Kursdetails
Blauer Nagellack - Rosa Bagger: Gendersensible Erziehung
Anmeldungen direkt im Familienzentrum unter: 05242 55645
Kursnr. | M2FDIEB001 |
Beginn | Mittwoch, 15.02.2023, 19:30 - 21:45 Uhr |
Dauer | 1 Abend, 3 UE |
Kursort | kefb Bielefeld, Online-Raum |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 5 - 20 |
Für Rückfragen |
Nadja Decker 0521 528152-0 bielefeld@kefb.de |
Kursbeschreibung
Blauer Nagellack und Rosa Bagger: Geschlechterklischées und Rollenzuschreibungen begegnen uns im Alltag überall. Vieles transportieren wir durch unser Verhalten und unsere Sprache unbewusst und wie selbstverständlich. Kinder übernehmen dabei schon sehr früh, was sie bei den Erwachsenen wahrnehmen und ordnen Farben, Spielzeug, Kleidung, Tätigkeiten und Berufe häufig den jeweiligen Geschlechtern unterschiedlich zu. Das muss jedoch nicht sein. Dieser online-Abend zeigt konkrete Beispiele und Situationen, in denen Geschlechterstereotype zum Tragen kommen und erläutert, wie geschlechtersensible Alternativen aussehen können.Anmeldungen direkt im Familienzentrum unter: 05242 55645
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.02.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Online-Veranstaltung,
Kurse der Dozentin
M20RWGA001 - "Zeit für mich" , in Kooperation mit der Caritas Gütersloh, Stadtfamilienzentrum Rheda-Wiedenbrück
M50KBBE004 - Philosophieren mit Kindern
M2FDIEB001 - Blauer Nagellack - Rosa Bagger: Gendersensible Erziehung - online, in Kooperation mit dem Familienzentrum St. Aegidius & St. Johannes Rheda Wiedenbrück, Kath. Kita St. Marien
M50KBRV002 - Mein (Paten-)Kind geht zur Erstkommunion - und jetzt?
Angebote für Eltern oder PatInnen zur Begleitung ihrer Kinder während der Kommunionvorbereitung
M20RWGA002 - "Frauenbilder" , in Kooperation mit der Caritas Gütersloh, Stadtfamilienzentrum Rheda-Wiedenbrück
M50KBRV003 - Mein (Paten-)Kind geht zur Erstkommunion - und jetzt?
Angebote für Eltern oder PatInnen zur Begleitung ihrer Kinder während der Kommunionvorbereitung
M50KBBE005 - Kinder haben Rechte!
M50KBRV004 - Mein (Paten-)Kind geht zur Erstkommunion - und jetzt?
Angebote für Eltern oder PatInnen zur Begleitung ihrer Kinder während der Kommunionvorbereitung
M20BIBE004 - Kinder haben Rechte!
M20BIBT004 - Blauer Nagellack und rosa Bagger,
Geschlechtersensible Erziehung im Kindertagespflege- und Kita-Alltag (6 Ustd.)
Dozent(en)
Kurse der Dozentin
M20RWGA001 - "Zeit für mich" , in Kooperation mit der Caritas Gütersloh, Stadtfamilienzentrum Rheda-Wiedenbrück
M50KBBE004 - Philosophieren mit Kindern
M2FDIEB001 - Blauer Nagellack - Rosa Bagger: Gendersensible Erziehung - online, in Kooperation mit dem Familienzentrum St. Aegidius & St. Johannes Rheda Wiedenbrück, Kath. Kita St. Marien
M50KBRV002 - Mein (Paten-)Kind geht zur Erstkommunion - und jetzt?
Angebote für Eltern oder PatInnen zur Begleitung ihrer Kinder während der Kommunionvorbereitung
M20RWGA002 - "Frauenbilder" , in Kooperation mit der Caritas Gütersloh, Stadtfamilienzentrum Rheda-Wiedenbrück
M50KBRV003 - Mein (Paten-)Kind geht zur Erstkommunion - und jetzt?
Angebote für Eltern oder PatInnen zur Begleitung ihrer Kinder während der Kommunionvorbereitung
M50KBBE005 - Kinder haben Rechte!
M50KBRV004 - Mein (Paten-)Kind geht zur Erstkommunion - und jetzt?
Angebote für Eltern oder PatInnen zur Begleitung ihrer Kinder während der Kommunionvorbereitung
M20BIBE004 - Kinder haben Rechte!
M20BIBT004 - Blauer Nagellack und rosa Bagger,
Geschlechtersensible Erziehung im Kindertagespflege- und Kita-Alltag (6 Ustd.)