Kursdetails

Der Hollerbusch - vielfältig und wunderschön

Keine Anmeldung möglich Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer

Kursnr. M30DONA010
Beginn Samstag, 17.06.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin, 4 UE
Kursort Dortmund
Gebühr 35,00 €
Teilnehmer 0 - 0
Für Rückfragen Inga Pedossenko
0231 1848-132
dortmund@kefb.de

Kursbeschreibung

Viele Mythen ranken sich um den Holunderbusch. Der schöne Strauch ist vielseitig einsetzbar, pflegeleicht und wunderschön. Vor allem kann man aber leckeren Sirup aus den hübschen Blüten machen.
Gemeinsam sammeln wir Holunderblüten ein und stellen vor Ort einen leckeren Sirup für unsere Sommerlimonade her.
Zile dieser Veranstaltung sind:
- Entfremdung von der natürlichen Umwelt und Lebensmittel entgegenwirken
- Wertschätzung für Natur, Umwelt und Lebensmittel erhöhen
- Bedeutung von Landwirtschaft aufzeigen, Landwirtschaft im Jahresverlauf wahrnehmen und begleiten
- Vermittlung von Fachwissen in den Themenfeldern Landwirtschaft, Natur, Ernährung und Konsum

Gebühr: 35,00 €/Familie (max. 2 Erwachsene/Bezugspersonen und Kinder aus einem Haushalt)

Diese Veranstaltung bieten wir im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung an. Unter Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein ganzheitliches und transformatives Bildungskonzept zu verstehen, das die Lerninhalte und -ergebnisse, Pädagogik und die Lernumgebung berücksichtigt und vor allem Kindern und Jugendlichen aber auch Erwachsenen nachhaltiges und vorausschauendes Denken und Handeln vermitteln soll.
Bei dieser Veranstaltung geht Bildung über das reine Faktenwissen hinaus. Durch praktisches Lernen werden Erwachsene und Kinder zu der aktiven Gestaltung einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich leistungsfähigen und sozial gerechten Umwelt befähigt.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.06.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Lernbauernhof Schulte-Tigges, Kümper Heide 21, 44329 Dortmund



Kurs teilen: