Kursdetails
Kursdetails

Den Nagel auf den Kopf treffen - Training für rhetorische Kompetenz in Gesprächen und Präsentationen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. O3099BE12S
Beginn Dienstag, 30.01.2024, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer 1x, 8 UE
Kursort Dortmund
Gebühr 35,00 €
Teilnehmer 8 - 14
Für Rückfragen Maria Mustert
0231 1848-132
dortmund@kefb.de

Kursbeschreibung

In Leitungsfunktionen pädagogischer Einrichtungen kommen wir ständig in Rede- und
Vortragssituationen: In Teamsitzungen, Konferenzen, in Elterngesprächen, beim Eröffnen von
Vorführungen und beim Anleiten von Kindergruppen. Die Aussicht auf diese Situationen
versetzt viele Menschen in Aufregung, sorgt für Lampenfieber und Stress. Dabei können wir
mit etwas Übung und guter Vorbereitung jede Situation professionell und entspannt meistern.
Rhetorik ist der Schlüssel für einen professionellen und lockeren Auftritt vor anderen
Menschen. In diesem Seminar sollen praktisch und humorvoll die wichtigsten Grundbausteine
der Rhetorik erarbeitet werden. Ziel ist das stimmiges Zusammenspiel von Körpersprache,
Stimme und Inhalt. Denn nur so wirken wir authentisch, können unsere Absichten gut
verkörpern und erreichen Zustimmung beim Publikum. Die Seminarinhalte gliedern sich nach
den 3 Grundpfeilern der Rhetorik:
1. Körpersprache (z.B. Haltung, Gestik, Mimik und Augenkontakt)
2. Stimme (z.B Atem, Lautstärke, Betonung, Artikulation und Stimmklang)
3. Redeinhalt (z.B. Aufbau und Planung einer Rede, Argumentationstechnik)



Kurs teilen: