- Veranstaltungen (mit) der Kompetenzeinheit Kita
- Familie und Generationen
- Beruf & Ehrenamt
- Religion und Gesellschaft
- Kultur und Sprachen
- Inklusion und Teilhabe
- Gesundheit und Nachhaltigkeit

Der Boden unter unseren Füßen
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
Wir treten ihn buchstäblich mit den Füßen - dabei ist der Boden, auf dem wir gehen, unglaublich wichtig für die Natur, die Tiere und ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 27.08.2022
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Begegnungstage, eine Veranstaltung des KBW Bielefeld in Kooperation mit "Frauen auf dem Weg"
Begegnungstage mit ... Lydia - Purpurhändlerin und Gemeindeleiterin im 1. nachchristlichen Jahrhundert ( s. Apg 16, 9-15) im Mutterhaus der Franziskanerinnen in Aachen.
- ...
Anmeldung möglich
Treffpunkt: Ankommen in Deutschland (Rumänisch/Romanes/Spanisch)
Dieser Kurs richtet sich an zugewanderte Familien, die im Rahmen eines Gruppenangebotes Unterstützung und Orientierung für ihre aktuelle Lebenssituation in Dortmund erhalten. Dabei ...
Ort: Raum vor Ort, Kleiner Seminarraum
Beginn: 29.08.2022
Zeit: 09:30 - 11:45 Uhr
Anmeldungen zu diesem Kurs bitte direlt im Raum vor Ort:
0231 56 78 81 48
raum.vorort@kefb.de
Elternstart für Eltern mit Kindern von 2 bis 6 Monaten
Elternstart
für Eltern mit Babys von 2 bis 6 Monaten
ELTERNSTART NRW ist ein Angebot der Familienbildung für Eltern mit einem Kind im ersten Lebensjahr.
Dieses Angebot ist ...
Ort: KG Elternverein
Beginn: 29.08.2022
Zeit: 14:30 - 16:00 Uhr
im Internet keine Anmeldung möglich
Elternstart für Eltern mit Kindern
"ElternStart NRW" ist ein gebührenfreies Angebot für Eltern mit Kindern unter einem Jahr über einem Zeitraum von 5 Kurstagen.
Im Elternstart NRW können Eltern die Entwicklung ...
Ort: Kath. Familienzentrum St. Nikolaus, Kupferschmiede 15, Nieheim
Beginn: 29.08.2022
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Anmeldung im Familienzentrum, Tel. 05274/546
Latein 2 - Block 2
Der Kurs bildet den zweiten Teil der Vorbereitung auf Sprachprüfungen zum Nachweis von Lateinkenntnissen im Umfang des KLEINEN LATINUM und des LATINUM. Der Kurs setzt den Lernstoff ...
Ort: Paderborn, Institut für Alte Sprachen
Beginn: 30.08.2022
Zeit: 08:00 - 13:00 Uhr
Infos und Anmeldung bei unserem Kooperationspartner Institut für Alte Sprachen: anmeldung@ifas-paderborn.de
Entwicklungsprogramm für Kita-Leitungen Modul 2 - in Kooperation mit der Kita gGMbH Mi-Ra-Li
Sie sind neu in der Rolle Kita-Leitung oder haben eine Kita-Leitung in Aussicht? Dann ist dieses Programm genau das Richtige für Sie. Sie setzen sich in fünf Seminarmodulen mit der ...
Ort: Haus Neuland
Beginn: 30.08.2022
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Online-Kurs: Babys verstehen und beruhigen
Babys kommunizieren bis zu einer halben Stunde bevor sie anfangen zu schreien. Wer zeitig auf diese Signale reagiert, kann langes und lautes Schreien vermeiden und darf sich über ...
Anmeldung möglich
Elternstart für Eltern mit Kindern *Jan-Mai 22
"ElternStart NRW" ist ein gebührenfreies Angebot für Eltern mit Kindern unter einem Jahr über einem Zeitraum von 5 Kurstagen.
Im Elternstart NRW können Eltern die Entwicklung ...
Noch 0 freie Plätze
Marte Meo: Die kindlichen Verhaltensweisen verstehen lernen
Anhand von Videoaufzeichnungen zeigen wir Ihnen die Entwicklungsunterstützung zwischen Eltern und ihren Kindern im alltäglichen Leben. Wir machen Ihnen deutlich, wie Sie die ...
Anmeldung möglich
Kidix
Die Kidix-Gruppen bieten Eltern und Kindern gemeinsame Zeit. Unter fachkundiger Leitung gibt es zudem Kinder– und eine Elternzeit.
Kidix – Kinderzeit: Die Kinder entdecken und ...
Ort: Bruchhausen Pfarrheim
Beginn: 30.08.2022
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610
Kidix für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren
Kinderzeit:
Die Kinder spielen, entdecken und erforschen selbständig ihre Umwelt im vorbereiteten Raum. Die Kursleitung macht altersgemäße Spielvorschläge. Die Kinder nehmen erste ...
Noch 3 freie Plätze
Präventionsschulung für Erzieher:innen mit Online-Modul (8+4 Stunden)
"Augen auf" - Hinsehen und schützen
Unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Anstrengungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt.
Hier ...
Noch 15 freie Plätze
Kidix für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr
Der Kidix Kurs für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr bietet Eltern die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und sich mit gleichgesinnten Eltern über Alltagssituationen in der ...
Anmeldung möglich
Elternstart NRW, in Kooperation mit dem Familienzentrum Kleeblatt - Kita St. Pius - Rheda-Wiedenbrück
Elternstart NRW (Nordrhein-Westfalen) ist ein Familienbildungsangebot für Mütter und Väter in NRW mit einem Kind im ersten Lebensjahr. "Elternstart NRW" ist für Eltern einmalig ...
fast ausgebucht
Treffpunkt: Ankommen in Deutschland (Spanisch/Berber)
Dieser Kurs richtet sich an zugewanderte Familien, die im Rahmen eines Gruppenangebotes Unterstützung und Orientierung für ihre aktuelle Lebenssituation in Dortmund erhalten. Dabei ...
Ort: Raum vor Ort, Kleiner Seminarraum
Beginn: 31.08.2022
Zeit: 09:30 - 11:45 Uhr
Anmeldungen zu diesem Kurs bitte direlt im Raum vor Ort:
0231 56 78 81 48
raum.vorort@kefb.de
Kidix für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren
Kinderzeit:
Die Kinder spielen, entdecken und erforschen selbständig ihre Umwelt im vorbereiteten Raum. Die Kursleitung macht altersgemäße Spielvorschläge. Die Kinder nehmen erste ...
Noch 7 freie Plätze
Online-Kurs: Babys verstehen und beruhigen
Babys kommunizieren bis zu einer halben Stunde bevor sie anfangen zu schreien. Wer zeitig auf diese Signale reagiert, kann langes und lautes Schreien vermeiden und darf sich über ...
Anmeldung möglich
Stark als Familie durch die Pubertät Online-Elternabend
Wie Sie die Verbindung zu Ihrem Teenager halten und für mehr Vertrauen sorgen können.
Pubertät & Familienharmonie? So geht’s!
Der Alltag mit einem Kind in der Pubertät muss nicht ...
Anmeldung möglich
Mit dem Trainingsbuch auf dem Diözesanen Weg - Mulitplikator*innen-Schulung
Das Trainingsbuch zum Zielbild 2030+ des Erzbistums Paderborn bietet für jegliche Gruppen eine wunderbare Unterstützung, sich auf den Weg zu machen - ganz konkret, vor Ort, im ...
Anmeldung möglich
Wie viel Job verträgt mein Kind? - Impulsvortrag mit Diskussion, in Kooperation mit dem FZ kath. Kita Christkönig, Bielefeld
Berufstätigkeit und Elternschaft unter einen Hut zu bekommen ist immer noch keine alltägliche Selbstverständlichkeit. Die Balance zu finden zwischen eigenen Ansprüchen, den ...
Ort: Familienzentrum Kita Christkönig
Beginn: 31.08.2022
Zeit: 19:30 - 21:45 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Sprach- und Integrationskursus Deutsch in Sennestadt-Süd in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Kunigunde (Basiskurs Abschnitt 2)
Der Deutsch-Kurs ist ein anerkannter Eltern-Kurs im Sinne der vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurse. Er wird im Juni 2022 mit Modul 2 ...
Ort: Gemeindehaus St. Kunigunde
Beginn: 01.09.2022
Zeit: 08:30 - 12:30 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Martina Weiß, kefb Bielefeld, Tel. 0521 528152-0
Elternstart für Eltern mit Kindern * Mai- Juni 2022
"ElternStart NRW" ist ein gebührenfreies Angebot für Eltern mit Kindern unter einem Jahr über einem Zeitraum von 5 Kurstagen.
Im Elternstart NRW können Eltern die Entwicklung ...
Noch 6 freie Plätze
Treffpunkt: Ankommen in Deutschland (Arabisch)
Dieser Kurs richtet sich an zugewanderte Familien, die im Rahmen eines Gruppenangebotes Unterstützung und Orientierung für ihre aktuelle Lebenssituation in Dortmund erhalten. Dabei ...
Ort: Raum vor Ort, Kleiner Seminarraum
Beginn: 01.09.2022
Zeit: 09:30 - 11:45 Uhr
Anmeldungen zu diesem Kurs bitte direlt im Raum vor Ort:
0231 56 78 81 48
raum.vorort@kefb.de
PEKiP für Kinder geb. 2022
Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKiP ist es, Eltern und Babys im sensiblen ...
Ort: Städt. Familienzentrum Sonnenschein, Dechant-Freiburg-Str. 3, Lichtenau-Atteln
Beginn: 01.09.2022
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Information im Familienzentrum: Tel.: 05292-369
Elternstart für Eltern mit Kindern * Feb-Juni 22
"ElternStart NRW" ist ein gebührenfreies Angebot für Eltern mit Kindern unter einem Jahr über einem Zeitraum von 5 Kurstagen.
Im Elternstart NRW können Eltern die Entwicklung ...
Noch 5 freie Plätze
Alphabetisierungskurs II
Ein Kursangebot für Erwachsene mit geringer oder nicht vorhandener Lese-Rechtschreib-Kompetenz und geringen bis nicht vorhandenen Deutschkenntnissen.
In einer kleinen ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 01.09.2022
Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr
Anmeldung bitte direkt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Online-Kurs: ADHS - oder doch nur gelangweilt
ADHS entwickelt sich zur Modediagnose. In dieser Veranstaltung zeige ich Ihnen die Symptome und Diagnostik bei ADHS und ADS in den verschiedenen Altersklassen. Nicht jeder ...
Anmeldung möglich
Kess erziehen - Ein Elternkompetenzkurs für Eltern von Kindern im Alter von 3 - 10 Jahren, in Kooperation mit dem Kreisfamilienzentrum Herzebrock-Clarholz
Die ausgewiesene Kursgebühr übernimmt das Kreisfamilienzentrum!
Kess-erziehen eröffnet Eltern Wege zu einem entspannten und erlebnisreichen Miteinander, wie z. B. durch ...
Anmeldung möglich
Erste Hilfe Grundkurs
Kursinhalt:
- Motivation der Teilnehmer zum Helfen wecken,
- Handlungsbarrieren erkennen und beseitigen,
- Kenntnisse der Rettungskette erlernen,
- Vermittlung von ...
Ort: Paderborn, Malteser Hilfsdienst e.V., Karl-Schurz-Straße 30
Beginn: 02.09.2022
Zeit: 08:30 - 16:00 Uhr
Anmeldungen telefonisch unter 05251 777460 oder online unter www.malteser-kurse.de
PEKIP Geburtsmonate April/Mai 2022, neu
Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKIP) versteht sich als Entwicklungsbegleitung für das 1. Lebensjahr. Auf der Basis von gemeinsamen Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen haben ...
Anmeldung möglich
PEKIP Geburtsmonate April/Mai 2022, neu
Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKIP) versteht sich als Entwicklungsbegleitung für das 1. Lebensjahr. Auf der Basis von gemeinsamen Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen haben ...
Anmeldung möglich
Pottstausend - Marmeladenglas
" Ich wünsche mir, dass wir eine schöne Zeit wie heute einfach in ein Marmeladenglas füllen können... "
Für die Kinder wird Nachhaltigkeit in der Zukunft von großer Bedeutung ...
fast ausgebucht
Workshoptag - Fit für Gremienarbeit
Neugwählte Pfarrgemeinderäte stehen immer vor der Herausforderung, wie sie ihre Arbeit inhaltlich und organisatorisch gestalten. Dieser Tag führt Sie in zukünftige ...
Noch 39 freie Plätze
Führung bei der Solidarischen Landwirtschaft
Die Führung hat das Ziel, das genossenschaftliche Projekt kennenzulernen. Das Prinzip der gemeinschaftsgetragenen Landwirtschaft und das Anbaukonzept des sogenannten Market ...
Anmeldung möglich
Trauma Basics für den Kitaalltag
Für Menschen, die mit Menschen arbeiten oder Menschen führen.
Traumatisierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene verstehen und begleiten.
Traumatisierte, verletzte Menschen ...
fast ausgebucht
Anmeldung möglich
Treffpunkt: Ankommen in Deutschland (Rumänisch/Romanes/Spanisch)
Dieser Kurs richtet sich an zugewanderte Familien, die im Rahmen eines Gruppenangebotes Unterstützung und Orientierung für ihre aktuelle Lebenssituation in Dortmund erhalten. Dabei ...
Ort: Raum vor Ort, Kleiner Seminarraum
Beginn: 05.09.2022
Zeit: 09:30 - 11:45 Uhr
Anmeldungen zu diesem Kurs bitte direlt im Raum vor Ort:
0231 56 78 81 48
raum.vorort@kefb.de
Deutschkurs für Männer
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden Grundlagen der deutschen Sprache und erschließen sich die Begriffswelten ihres Alltags in Deutschland.
