Kultur und Sprachen

Rachel Givney: Das verschlossene Zimmer
Buchbesprechung und Gesprächsrunde.
An diesem Abend wird den Teilnehmenden die literarische Verarbeitung des Buches von Rachel Givney nahegebracht.
Wieviele Geheimnisse verträgt ...
Ort: MS Grüne Pfarrheim Herz Jesu
Beginn: 07.07.2022
Zeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich!
Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete
Ziel dieser Kurse ist es, Flüchtlingen aus der Ukraine in die Begriffswelt alltäglicher Lebensabläufe einzuführen.
Dabei stehen Alltagsbegriffe und einfache ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 22.07.2022
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete
Ziel dieser Kurse ist es, Flüchtlingen aus der Ukraine in die Begriffswelt alltäglicher Lebensabläufe einzuführen.
Dabei stehen Alltagsbegriffe und einfache ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 22.07.2022
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete
Ziel dieser Kurse ist es, Flüchtlingen aus der Ukraine in die Begriffswelt alltäglicher Lebensabläufe einzuführen.
Dabei stehen Alltagsbegriffe und einfache ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 22.07.2022
Zeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Brauchtum - Singen mit der Mundorgel
"Ermuntert einander mit Gesang" heißt es in der Bibel. Offenes Singen für Alt und Jung hat eine lange Tradition in unserer katholischen Kirche. Möchten Sie mal wieder Ihr ...
Ort: SGV Hütte, Balve
Beginn: 25.07.2022
Zeit: 19:30 - 22:00 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich!
Latein 1 - Block 1 Online
Der Kurs bildet den ersten Teil der Vorbereitung auf Sprachprüfungen zum Nachweis von Lateinkenntnissen im Umfang des KLEINEN LATINUM und des LATINUM.
Der Kurs vermittelt zudem ...
Ort: Paderborn Uni Webkonferenz
Beginn: 02.08.2022
Zeit: 08:00 - 13:00 Uhr
Latein 1 - Block 2
Der Kurs bildet den ersten Teil der Vorbereitung auf Sprachprüfungen zum Nachweis von Lateinkenntnissen im Umfang des KLEINEN LATINUM und des LATINUM.
Der Kurs vermittelt zudem ...
Ort: Paderborn, Institut für Alte Sprachen
Beginn: 09.08.2022
Zeit: 08:00 - 13:00 Uhr
Infos und Anmeldung bei unserem Kooperationspartner Institut für Alte Sprachen: anmeldung@ifas-paderborn.de
Sprach- und Integrationskurs Deutsch in Bielefeld Mitte am Vormittag (Orientierungskurs)
Der Orientierungskursus ist ein Bestandteil des Integrationskurses. Er umfasst 100 Unterrichtseinheiten und hat das Ziel, Alltagswissen zu vermitteln sowie Kenntnisse der ...
Ort: KEFB Bielefeld
Beginn: 10.08.2022
Zeit: 08:30 - 12:30 Uhr
Deutsch im Alltag - Sprachtraining für Frauen in der Sudbrackschule, Bielefeld - in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Bielefeld - 2. Halbjahr
Das Sprechen in deutscher Sprache ist in den Familien mit Einwanderungsgeschichte durch die lange "Isolation" im muttersprachlich geprägten, engsten Familienkreis während der ...
Ort: Sudbrackschule, Essraum der OGS
Beginn: 10.08.2022
Zeit: 08:45 - 11:15 Uhr
Deutsch im Alltag - Sprachtraining für Frauen im Freizeitzentrum Baumheide, Bielefeld - in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Bielefeld - 2. Halbjahr
Das Sprechen in deutscher Sprache ist in den Familien mit Einwanderungsgeschichte durch die lange "Isolation" im muttersprachlich geprägten, engsten Familienkreis während der ...
Ort: Freizeitzentrum Baumheide
Beginn: 10.08.2022
Zeit: 09:00 - 11:30 Uhr
Leben im deutschen Alltag, in Kooperation mit dem Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock, (Modul 3)
Die Veranstaltungsreihe wird vom Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Bielefeld veranstaltet.
Die ...
Ort: Komma, Schloß Holte-Stukenbrock
Beginn: 10.08.2022
Zeit: 09:45 - 12:15 Uhr
Deutschkurs für Männer
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden Grundlagen der deutschen Sprache und erschließen sich die Begriffswelten ihres Alltags in Deutschland.
Der Dozent gestaltet die ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 10.08.2022
Zeit: 14:30 - 16:45 Uhr
Anmeldungen bitte im Raum vor Ort unter: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Deutschkurs - Anfänger:innen
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer:innen Grundlagen der deutschen Sprache und erschließen sich die Begriffswelten ihres Alltags in Deutschland.
Der Dozent gestaltet die ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 10.08.2022
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Leben im deutschen Alltag - B1 Abendkurs, in Kooperation mit der Kommune Steinhagen (Modul 4)
Der abendliche "Leben im deutschen Alltag"-B1-Deutschsprachkurs in der Kommune Steinhagen richtet sich an Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund, unabhängig von ihrem ...
Ort: Heimathaus Steinhagen
Beginn: 10.08.2022
Zeit: 17:30 - 20:00 Uhr
Sprach- und Integrationskurs Deutsch in der Innenstadt am Vormittag (Aufbaukurs Abschnitt 1)
Der Deutsch-Kurs ist ein anerkannter Eltern-Kurs im Sinne der vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurse und dauert bis Mai 2023. Er schließt ...
Ort: Coworking Bielefeld
Beginn: 11.08.2022
Zeit: 08:30 - 12:30 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Martina Weiß, kefb Bielefeld, Tel. 0521 528152-0
Deutsch im Alltag - Sprachtraining für Frauen in der Johanneskirche Sennestadt, in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Bielefeld
Das Sprechen in deutscher Sprache ist in den Familien mit Einwanderungsgeschichte durch die lange "Isolation" im muttersprachlich geprägten, engsten Familienkreis während der ...
Ort: Gemeindehaus Johanneskirche
Beginn: 11.08.2022
Zeit: 09:00 - 11:30 Uhr
Leben im deutschen Alltag 200, in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Lambertus u. Laurentius Langenberg, (Modul 2)
Die Veranstaltungsreihe wird von der Katholischen Kirche Langenberg, St. Lambertus und Laurentius in Kooperation mit der Katholischen Bildungsstätte für Erwachsenen- und ...
Ort: Pfarrheim St. Lambertus u. Laurentius
Beginn: 11.08.2022
Zeit: 09:00 - 12:15 Uhr
Alphabetisierungskurs I
Ein Kursangebot für Erwachsene mit geringer oder nicht vorhandener Lese-Rechtschreib-Kompetenz und geringen bis nicht vorhandenen Deutschkenntnissen.
In einer kleinen ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 11.08.2022
Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr
Anmeldung bitte direkt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Leben im deutschen Alltag 300, in Kooperation mit dem Pastoralverbund Detmold
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an diejenigen, die kürzlich nach Deutschland zugewandert sind (Asylbewerber) und, unabhängig von ihrem aktuellen Aufenthaltsstatus, in ...
Ort: Gemeindehaus Maria, Königin des Friedens
Beginn: 11.08.2022
Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Deutschkurs für Frauen
Durch die Beschäftigung mit Fragen zu Themen wie Leben im Alltag, Familie, Gesundheit, Kindergarten, Schule, in Gesprächen (z. B. im Rahmen eines Museumbesuches) sowie durch ...
Ort: Raum vor Ort, Kleiner Seminarraum
Beginn: 12.08.2022
Zeit: 08:30 - 10:00 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Leben im dt. Alltag, Frauenkurs, in Kooperation mit dem Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock und dem SJC Hövelriege e.V. (Modul 1)
Der "Leben im deutschen Alltag"-Deutschsprachkurs im SJC Hövelriege richtet sich ausschließlich an Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund, unabhängig von ihrem aktuellen ...
Ort: Interkulrurelles Zentrum Hövelhof (IZH) im SJC Hövelriege
Beginn: 12.08.2022
Zeit: 09:45 - 12:15 Uhr
Informationen erhalten Sie unter 0521 528152 - 0 oder per Mail an Bielefeld@kefb.de
Computerkurs
Ein niederschwelliger Computerkurs für Familien aus dem Schleswiger Viertel und der Nordstadt.
Die Dozentinnen gehen gezielt auf die Bedarfe der Teilnehmenden ein: ob es um das ...
Ort: Offenes Zentrum
Beginn: 12.08.2022
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldung bitte dirtekt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Deutschkurs für Frauen
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmerinnen Grundlagen der deutschen Sprache und erschließen sich die Begriffswelten ihres Alltags in Deutschland.
Die Dozentin gestaltet die ...
Ort: Gemeindehaus St. Josef
Beginn: 15.08.2022
Zeit: 08:30 - 10:45 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48, raum.vorort@kefb.de
Sprachtreff für ukrainische Flüchtlinge - Gruppe 1
Das offene und kostenfreie Angebot richtet sich an Menschen, die kürzlich aus der Ukraine nach Deutschland zugewandert sind und, unabhängig von ihrem aktuellen Aufenthaltsstatus, ...
Ort: DRK Seniorentagesstätte
Beginn: 15.08.2022
Zeit: 10:00 - 12:30 Uhr
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Eva Windgassen unter der Telefonnummer 0160 95441138 oder per E-Mail an bielefeld@kefb.de
Sprachtreff für ukrainische Flüchtlinge - Gruppe 2
Das offene und kostenfreie Angebot richtet sich an Menschen, die kürzlich aus der Ukraine nach Deutschland zugewandert sind und, unabhängig von ihrem aktuellen Aufenthaltsstatus, ...
Ort: DRK Seniorentagesstätte
Beginn: 15.08.2022
Zeit: 12:45 - 15:15 Uhr
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Eva Windgassen unter der Telefonnummer 0160 95441138 oder per E-Mail an bielefeld@kefb.de
Nähkurs
In unserem Nähkurs können sich Frauen treffen, gemeinsam nähen und handarbeiten und unter Anleitung der Dozentin eigene Projekte realisieren.
Neben der Vermittlung von ...
Ort: Raum vor Ort, Kleiner Seminarraum
Beginn: 15.08.2022
Zeit: 15:30 - 17:45 Uhr
Anmeldungen für diesen Kurs bitte direkt über den
Raum vor Ort
Missundestraße 8
44145 Dortmund
Tel.: 0231 84164375
E-Mail: raum.vorort@kefb.de
Latein 1 - Block 3
Der Kurs bildet den ersten Teil der Vorbereitung auf Sprachprüfungen zum Nachweis von Lateinkenntnissen im Umfang des KLEINEN LATINUM und des LATINUM.
Der Kurs vermittelt zudem ...
Ort: Paderborn, Institut für Alte Sprachen
Beginn: 16.08.2022
Zeit: 08:00 - 13:00 Uhr
Infos und Anmeldung bei unserem Kooperationspartner Institut für Alte Sprachen: anmeldung@ifas-paderborn.de
Internationale Elternklasse, in Kooperation mit dem Familienzentrum Christkönig Bielefeld und der Eichendorffschule - Fortsetzung
Die Veranstaltungsreihe "Internationale Elternklasse" ist eine Bildungsmaßnahme der katholischen Erwachsenen- und Familienbildung, die Eltern oder Angehörige von Kindern im ...
Ort: Gemeindehaus Christkönig - großer Saal
Beginn: 16.08.2022
Zeit: 08:15 - 09:45 Uhr
Deutsch im Alltag - Sprachtraining für Frauen in der Kita Plaßstraße Bielefeld - in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Bielefeld - 2. Halbjahr
Das Sprechen in deutscher Sprache ist in den Familien mit Einwanderungsgeschichte durch die lange "Isolation" im muttersprachlich geprägten, engsten Familienkreis während der ...
Ort: Familienzentrum Kita Plaßstraße
Beginn: 16.08.2022
Zeit: 09:00 - 11:30 Uhr
Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete
Ziel dieser Kurse ist es, Flüchtlingen aus der Ukraine in die Begriffswelt alltäglicher Lebensabläufe einzuführen.
Dabei stehen Alltagsbegriffe und einfache ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 16.08.2022
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Online Konversationskurs Spanisch- Anfänger:innen
Ein Konversationskurs für Fortgeschrittene angeboten von einem Muttersprachler.
TeilnehmerInnen erlernen nicht nur die Grundlagen der Sprache, sondern erhalten auch ...
Ort: Onlinekurs
Beginn: 16.08.2022
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Bitte im Raum vor Ort anmelden unter: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete
Ziel dieser Kurse ist es, Flüchtlingen aus der Ukraine in die Begriffswelt alltäglicher Lebensabläufe einzuführen.
Dabei stehen Alltagsbegriffe und einfache ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 16.08.2022
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete
Ziel dieser Kurse ist es, Flüchtlingen aus der Ukraine in die Begriffswelt alltäglicher Lebensabläufe einzuführen.
Dabei stehen Alltagsbegriffe und einfache ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 16.08.2022
Zeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Deutschkurs für Frauen
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmerinnen Grundlagen der deutschen Sprache und erschließen sich die Begriffswelten ihres Alltags in Deutschland.
Die Dozentin gestaltet die ...
Ort: Gemeindehaus St. Josef
Beginn: 17.08.2022
Zeit: 08:30 - 10:45 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48, raum.vorort@kefb.de
Deutschkurs für Männer und Frauen (Fortgeschrittene)
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer:innen Grundlagen der deutschen Sprache und erschließen sich die Begriffswelten ihres Alltags in Deutschland.
Die Dozentin gestaltet die ...
Ort: Gemeindehaus Serbisch-Orthodoxe Gemeinde
Beginn: 17.08.2022
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Latein 2 - Block 1
Der Kurs bildet den zweiten Teil der Vorbereitung auf Sprachprüfungen zum Nachweis von Lateinkenntnissen im Umfang des KLEINEN LATINUM und des LATINUM. Der Kurs setzt den Lernstoff ...
Ort: Paderborn, Institut für Alte Sprachen
Beginn: 23.08.2022
Zeit: 08:00 - 13:00 Uhr
Infos und Anmeldung bei unserem Kooperationspartner Institut für Alte Sprachen: anmeldung@ifas-paderborn.de
Latein 2 - Block 2
Der Kurs bildet den zweiten Teil der Vorbereitung auf Sprachprüfungen zum Nachweis von Lateinkenntnissen im Umfang des KLEINEN LATINUM und des LATINUM. Der Kurs setzt den Lernstoff ...
Ort: Paderborn, Institut für Alte Sprachen
Beginn: 30.08.2022
Zeit: 08:00 - 13:00 Uhr
Infos und Anmeldung bei unserem Kooperationspartner Institut für Alte Sprachen: anmeldung@ifas-paderborn.de
Sprach- und Integrationskursus Deutsch in Sennestadt-Süd in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Kunigunde (Basiskurs Abschnitt 2)
Der Deutsch-Kurs ist ein anerkannter Eltern-Kurs im Sinne der vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurse. Er wird im Juni 2022 mit Modul 2 ...
Ort: Gemeindehaus St. Kunigunde
Beginn: 01.09.2022
Zeit: 08:30 - 12:30 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Martina Weiß, kefb Bielefeld, Tel. 0521 528152-0
Alphabetisierungskurs II
Ein Kursangebot für Erwachsene mit geringer oder nicht vorhandener Lese-Rechtschreib-Kompetenz und geringen bis nicht vorhandenen Deutschkenntnissen.
In einer kleinen ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 01.09.2022
Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr
Anmeldung bitte direkt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Deutschkurs für Männer
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden Grundlagen der deutschen Sprache und erschließen sich die Begriffswelten ihres Alltags in Deutschland.
Der Dozent gestaltet die ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 05.09.2022
Zeit: 14:30 - 16:45 Uhr
Anmeldungen bitte im Raum vor Ort unter: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Latein 2 - Block 3
Der Kurs bildet den zweiten Teil der Vorbereitung auf Sprachprüfungen zum Nachweis von Lateinkenntnissen im Umfang des KLEINEN LATINUM und des LATINUM. Der Kurs setzt den Lernstoff ...
Ort: Paderborn, Institut für Alte Sprachen
Beginn: 06.09.2022
Zeit: 08:00 - 13:00 Uhr
Infos und Anmeldung bei unserem Kooperationspartner Institut für Alte Sprachen: anmeldung@ifas-paderborn.de
Sprach- und Integrationskurs Deutsch in Bielefeld Mitte am Vormittag (Spezialkurs Abschnitt 1)
Der Deutschkurs ist ein anerkannter Eltern-Kurs in Kooperation mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und wird im November mit Modul 7 fortgesetzt. Im März 2022 ...
Ort: Sozialwerk Philippus e.V.
Beginn: 06.09.2022
Zeit: 08:30 - 12:30 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Martina Weiß, kefb Bielefeld, Tel. 0521 528152-0
Deutschkurs für Frauen
Durch die Beschäftigung mit Fragen zu Themen wie Leben im Alltag, Familie, Gesundheit, Kindergarten, Schule, in Gesprächen (z. B. im Rahmen eines Museumbesuches) sowie durch ...
Ort: Raum vor Ort, Kleiner Seminarraum
Beginn: 06.09.2022
Zeit: 08:30 - 10:00 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Englisch für Fortgeschrittene
Dieser Kurs richtet sich an Damen und Herren, die bereits Basiskenntnisse der englischen Sprache erworben haben und diese auffrischen möchten. Mit Hilfe des Lehrbuchs "Take it easy ...
Ort: Pfarrheim St. Laurentius Westerwiehe
Beginn: 06.09.2022
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Englisch für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene
Wir arbeiten mit dem Lehrwerk: Easy English A2.1 von Cornelsen.Themen sind: Holidays, Booking a hotel, Small talk to start a conversation, How to order food in a restaurant. Die ...
Ort: Pfarrheim St. Marien
Beginn: 06.09.2022
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete
Ziel dieser Kurse ist es, Flüchtlingen aus der Ukraine in die Begriffswelt alltäglicher Lebensabläufe einzuführen.
Dabei stehen Alltagsbegriffe und einfache ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 09.09.2022
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete
Ziel dieser Kurse ist es, Flüchtlingen aus der Ukraine in die Begriffswelt alltäglicher Lebensabläufe einzuführen.
Dabei stehen Alltagsbegriffe und einfache ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 09.09.2022
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete
Ziel dieser Kurse ist es, Flüchtlingen aus der Ukraine in die Begriffswelt alltäglicher Lebensabläufe einzuführen.
Dabei stehen Alltagsbegriffe und einfache ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 09.09.2022
Zeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Klausurenkurs - Kleines Latinum Block 1
Der Kurs behandelt Texte mit den Anforderungen für das KLEINE LATINUM. Er wiederholt und vertieft Kapitel der Syntax anhand von Texten von Caesar, Seneca und aus der ...
Ort: Paderborn, Institut für Alte Sprachen
Beginn: 13.09.2022
Zeit: 08:00 - 13:00 Uhr
Infos und Anmeldung bei unserem Kooperationspartner Institut für Alte Sprachen: anmeldung@ifas-paderborn.de
Sprach- und Integrationskurs Deutsch in der Innenstadt am Vormittag (Aufbaukurs Abschnitt 2)
Der Deutsch-Kurs ist ein anerkannter Eltern-Kurs im Sinne der vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurse und dauert bis Mai 2023. Er schließt ...
Ort: Coworking Bielefeld
Beginn: 15.09.2022
Zeit: 08:30 - 12:30 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Martina Weiß, kefb Bielefeld, Tel. 0521 528152-0