Kursdetails
Zusatzqualifizierung Inklusive Kindertagespflege
Anmeldung möglich
Kursnr. | M30DOBT040 |
Beginn | Samstag, 18.02.2023, 09:00 Uhr - Samstag, 18.11.2023, 17:15 Uhr |
Dauer | 9 Tag, 72 UE |
Kursort | Dortmund |
Gebühr | 750,00 € |
Teilnehmer | 8 - 18 |
Für Rückfragen |
Maria Mustert 0231/1848-132 dortmund@kefb.de |
Kursbeschreibung
Diese Zusatzqualifizierung richtet sich an bereits qualifizierte Tagespflegepersonen, die aufbauend auch mit behinderten oder mit von Behinderung bedrohten Kindern arbeiten möchten.Das Seminar orientiert sich mit seinen Inhalten an einem vom LWL anerkannten Curriculum.
Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat bescheinigt. Voraussetzung dafür ist die regelmäßige Kursteilnahme und die Präsentation eines eigenen Praxisprojektes.
Modul 1:
Inklusion in der Kindertagespflege
Was heißt das und wie kann sie gelingen?
Samstag, 18.02.2023
09:00 - 17:15 Uhr
Modul 2:
Heilpädagogisches Grundwissen
Samstag, 25.03.2023
09:00 - 17:15 Uhr
Modul 3:
Die Zielgruppe der inklusiven Kindertagespflege
Samstag, 22.04.2023
09:00 - 17:15 Uhr
Modul 4:
Praxisbegleitung
Samstag, 06.05.2023
09:00 - 17.15 Uhr
Modul 5:
Erziehungspartnerschaft inklusive
Samstag, 03.06.2023
09:00 - 17.15 Uhr
Modul 6:
Entwicklungspsychologische Grundlagen und Förderansätze in den ersten Lebensjahren
Samstag, 19.08.2023
09:00 - 17:15 Uhr
Modul 7:
Die fünf Sinne - Frühförderung in der inklusiven Kindertagespflege Sprache
Samstag, 30.09.2023
09:00 - 17:15 Uhr
Modul 8:
Motorik - Frühförderung in der inklusiven Kindertagespflege
Samstag, 28.10.2023
09:00 - 17:15 Uhr
Modul 9:
Marte Meo
Samstag, 18.11.2023
09:00 - 17:15 Uhr
Modul 10:
Entwicklung beobachten und dokumentieren
Samstag, 13.01.2024
09:00 - 17:15 Uhr
Modul 11:
Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung
Samstag, 17.02.2024
09:00 - 17:15 Uhr
Modul 12:
Abschlusskolloquium
Samstag, 16.03.2024
09:00 - 17:15 Uhr
KEFB an der Ruhr
Propsteihof 1044137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.02.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:15 Uhr
Ort
KEFB an der Ruhr,
Propsteihof 10,
44137 Dortmund
Datum
25.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:15 Uhr
Ort
KEFB an der Ruhr,
Propsteihof 10,
44137 Dortmund
Datum
22.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:15 Uhr
Ort
Datum
06.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:15 Uhr
Ort
KEFB an der Ruhr,
Propsteihof 10,
44137 Dortmund
Datum
03.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:15 Uhr
Ort
KEFB an der Ruhr,
Propsteihof 10,
44137 Dortmund
Datum
19.08.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:15 Uhr
Ort
KEFB an der Ruhr,
Propsteihof 10,
44137 Dortmund
Datum
30.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:15 Uhr
Ort
Datum
28.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:15 Uhr
Ort
Datum
18.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:15 Uhr
Ort
KEFB an der Ruhr,
Propsteihof 10,
44137 Dortmund
Kurse der Dozentin
M30DOBT040 - Zusatzqualifizierung Inklusive Kindertagespflege
M30DOBA016 - Online-Kurs: "Hochbegabung bei Kita- und Grundschulkindern wahrnehmen, verstehen und klug begleiten"
M3099BE67S - "Der hat mich gehauen" Beschwerdemanagement für kleine und große Menschen in Kindertageseinrichtungen
- Vertiefungsschulung sexualisierte Gewalt
- ein präventives Konzept gegen Grenzverletzungen, Übergriffe und strafrechtlich relevante Formen sexualisierter Gewalt
M30DOBA024 - Online-Kurs: "Von starken Superhelden und niedlichen Prinzessinnen"
Gendersensible Erziehung in Kita und Grundschule
M3099BE46S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Inklusion
- Vertiefungskurs/Aufbaukurs
M3099BE73S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Inklusion
- Vertiefungskurs/Aufbaukurs
M3099BE01S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Inklusion
-
M3099BE09S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Inklusion
- Grundkurs
M3099BE72S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Inklusion
- Grundkurs
Kurse der Dozentin
M3099BE15S - (Un-)auffällig! - Wenn Kinder leise leiden
M3099BE20S - Besonders! Klein!
Ein Kompaktkurs für pädagogische Fachkräfte in U3-Gruppen
M30DOBT040 - Zusatzqualifizierung Inklusive Kindertagespflege
M3099BE55S - Besonders! Klein!
Ein Kompaktkurs für pädagogische Fachkräfte in U3-Gruppen
M4F1YBE769 - Das ist doch nicht normal
M3099BE66S - Sprachlos?! - Sexualpädagogik in der Kindertageseinrichtung
- Vertiefungsschulung sexualisierte Gewalt
M3099BE56S - Das ist doch nicht normal
Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird
M4F1YBE756 - Das ist doch nicht normal
M4F2PBE733 - Bildung beobachten, dokumentieren und unterstützen - Bildungsdokumentation und Portfolio-Arbeit
M3099BE31S - Das ist doch nicht normal
Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird
M3099BE54S - (Un-)auffällig! - Wenn Kinder leise leiden
M3099BE40S - Windelkönig, Trotzkopf, Suppenkasper
- wichtige Entwicklungsaufgaben richtig verstehen und begleiten
M3099BE41S - Ich!Bin!Sicher!
Frühkindliche Bindung und ihre Bedeutung für eine gesunde Entwicklung
M30DOBA023 - Online-Kurs: Trocken werden! Aber sicher!
Sauberkeitsentwicklung kompetent begleiten
M3099BE68S - Geh nicht mit Fremden mit??!!
Kinder durch alltagsintegrierte Präventionsarbeit in der Kita wirksam schützen
M3099BE45S - Jonas haut, Kai nervt und Kira hat immer den Daumen im Mund
Verhalten von Kindern wahrnehmen und verstehen
M4F2JBE733 - Bildung beobachten, dokumentieren und unterstützen - Bildungsdokumentation und Portfolio-Arbeit
M3099BE71S - "Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein" (Astrid Lindgren)
Kinderschutz durch Partizipation
M40SIBE004 - Jonas haut, Kai nervt- AuffälligesVerhalten von Kindern wahrnehmen und verstehen
- Teamfortbildung -
O30DOBT040 - Zusatzqualifizierung Inklusive Kindertagespflege

Dozent(en)
Kurse der Dozentin
M30DOBT040 - Zusatzqualifizierung Inklusive Kindertagespflege
M30DOBA016 - Online-Kurs: "Hochbegabung bei Kita- und Grundschulkindern wahrnehmen, verstehen und klug begleiten"
M3099BE67S - "Der hat mich gehauen" Beschwerdemanagement für kleine und große Menschen in Kindertageseinrichtungen
- Vertiefungsschulung sexualisierte Gewalt
- ein präventives Konzept gegen Grenzverletzungen, Übergriffe und strafrechtlich relevante Formen sexualisierter Gewalt
M30DOBA024 - Online-Kurs: "Von starken Superhelden und niedlichen Prinzessinnen"
Gendersensible Erziehung in Kita und Grundschule
M3099BE46S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Inklusion
- Vertiefungskurs/Aufbaukurs
M3099BE73S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Inklusion
- Vertiefungskurs/Aufbaukurs
M3099BE01S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Inklusion
-
M3099BE09S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Inklusion
- Grundkurs
M3099BE72S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Inklusion
- Grundkurs
Kurse der Dozentin
M3099BE15S - (Un-)auffällig! - Wenn Kinder leise leiden
M3099BE20S - Besonders! Klein!
Ein Kompaktkurs für pädagogische Fachkräfte in U3-Gruppen
M30DOBT040 - Zusatzqualifizierung Inklusive Kindertagespflege
M3099BE55S - Besonders! Klein!
Ein Kompaktkurs für pädagogische Fachkräfte in U3-Gruppen
M4F1YBE769 - Das ist doch nicht normal
M3099BE66S - Sprachlos?! - Sexualpädagogik in der Kindertageseinrichtung
- Vertiefungsschulung sexualisierte Gewalt
M3099BE56S - Das ist doch nicht normal
Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird
M4F1YBE756 - Das ist doch nicht normal
M4F2PBE733 - Bildung beobachten, dokumentieren und unterstützen - Bildungsdokumentation und Portfolio-Arbeit
M3099BE31S - Das ist doch nicht normal
Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird
M3099BE54S - (Un-)auffällig! - Wenn Kinder leise leiden
M3099BE40S - Windelkönig, Trotzkopf, Suppenkasper
- wichtige Entwicklungsaufgaben richtig verstehen und begleiten
M3099BE41S - Ich!Bin!Sicher!
Frühkindliche Bindung und ihre Bedeutung für eine gesunde Entwicklung
M30DOBA023 - Online-Kurs: Trocken werden! Aber sicher!
Sauberkeitsentwicklung kompetent begleiten
M3099BE68S - Geh nicht mit Fremden mit??!!
Kinder durch alltagsintegrierte Präventionsarbeit in der Kita wirksam schützen
M3099BE45S - Jonas haut, Kai nervt und Kira hat immer den Daumen im Mund
Verhalten von Kindern wahrnehmen und verstehen
M4F2JBE733 - Bildung beobachten, dokumentieren und unterstützen - Bildungsdokumentation und Portfolio-Arbeit
M3099BE71S - "Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein" (Astrid Lindgren)
Kinderschutz durch Partizipation
M40SIBE004 - Jonas haut, Kai nervt- AuffälligesVerhalten von Kindern wahrnehmen und verstehen
- Teamfortbildung -
O30DOBT040 - Zusatzqualifizierung Inklusive Kindertagespflege