Kursdetails
Auffälliges Verhalten und Aggressionen im Kindesalter
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | N20BIBE003 |
Beginn | Samstag, 23.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag, 8 UE |
Kursort | Bielefeld |
Gebühr | 35,00 €
|
Teilnehmer | 4 - 14 |
Für Rückfragen |
Nadja Decker 0521 528152-0 bielefeld@kefb.de |
Kursbeschreibung
Die Praxis zeigt, besondere Verhaltensweisen nehmen zu und bringen uns nicht selten an unsere eigenen Grenzen. In diesem Kontext nutzen wir verschiedene Begrifflichkeiten wie z.B.: Verhaltensauffälligkeit, herausforderndes Verhalten, kreatives Verhalten oder doch eine Verhaltensstörung? Dieses sind alles Begriffe mit denen pädagogische Fachkräfte versuchen dem Verhalten von Kindern einen Namen zu geben.Doch fordern uns die Kinder im Alltag heraus und erschweren den pädagogischen Alltag durch immer wiederkehrenden Situationen die häufig in verschiedenen Eskalationsstufen enden. Es leidet das Kind, die Gruppe und auch Sie können Ihren Anspruch Ihrer pädagogischen Arbeit nicht immer gerecht werden.
Das Ziel des Seminars ist es herausforderndes Verhalten von Kindern besser zu verstehen und Umgangsweisen in der alltäglichen Arbeit zu entwickeln. Es wird das eigene Handeln und Verhalten als pädagogische Fachkraft reflektiert. Wir schauen uns die Botschaft hinter dem Verhalten der Kinder an und welche Ansatzpunkte es gibt die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Es gibt die Möglichkeit im Seminar eigene Fallbeispiele einzubringen.
kefb Bielefeld
Turnerstr. 433602 Bielefeld
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
kefb Bielefeld,
Turnerstr. 4,
33602 Bielefeld
Kurse des Dozenten
N20BIBT002 - Das Schutzkonzept für Kita und Kindertagespflege (16 Ustd.)
O20GUBT001 - Tätigkeitsbegleitende Aufbauqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (140 Ustd.) Fortsetzung
O20BIBE002 - Gelingende Praxisanleitung für pädagogische Fachkräfte in Kooperation mit dem Familienzentrum ev. Kita Epiphanias, Gütersloh
O20BIBT002 - Das Schutzkonzept für Kita und Kindertagespflege (16 Ustd.) 2. Teil
N20GUBT001 - Tätigkeitsbegleitende Aufbauqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (140 Ustd.) 02.09.2023 - 29.06.2024
Dozent(en)
Kurse des Dozenten
N20BIBT002 - Das Schutzkonzept für Kita und Kindertagespflege (16 Ustd.)
O20GUBT001 - Tätigkeitsbegleitende Aufbauqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (140 Ustd.) Fortsetzung
O20BIBE002 - Gelingende Praxisanleitung für pädagogische Fachkräfte in Kooperation mit dem Familienzentrum ev. Kita Epiphanias, Gütersloh
O20BIBT002 - Das Schutzkonzept für Kita und Kindertagespflege (16 Ustd.) 2. Teil
N20GUBT001 - Tätigkeitsbegleitende Aufbauqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (140 Ustd.) 02.09.2023 - 29.06.2024