- Veranstaltungen (mit) der Kompetenzeinheit Kita
- Familie und Generationen
- Beruf & Ehrenamt
- Religion und Gesellschaft
- Kultur und Sprachen
- Inklusion und Teilhabe
- Gesundheit und Nachhaltigkeit

Einsteigerschulung KuferSQL
Voraussetzung ist ein vorhandener Zugang zu KuferSQl und im besten Fall ein Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen. Als Browser für die Schulung ist GoogleChrome die beste Variante!
Noch 6 freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Rachel Givney: Das verschlossene Zimmer
Buchbesprechung und Gesprächsrunde.
An diesem Abend wird den Teilnehmenden die literarische Verarbeitung des Buches von Rachel Givney nahegebracht.
Wieviele Geheimnisse verträgt ...
Ort: MS Grüne Pfarrheim Herz Jesu
Beginn: 07.07.2022
Zeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich!
Kreativworkshop Upcycling: Zauberliches Zauberlicht aus Glas und Holz
Durch die Neukombination oder Umnutzung alter, teils defekter oder schlicht nicht mehr benötigter Objekte kann zu mehr Nachhaltigkeit beigetragen werden. Daher bieten wir im Rahmen ...
Ort: Salzkotten-Scharmede, Vauß-Hof, Cerisy-Platz 2
Beginn: 17.07.2022
Zeit: 11:00 - 14:00 Uhr
im Internet keine Anmeldung möglich. Auskunft und Anmeldung bei www.vausshof.de
Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs
Der Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs findet alle 2 Jahre als eintägiges Seminar auf dem Vauß-Hof statt. Er ist sowohl für absolute Neulinge auf dem Gebiet geeignet als auch für Personen, ...
Ort: Salzkotten-Scharmede, Vauß-Hof, Cerisy-Platz 2
Beginn: 14.08.2022
Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr
im Internet keine Anmeldung möglich. Auskunft und Anmeldung bei www.vausshof.de
Musicalbesuch Peter Pan - Angebot für geflüchtete Familien
Die Kinder der Geflüchteten sollen mit ihren Eltern zusammen ein Kindermusical für die ganze Familie erleben. Das Thema wird in den Lernhilfegruppen thematisch ...
Noch 25 freie Plätze
Kanuwanderung mit Zelten für geflüchtete Familien Warburg
Die Kinder der Geflüchteten sollen mit ihren Eltern gemeinsam das Kanuwandern auf der Diemel erleben.
Eine Zeltübernachtung im historischen Wasserschloss Wülmersen ist vorgesehen. ...
Noch 30 freie Plätze
Bensberger Mediations-Modell
Die Grundlage der Konfliktbearbeitung durch die Streitschlichtung sind die Ziele und Verfahren der Mediation, der Vermittlung im Konflikt. Der Konflikt wird nicht an andere ...
Noch 3 freie Plätze
Bensberger Mediations-Modell Auffrischung
Die Grundlage der Konfliktbearbeitung durch die Streitschlichtung sind die Ziele und Verfahren der Mediation, der Vermittlung im Konflikt. Der Konflikt wird nicht an andere ...
Noch 9 freie Plätze
Bensberger Mediations-Modell Leitung
Die Grundlage der Konfliktbearbeitung durch die Streitschlichtung sind die Ziele und Verfahren der Mediation, der Vermittlung im Konflikt. Der Konflikt wird nicht an andere ...
Noch 11 freie Plätze
Weiterbildung für Kindertagespflegepersonen, Inklusions- und Integrationspädagogik mit 112 UE
Im Rahmen dieser Weiterbildung werden praxisrelevante Inhalte und Methoden der Heilpädagogik erarbeitet, die für das Handeln im Kontext Betreuung und der Familie mit einem Kind mit ...
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Beginn: 12.08.2022
Zeit: 18:00 - 16:00 Uhr
Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610
Weiterbildung für Kindertagespflegepersonen, Inklusions- und Integrationspädagogik mit 112 UE
Im Rahmen dieser Weiterbildung werden praxisrelevante Inhalte und Methoden der Heilpädagogik erarbeitet, die für das Handeln im Kontext Betreuung und der Familie mit einem Kind mit ...
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Beginn: 09.09.2022
Zeit: 18:00 - 16:00 Uhr
Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610
Weiterbildung für Kindertagespflegepersonen, Inklusions- und Integrationspädagogik mit 112 UE
Im Rahmen dieser Weiterbildung werden praxisrelevante Inhalte und Methoden der Heilpädagogik erarbeitet, die für das Handeln im Kontext Betreuung und der Familie mit einem Kind mit ...
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Beginn: 14.10.2022
Zeit: 18:00 - 16:00 Uhr
Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610
Weiterbildung für Kindertagespflegepersonen, Inklusions- und Integrationspädagogik mit 112 UE
Im Rahmen dieser Weiterbildung werden praxisrelevante Inhalte und Methoden der Heilpädagogik erarbeitet, die für das Handeln im Kontext Betreuung und der Familie mit einem Kind mit ...
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Beginn: 18.11.2022
Zeit: 18:00 - 16:00 Uhr
Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610
Weiterbildung für Kindertagespflegepersonen, Inklusions- und Integrationspädagogik mit 112 UE
Im Rahmen dieser Weiterbildung werden praxisrelevante Inhalte und Methoden der Heilpädagogik erarbeitet, die für das Handeln im Kontext Betreuung und der Familie mit einem Kind mit ...
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Beginn: 02.12.2022
Zeit: 18:00 - 21:00 Uhr
Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610
Weiterbildung für Kindertagespflegepersonen, Inklusions- und Integrationspädagogik mit 112 UE
Dieses praxisorientierte Seminar legt den Fokus auf die Vermittlung von Fachwissen zum Themenbereich Inklusion.
Im Rahmen dieser Weiterbildung werden Sie praxisrelevante Inhalte ...
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Beginn: 28.10.2022
Zeit: 18:00 - 16:00 Uhr
Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610
Kidix
Die Kidix-Gruppen bieten Eltern und Kindern gemeinsame Zeit. Unter fachkundiger Leitung gibt es zudem Kinder– und eine Elternzeit.
Kidix – Kinderzeit: Die Kinder entdecken und ...
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Beginn: 17.08.2022
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610
MahlZeit! Plastik vermeiden, anders einkaufen, bewusster leben und essen
Impulsvortrag mit Workshopelementen und anschließender Diskussion.
Der Vortrag will Bewusstsein schaffen, TeilnehmerInnen zum eigenen Handeln befähigen, globale Themen mit dem ...
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Beginn: 16.11.2022
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich!
MahlZeit! Plastik vermeiden, anders einkaufen, bewusster leben und essen
Impulsvortrag mit Workshopelementen und anschließender Diskussion.
Der Vortrag will Bewusstsein schaffen, TeilnehmerInnen zum eigenen Handeln befähigen, globale Themen mit dem ...
Ort: Online-Kurs
Beginn: 15.11.2022
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich!
Himmel und Erde - frei und verwurzelt
"Ich bin das Land. Meine Augen sind der Himmel. [...] Ich bin nicht hier, um die Natur zu beherrschen oder sie zu nutzen. Ich bin selbst Natur."
An diesem Abend halten wir inne ...
Anmeldung möglich
MahlZeit! Abendmahl und Eucharistie feiern - wie weit ist die Ökumene?
Abendmahl und Eucharistie - wird in der evangelischen und der katholischen Kirche ein und dasselbe Geheimnis des Glaubens gefeiert? Die Debatte wird neu geführt: zwischen ...
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Beginn: 19.10.2022
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich!
Versteckte Wunden - Flucht und Trauma
"Plötzlich ist alles anders!"
Was ist ein Trauma und wie kann ich traumatisierte, geflüchtete Menschen professionell begleiten?
Als pädagogische Mitarbeiter arbeiten Sie mit ...
Ort: Onlineveranstaltung über die Plattform Zoom
Beginn: 17.11.2022
Zeit: 14:00 - 16:30 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich!
Bildungstreff: Leben im Alter - Umfeld mitgestalten
Ziel der Veranstaltung ist es, ältere Menschen mit Migrationshintergrund dabei zu unterstützen, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Großer Wert wird auf den ...
Ort: Bewohnerzentrum TaP
Beginn: 16.08.2022
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich!Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610
Eltern-Gesprächskreis für Aussiedler-Eltern von Kindern im Schulalter
Diese Gruppe leistet einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit von Aussiedler-Kindern. Integration in Lippstadt bzw. in unserer Gesellschaft mit den unterschiedlichen ...
Ort: Bewohnerzentrum TaP
Beginn: 11.08.2022
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldung: SkM
Michael Bosäck
Tel.: 02941/18254
bosaeck@skm-lippstadt.de
Gemeinsam zwischen Himmel und Erde - Ein Abenteuertag in der Natur für Paare
Wer hält mich? Wo kann ich loslassen und vertrauen?
Was macht unsere Beziehung belastbar und was macht uns zu einem guten Team?
An diesem Tag erleben wir gemeinsam in der ...
Anmeldung möglich
Bleibt alles anders?! - Weil Gott es so will
Das von Sr. Philippa Rath OSB herausgegebene Buch "Weil Gott es so will" räumte Anfang des Jahres endgültig mit der Vorstellung auf, dass es keine Frauen gibt, die eine ...
fast ausgebucht
Erde unter den Füßen, den Himmel im Herzen - Ein Vortrag von Andrea Schwarz über das Pilgern
Pilgern - der Sehnsucht trauen, sich ein Ziel stecken, aufbrechen, mit wenig Gepäck losgehen. Um das zu erfahren, muss man sich nicht gleich nach Santiago oder Trier auf den Weg ...
Anmeldung möglich
Kidix im 1. Lebensjahr
Dieser Kurs schließt an Elternstart NRW an und soll junge Eltern beim Aufbau einer positiven und entwicklungsfördernden Beziehung mit ihrem Kind unterstützen. Ziel ist es, den ...
Ort: Hebammenpraxis Brilon
Beginn: 22.08.2022
Zeit: 09:15 - 10:45 Uhr
Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610
Kidix im 1. Lebensjahr
Dieser Kurs schließt an Elternstart NRW an und soll junge Eltern beim Aufbau einer positiven und entwicklungsfördernden Beziehung mit ihrem Kind unterstützen. Ziel ist es, den ...
Ort: Hebammenpraxis Brilon
Beginn: 12.08.2022
Zeit: 09:15 - 10:45 Uhr
Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610
Fortbildung zur Inklusionsfachkraft in der Kita
Die Fortbildung zur Inklusionsfachkraft umfasst insgesamt 11 Module an folgenden Terminen von jeweils 09:00 - 16:30 Uhr:
Modul 1 + 2 : 29.11. - 30.11.2022
Modul 3 + 4 : ...
Anmeldung möglich
Glaube im Dialog - Warum Betroffenheit nicht ausreicht
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
So bitter es klingt: Mit jedem Fall von Missbrauch im Raum Kirche, der an die Öffentlichkeit ...
Anmeldung möglich
Glaube im Dialog - Frauen in Amt und Würden
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
Nach dem Motto "Weil nicht sein kann, was nicht sein darf" herrschte lange Zeit die Annahme, es ...
Anmeldung möglich
Glaube im Dialog - Von Wut-Psalmen und Mut-Psalmen
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
Die Psalmen der Bibel faszi- nieren uns seit Jahrhunderten und doch sind sie durch ihre Sprache ...
Anmeldung möglich
Glaube im Dialog - Menschenrechte in der Kirche
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
Menschenrechte in der Kirche - zu selbstverständlich, um thematisiert zu werden? Nicht für ...
Anmeldung möglich
Glaube im Dialog - Kaffee oder Tee, Gott?
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
Stellen Sie sich vor, es klingelt an Ihrer Tür. Wer kommt denn da jetzt noch so spät am Abend? ...
Anmeldung möglich
Glaube im Dialog - Im Einklang mit Körper und Gefühlen. Musik und Wort
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
Hannah Schlubeck gilt als eine der führenden Panflötistinnen weltweit und hat sich besonders im ...
Anmeldung möglich
Vater-Kind-Aktion. Wir bauen einen Drachen
Damit am Himmel auch wirklich schöne Drachen zu sehen sind, bauen wir unseren Drachen selbst. Gemeinsam werden die Drachen geplant und gestaltet. Unter Anleitung werden diese dann ...
Ort: Kita Indianerland
Beginn: 21.10.2022
Zeit: 14:30 - 19:00 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Pubertät und Familienharmonie? So geht´s
Pubertät & Familienharmonie? So geht’s!
Der Alltag mit einem Kind in der Pubertät muss nicht voller Kampf & Stress sein. An diesem Abend geht es um folgende Inhalte
-Was passiert ...
Ort: Familienzentrum
Beginn: 26.10.2022
Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
"Trotz bei Kindern"
Thema: "Ich bin wütend!"- was nun?
Das fragen wir uns alle bestimmt an der einen und anderen Stelle.
Aber wie geht es unseren Kindern und wo benötigen Sie unsere Hilfe?
Was ...
Ort: Familienzentrum
Beginn: 14.12.2022
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Elternstart NRW PEKiP-Referentin
In Elternkursen und Angeboten für Eltern und Kinder sollen junge Eltern beim Aufbau einer positiven und entwicklungsfördernden Beziehung mit ihrem Kind unterstützt werden. Ziel der ...
Ort: Kindergarten Hohoff
Beginn: 19.08.2022
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Anmeldungen bei Karina Niggemann k.niggemann96@gmail.com oder im Familienzentrum erkundigen
Kuscheln, Schmusen, Doktorspiele- Ein Elternabend zum Thema kindliche Sexualität
Kuscheln, Schmusen, Doktorspiele
Was ist eigentlich kindliche Sexualität? Worin unterscheidet sie sich von der Sexualität Erwachsener? Wo sind die Grenzen des Normalen? Wie und ...
Ort: Kath. KiTa St. Marien Siedlinghs.
Beginn: 19.09.2022
Zeit: 19:30 - 21:45 Uhr
Anmeldungen im Familienzentrum: Tel. 02941 - 13374
Kidix
Die Kidix-Gruppen bieten Eltern und Kindern gemeinsame Zeit. Unter fachkundiger Leitung gibt es zudem Kinder– und eine Elternzeit.
Kidix – Kinderzeit: Die Kinder entdecken und ...
Ort: Kath. KiTa St. Marien Siedlinghs.
Beginn: 15.08.2022
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Schöne neue Medienwelt
Der Vortrag widmet sich der oben genannten Thematik auf folgende Art und Weise:
Zunächst erfolgt eine Klärung des Bedarfes und der Erwartungshaltung der Teilnehmer, um flexibel ...
Ort: Online-Kurs
Beginn: 24.10.2022
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Elternstart NRW - Kita Blauland Anröchte
Elternstart NRW - Café Krabbeldecke ist ein offener Treff für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Sie erhalten Informationen und Anregungen für das erste Lebensjahr ihres ...
Ort: Familienzentrum Blauland - Anröchte
Beginn: 08.08.2022
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich!
Elternstart NRW
Elternstart NRW - Café Krabbeldecke ist ein offener Treff für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Sie erhalten Informationen und Anregungen für das erste Lebensjahr ihres ...
Ort: Familienzentrum Nestwerkstatt e.V.
Beginn: 17.08.2022
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Pilates
"Die Prävention von heute ist die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit von morgen."
Eltern sind rund um die Uhr im Einsatz für ihre Familie und vor allem für ihre Kinder. Die ...
Ort: F15 Erwitte Pfarrheim Cyriakusgemeinde 1F5F
Beginn: 12.08.2022
Zeit: 18:30 - 19:15 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Eltern-Kind-Turnen Für Eltern mit Kindern im Alter von 2 - 4 Jahren
Bewegung und Mobilität verbessern, Stärkung der Kinder, Selbstbewusstsein, vitale Kinder.
Ort: Kindertageseinrichtung St. Maria im Eichholz
Beginn: 16.08.2022
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Tel. 02961 / 6018