Der Dozent gestaltet die ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 05.09.2022
Zeit: 14:30 - 16:45 Uhr
Anmeldungen bitte im Raum vor Ort unter: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Gesundes Essen und Trinken mit allen Sinnen
Sehen, reichen, fühlen, hören und schmecken........
Die Kinder entdecken gemeinsam mit ihren Eltern eue Geschmackswelten.
Für Eltern mit ihren Kindern
Ort: Familienzentrum ...
Ort: Familienzentrum Fritz Erler Siedlung
Beginn: 05.09.2022
Zeit: 14:30 - 16:45 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Mein Glaube! Mein Christsein! Meine Kirche!?
Vieles hat dazu beigetragen, ein Glaubensfundament in mir anzulegen. Bewusst und unbewusst ist mein Glaubensschatz angewachsen und hat sich in meiner Tätigkeit ausgeformt. Familie, ...
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Beginn: 05.09.2022
Zeit: 18:00 - 10:00 Uhr
Bitte direkt beim Haus Maria Immaculata anmelden. Tel.: 05251/ 697154
Synodaler Weg - Eine Einführung
Der Synodale Weg ist der Weg der katholischen Kirche in Deutschland, die Ursachen, die systemischen Missbrauch ermöglicht haben, zu diskutieren und zu verändern. Die digitale ...
Anmeldung möglich
Mobilität in Balve
Balve soll mobiler gemacht werden. So viel steht fest. Daran arbeiten die Stadtwerke Menden und Balve gemeinsam mit externen Fachleuten. Wie diese zukunftsweisende Ideen umgesetzt ...
Ort: Ev. Gemeindehaus Balve
Beginn: 05.09.2022
Zeit: 19:30 - 22:00 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich!
Latein 2 - Block 3
Der Kurs bildet den zweiten Teil der Vorbereitung auf Sprachprüfungen zum Nachweis von Lateinkenntnissen im Umfang des KLEINEN LATINUM und des LATINUM. Der Kurs setzt den Lernstoff ...
Ort: Paderborn, Institut für Alte Sprachen
Beginn: 06.09.2022
Zeit: 08:00 - 13:00 Uhr
Infos und Anmeldung bei unserem Kooperationspartner Institut für Alte Sprachen: anmeldung@ifas-paderborn.de
Sprach- und Integrationskurs Deutsch in Bielefeld Mitte am Vormittag (Spezialkurs Abschnitt 1)
Der Deutschkurs ist ein anerkannter Eltern-Kurs in Kooperation mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und wird im November mit Modul 7 fortgesetzt. Im März 2022 ...
Ort: Sozialwerk Philippus e.V.
Beginn: 06.09.2022
Zeit: 08:30 - 12:30 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Martina Weiß, kefb Bielefeld, Tel. 0521 528152-0
Deutschkurs für Frauen
Durch die Beschäftigung mit Fragen zu Themen wie Leben im Alltag, Familie, Gesundheit, Kindergarten, Schule, in Gesprächen (z. B. im Rahmen eines Museumbesuches) sowie durch ...
Ort: Raum vor Ort, Kleiner Seminarraum
Beginn: 06.09.2022
Zeit: 08:30 - 10:00 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
PEKiP - Geburtsdaten der Kinder 06. - 07.2022
Dieses entwicklungsbegleitende Spiel- und Bewegungsangebot für Eltern mit ihren Babys im 1. Lebensjahr richtet sich nach dem Konzept des Prager-Eltern-Kind-Programms. Altersgemäße ...
fast ausgebucht
Online-Kurs: Schlaf, Baby, Schlaf! – Mehr Schlaf für‘s Baby und die ganze Familie
Alle Babys können schlafen – wenn da nur nicht die großen Erwartungen der Erwachsenen wären…
In diesem Kurs besprechen wir, welches Schlafverhalten deines Babys altersgemäß ist ...
Anmeldung möglich
Englisch für Fortgeschrittene
Dieser Kurs richtet sich an Damen und Herren, die bereits Basiskenntnisse der englischen Sprache erworben haben und diese auffrischen möchten. Mit Hilfe des Lehrbuchs "Take it easy ...
Ort: Pfarrheim St. Laurentius Westerwiehe
Beginn: 06.09.2022
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Englisch für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene
Wir arbeiten mit dem Lehrwerk: Easy English A2.1 von Cornelsen.Themen sind: Holidays, Booking a hotel, Small talk to start a conversation, How to order food in a restaurant. Die ...
Ort: Pfarrheim St. Marien
Beginn: 06.09.2022
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr