Kurs in Kooperation mit dem Vauß-Hof e.V. in Salzkotten-Scharmede.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.06.2023
Uhrzeit
09:30 - 15:30 Uhr
Ort