Familie und Generationen

Elternstart für Eltern mit Babys * März - Juni 2022
"ElternStart NRW" ist ein gebührenfreies Angebot für Eltern mit Kindern unter einem Jahr über einem Zeitraum von 5 Kurstagen.
Im „ElternStart NRW“ können Eltern die Entwicklung ...
Noch 8 freie Plätze
Kids go digital
Unsere Kinder wachsen im digitalen Zeitalter auf und verbringen immer mehr Zeit mit Fernsehen, Tablet, und Smartphones. Umso wichtiger ist es für Eltern, ihre Kinder dabei zu ...
Ort: 57223 Kreuztal Kita Kasimir
Beginn: 16.11.2022
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Anmeldung im Familienzentrum im Familienzentrum 02732/5581369
Online-Kurs: Aggressionen von Kleinkindern hilfreich begegnen
Wer kennt es nicht? Kleine Kinder, die vor Wut schäumen, sich auf den Boden schmeißen, vor Verzweiflung und Trotz lauthals brüllen, schreien und auch beißen, kratzen oder ...
Anmeldung möglich
"Kess erziehen - weniger Stress mehr Freude", ein kurs für Eltern von Kindern zwischen 2 und 10 Jahren, in Kooperation mit dem AWO Familienzentrum Lipperreihe
Die ausgewiesene Kursgebühr übernimmt das Familienzentrum!
Der Kurs für Eltern mit Kindern von 2 - 10 Jahren stellt die Entwicklung des Kindes, gestützt durch Ermutigung und ...
Ort: Familienzentrum AWO Lipperreihe
Beginn: 22.11.2022
Zeit: 19:30 - 21:45 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Online-Kurs: Workshop für Eltern Schwarzer Kinder
Wir wünschen uns, dass unsere Kinder selbstbewusste Persönlichkeiten sein können. Was denkt ihr, wie ist das möglich?
Was ist eigentlich Rassismus, wo fängt er an? Nehmen wir ihn ...
Anmeldung möglich
Männergewaltschutz
Die Dozentin Frau Dr.in Gallrein ist tätig in der BFKM Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz. Ziele diese Einrichtung sind u. a. die Fachberatung beim Aufbau und ...
Ort: Online-Seminar
Beginn: 28.11.2022
Zeit: 18:00 - 20:15 Uhr
PEKiP - FZ Stüps
Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm für Eltern mit ihren Babys von der 6. Lebenswoche bis zum 12. Monat. Im intensiven ...
Ort: FZ-Stüps
Beginn: 29.11.2022
Zeit: 10:15 - 11:45 Uhr
Anmeldung bei der Kursleitung, Tel.: 02371-660673, Mobil:0176-81821314
Sternstunden im Advent - eine Ausszeit für Familiern
Die Kinder und Familien erschließen sich die Bedeutung des Advents. Sie erhalten Impulse für eine bewusstere Gestaltung der Adventszeit als Vorbereitung auf Weihnachten hin und ...
Ort: Jugendhaus Hardehausen, Abt-Overgaer Str. 1, 34414 Warburg
Beginn: 02.12.2022
Zeit: 17:00 Uhr - 14:00 Uhr Uhr
Anmeldung per E-Mail an t.bewermeyer@gmx.de oder Telefon an 05254/8045343
Mut tut gut - Mutig durch die Selbständigkeitsphase
Wie können wir Kinder bei Ihrer Entdeckungsreise ihrer Gefühlswelt begleiten? Es braucht uns Erwachsene, um die Kinder darin zu unterstützen, damit sie zu gestärkten ...
Ort: Familienzentrum Im Bremers Park
Beginn: 13.12.2022
Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
"Trotz bei Kindern"
Thema: "Ich bin wütend!"- was nun?
Das fragen wir uns alle bestimmt an der einen und anderen Stelle.
Aber wie geht es unseren Kindern und wo benötigen Sie unsere Hilfe?
Was ...
Ort: Familienzentrum
Beginn: 14.12.2022
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Babymassage Babymassage für Eltern mit Kindern zwischen 2-6 Monaten
Babymassage trägt zur Entspannung der Babys bei und fördert die kindliche Körperwahrnehmung.
Die Eltern-Kind-Beziehung wird durch die sanfte Massage gestärkt und die Eltern ...
Anmeldung möglich
Elternstart NRW Babymassage für Eltern mit Kindern zwischen 2-6 Monaten
"ElternStart NRW" ist ein Familienbildungsangebot für Mütter und Väter in NRW mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Ziel von "ElternStart" ist kein Lernen nach einem festen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Babys verstehen und beruhigen
Babys kommunizieren bis zu einer halben Stunde bevor sie anfangen zu schreien. Wer zeitig auf diese Signale reagiert, kann langes und lautes Schreien vermeiden und darf sich über ...
Anmeldung möglich
HeldenStark - für Eltern und Kinder
Mehr Selbstvertrauen und Resilienz für die ganze Familie.
Ort: Kath. Kita St. Johannes
Beginn: 10.01.2023
Zeit: 14:30 - 15:30 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Kidix-Eltern-Kind-Kurs
Eltern und Kinder in einer Kursgruppe zusammenzubringen, ermöglicht eine besondere Qualität des Lernens, Erlebens und der Begegnung – sowohl für die Kinder als auch die ...
Anmeldung möglich
Elternstart NRW Kinder geb. 08.-09. 2022
"ElternStart NRW" ist ein Familienbildungsangebot für Mütter und Väter in NRW mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Ziel von "ElternStart" ist kein Lernen nach einem festen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Babys verstehen und beruhigen
Babys kommunizieren bis zu einer halben Stunde bevor sie anfangen zu schreien. Wer zeitig auf diese Signale reagiert, kann langes und lautes Schreien vermeiden und darf sich über ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Schlaf, Baby, Schlaf! – Mehr Schlaf für‘s Baby und die ganze Familie
Alle Babys können schlafen – wenn da nur nicht die großen Erwartungen der Erwachsenen wären…
In diesem Kurs besprechen wir, welches Schlafverhalten deines Babys altersgemäß ist ...
Anmeldung möglich
Familien Info Point - Elterntreff im Raum vor Ort
Familien Info Point
Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Frage und Bedürfnisse. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte ...
Ort: Raum vor Ort
Beginn: 17.01.2023
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Online-Kurs: Warum Rituale so wichtig sind
Rituale helfen uns in der Familie eine gemeinsame Familienkultur zu entwickeln und unterstützen unsere Kinder beim Lernen, befördern die Konzentration, entlasten und schaffen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Fit für die Schule
Der Wechsel vom Kindergarten in die Schule ist eine Herausforderung, der sich Kinder und ihre Eltern stellen müssen.
Wie können Sie sich als Eltern und ihre Kinder entspannt und ...
Anmeldung möglich
Unser Alltag mit und ohne Technik- Spielnachmittag für Eltern und Kinder im Grundschulalter
Welche Rolle spielt Technologie im Alltag von Familien?
Was ist gut daran? Wo gibt es Probleme? Wo ist
online die beste Lösung? Und gibt es Dinge, die offline einfach
mehr Spaß ...
fast ausgebucht
Kleine Seelen, große Gefahr - sexueller Mißbrauch von Kindern
Ein Präventionsangebot der Kreispolizeibehörde zum Thema sexueller Mißbrauch von Kindern.
Ort: Familienzentrum
Beginn: 24.01.2023
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Online-Kurs: Schutzhütte Familie
Bei Wanderungen durch das Gebirge sind Schutzhütten willkommene Orte um sich vor Stürmen, Regen und Sonne zu schützen und sich zu stärken.
Wie weit ermöglichen wir den Kindern und ...
Anmeldung möglich
Zeiten des Übergangs-Von der Grundschule an die weiterführende Schule
Die Grundschulzeit neigt sich dem Ende zu. Nach den Sommerferine wird vieles neu sein für die jetzigen Viertklässler: Eine andere Schule, ein (noch) unbekannter Schulweg, neue ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Wenn kleine Kinder aus der Spur geraten sind
Wenn Kinder aus der Spur geraten, geraten Eltern in Unruhe. Das muss nicht sein. Wir fragen nach. Dafür verantwortlich können Entwicklungsschritte des Kindes sein oder die Umstände ...
Anmeldung möglich
Damit die Liebe bleibt - Ein Kurs für Paare, die sich trauen
In der ruhigen Atmosphäre des ehemaligen Klosters Hardehausen könnt Ihr Euch an diesem Wochenende intensiv mit Eurer Partnerschaft auseinandersetzen. Im Austausch untereinander und ...
Noch 20 freie Plätze
Online-Kurs: Der kindersichere Haushalt
Kinder schützen – Unfälle verhüten
Kinder kennen zunächst noch keine Gefahr, wir schauen uns die Entwicklung des Gefahrenbewusstseins der Kinder an. Anschließend überlegen wir ...
Anmeldung möglich
Familien Info Point - Elterntreff im Raum vor Ort
Familien Info Point
Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Frage und Bedürfnisse. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte ...
Ort: Raum vor Ort
Beginn: 28.02.2023
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Das Familiendrehbuch - für Eltern und Jugendliche ab 16 Jahren
"Wir sind seit Generationen Anwälte, du wirst diese Tradition fortführen" - ein typischer Spruch, wenn es darum geht, die Berufswünsche und -ziele der eigenen Kinder als Eltern ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Das Kind ist eine Person
Mittwoch 08.03.2023 19.00-21.15 Uhr
Die fünf Säulen der Erziehung
„Das Kind ist eine Person“ Die fünf Säulen der Erziehung sind sozusagen die Eckpfeiler einer guten Erziehung: ...
Anmeldung möglich
Coding Expedition - Digital programmieren und gestalten für Eltern mit Kindern im Grundschulalter
Dieser Kurs bietet Eltern mit ihren Kindern gemeinsam die Möglichkeit, Grundzüge des Programmierens und des digitalen Gestaltens in Verbindung mit Kreativität und Bewegung ...
fast ausgebucht
Damit die Liebe bleibt - Ein Kurs für Paare, die sich trauen
In der ruhigen Atmosphäre des ehemaligen Klosters Hardehausen könnt Ihr Euch an diesem Wochenende intensiv mit Eurer Partnerschaft auseinandersetzen. Im Austausch untereinander und ...
Noch 24 freie Plätze
Online-Kurs: Warum Rituale so wichtig sind
Rituale helfen uns in der Familie eine gemeinsame Familienkultur zu entwickeln und unterstützen unsere Kinder beim Lernen, befördern die Konzentration, entlasten und schaffen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Fit für die Schule
Der Wechsel vom Kindergarten in die Schule ist eine Herausforderung, der sich Kinder und ihre Eltern stellen müssen.
Wie können Sie sich als Eltern und ihre Kinder entspannt und ...
Anmeldung möglich
Elternstart NRW Babymassage für Eltern mit Kindern zwischen 2-6 Monaten
"ElternStart NRW" ist ein Familienbildungsangebot für Mütter und Väter in NRW mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Ziel von "ElternStart" ist kein Lernen nach einem festen ...
Anmeldung möglich
Babymassage für Väter mit Kindern zwischen 2-6 Monaten
Babymassage trägt zur Entspannung der Babys bei und fördert die kindliche Körperwahrnehmung.
Die Eltern-Kind-Beziehung wird durch die sanfte Massage gestärkt und die Eltern ...
Anmeldung möglich
PEKiP - Geburtsdaten der Kinder 01.-03.2023
Dieses entwicklungsbegleitende Spiel- und Bewegungsangebot für Eltern mit ihren Babys im 1. Lebensjahr richtet sich nach dem Konzept des Prager-Eltern-Kind-Programms. Altersgemäße ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Babys verstehen und beruhigen
Babys kommunizieren bis zu einer halben Stunde bevor sie anfangen zu schreien. Wer zeitig auf diese Signale reagiert, kann langes und lautes Schreien vermeiden und darf sich über ...
Anmeldung möglich
PEKiP - Geburtsdaten der Kinder 11.2022.-01.2023
Dieses entwicklungsbegleitende Spiel- und Bewegungsangebot für Eltern mit ihren Babys im 1. Lebensjahr richtet sich nach dem Konzept des Prager-Eltern-Kind-Programms. Altersgemäße ...
Anmeldung möglich
Familien Info Point - Elterntreff im Raum vor Ort
Familien Info Point
Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Frage und Bedürfnisse. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte ...
Ort: Raum vor Ort
Beginn: 18.04.2023
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Online-Kurs: Wertvolle Zeit für Eltern und Kinder
Dienstag 18.04.2023 19.00-21.15 Uhr
Jedes Kind ist anders, jedes Kind ist einzigartig
An diesem Abend schauen wir auf den goldenen Kern ihres Kindes. Welche individuellen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Kess - erziehen - ein Kursangebot für Eltern mit Kleinkindern ab 2 Jahren
Kess - erziehen - Wege zu einem entspannten und liebevollen Erziehungsstil
Ein Kursangebot für Eltern von Kindern ab 2 Jahren, entwickelt von der Arbeitsgemeinschaft für kath. ...
Anmeldung möglich
Kidix-Eltern-Kind-Kurs
Eltern und Kinder in einer Kursgruppe zusammenzubringen, ermöglicht eine besondere Qualität des Lernens, Erlebens und der Begegnung – sowohl für die Kinder als auch die ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Schlaf, Baby, Schlaf! – Mehr Schlaf für‘s Baby und die ganze Familie
Alle Babys können schlafen – wenn da nur nicht die großen Erwartungen der Erwachsenen wären…
In diesem Kurs besprechen wir, welches Schlafverhalten deines Babys altersgemäß ist ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Schutzhütte Familie
Bei Wanderungen durch das Gebirge sind Schutzhütten willkommene Orte um sich vor Stürmen, Regen und Sonne zu schützen und sich zu stärken.
Wie weit ermöglichen wir den Kindern und ...
Anmeldung möglich
Filzen mit Alpaka Wolle für Eltern mit Kindern im Altter von 7-16 Jahren
Alpakas sind zurückhaltende, sehr freundliche, und äußerst sanftmütige Tiere. Durch ihre neugierige Art ergeben sich besondere Begegnungen zwischen ihnen und uns Menschen, die die ...
fast ausgebucht
Filzen mit Alpaka Wolle für Eltern mit Kindern im Altter von 7-16 Jahren
Alpakas sind zurückhaltende, sehr freundliche, und äußerst sanftmütige Tiere. Durch ihre neugierige Art ergeben sich besondere Begegnungen zwischen ihnen und uns Menschen, die die ...
fast ausgebucht
Eltern-Kind-Kurs auf der Alpaka Farm für Kinder im Alter von 7-14 Jahren
Alpakas sind zurückhaltende, sehr freundliche, und äußerst sanftmütige Tiere. Durch ihre neugierige Art ergeben sich besondere Begegnungen zwischen ihnen und uns Menschen, die die ...
fast ausgebucht
Familien Info Point - Elterntreff im Raum vor Ort
Familien Info Point
Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Frage und Bedürfnisse. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte ...
Ort: Raum vor Ort
Beginn: 23.05.2023
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de