Kursdetails

Neurodivergenz in der Kita

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. M10AABE05S
Beginn Freitag, 21.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1Tag, 8 UE
Kursort Arnsberg
Gebühr 50,00 €
Teilnehmer 9 - 16
Für Rückfragen Claudia Pischel
02761 942200
suedwestfalen@kefb.de

Kursbeschreibung

Neurodivergenz ist kein medizinischer Begriff. Es ist ein Wort, das wertungsfrei beschreibt, dass das Gehirn betroffener Menschen anders funktioniert was üblicherweise als „normal angesehen wird.
Einige Neurodivergenzen sind z.B. ADHS, Autismus, Legasthenie, Downsyndrom u.a.. Neurodivergente Personen bilden eine nach wie vor marginalisierte Gruppe. Diese lebt in einer neurotypischen Welt, also einer Welt, die nicht für sie gemacht ist. Demzufolge ist es unabdingbar, die Welt um die neurodivergente Person herum über die Besonderheiten aufzuklären, um damit umgehen zu können. Vor allem Kinder erfahren schon früh, dass sie anders sind.
Eine entsprechende Aufklärung des privaten und professionellen Umfeldes ist nötig, um Kindern zu ermöglichen, sicher und akzeptiert aufwachsen zu können.
In diesem Seminar geht um folgende Fragestellungen:
•Welche Schwierigkeiten können im Zusammenhang mit Neurodivergenz und Kita auftreten?
•Welche Möglichkeiten haben Fachpersonen, auf die individuellen Bedarfe von neurodivergenten Kindern einzugehen?
•Welche Hilfen gibt es?
•Wie kann die Kita die Familie unterstützen, was ist sinnvoll, was nicht?

kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg

Hellefelder Straße 15
59821 Arnsberg
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg, Hellefelder Straße 15, 59821 Arnsberg



Kurs teilen: