Kursdetails
Kinder tun ihre Schritte selbst
Kursnr. | M3F69EB001 |
Beginn | Mittwoch, 25.01.2023, 18:00 Uhr - Mittwoch, 08.02.2023, 20:15 Uhr |
Dauer | 3x, 9 UE |
Kursort | Castrop-Rauxel |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 4 - 16 |
Für Rückfragen |
Lea Budin 0231/1848-132 dortmund@kefb.de |
Kursbeschreibung
Mittwoch, 25.01.2023 18.00-20.15 UhrJedes Kind ist anders, jedes Kind ist einzigartig
An diesem Abend schauen wir auf den goldenen Kern ihres Kindes. Welche individuellen Fähigkeiten hat ihr Kind entwickelt? Wie entfaltet sich seine Persönlichkeit? Habe ich das so erwartet? Wie gehen wir mit diesen, vielleicht unerwarteten Fähigkeiten wertschätzend um und wie kann ich die Fähigkeiten meines Kindes fördern?
Mittwoch, 01.02.2023 18.00-20.15 Uhr
Trotz/Zeichen von Persönlichkeitsentwicklung
"Auf einmal werden sie trotzig..."
Die Trotzphase ist eine der wichtigsten Entwicklungsphasen eines Kindes. Die Kinder lernen in dieser Zeit selbstständig, selbstbestimmt und unabhängig zu werden. Für Eltern kann diese Zeit eine große Herausforderung sein. Wie verhalte ich mich am besten, wenn mein Kind einen Trotzanfall bekommt? Wir überlegen gemeinsam, wie sie ihrem Kind in dieser Zeit mit elterlicher Gelassenheit begegnen und es einfühlsam begleiten können.
Mittwoch, 08.02.2023 18.00-20.15 Uhr
Sauber werden/ eine ganz einfache Sache
Wann ist es für die Kinder Zeit sich langsam von der Windel zu verabschieden und wie können wir unsere Kinder dabei unterstützen? Mit diesen Fragen werden wir uns an diesem Abend beschäftigen
Kita St. Marien Castrop-Rauxel
Bockenfelder Straße 35144577 Castrop-Rauxel
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.01.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Kita St. Marien Castrop-Rauxel,
Bockenfelder Straße 351,
44577 Castrop-Rauxel
Datum
01.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Kita St. Marien Castrop-Rauxel,
Bockenfelder Straße 351,
44577 Castrop-Rauxel
Datum
08.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Kita St. Marien Castrop-Rauxel,
Bockenfelder Straße 351,
44577 Castrop-Rauxel
Kurse der Dozentin
M30DOBH002 - Qualifizierung zur Kidix Eltern-Kind-Kursleitung 2023
M30DOEB010 - Online-Kurs: Der kindersichere Haushalt
M3F97EB001 - Kraftquellen bei Stress
M30DOEB019 - Online-Kurs: Das Kind ist eine Person
M3F97EB002 - Eltern-Dialog Seminar
M30DOEB020 - Online-Kurs: Kinder tun ihre Schritte selbst
M30DOEB021 - Online-Kurs: Mit Freude Alltag gestalten
M30DOEK001 - Kidix Eltern-Kurs im ersten Lebensjahr
Geburtsdaten der Kinder 02.-03.2022
M30DOEK002 - Kidix Eltern-Kind-Kurs im ersten Lebensjahr
Geburtsdaten der Kinder 04.-05.2022
M3F69EB001 - Kinder tun ihre Schritte selbst
M30DOBH005 - Weiterbildung: Methodenkoffer in der dialogischen Bildungsarbeit mit Eltern - Modul 2+3
Dozent(en)
Kurse der Dozentin
M30DOBH002 - Qualifizierung zur Kidix Eltern-Kind-Kursleitung 2023
M30DOEB010 - Online-Kurs: Der kindersichere Haushalt
M3F97EB001 - Kraftquellen bei Stress
M30DOEB019 - Online-Kurs: Das Kind ist eine Person
M3F97EB002 - Eltern-Dialog Seminar
M30DOEB020 - Online-Kurs: Kinder tun ihre Schritte selbst
M30DOEB021 - Online-Kurs: Mit Freude Alltag gestalten
M30DOEK001 - Kidix Eltern-Kurs im ersten Lebensjahr
Geburtsdaten der Kinder 02.-03.2022
M30DOEK002 - Kidix Eltern-Kind-Kurs im ersten Lebensjahr
Geburtsdaten der Kinder 04.-05.2022
M3F69EB001 - Kinder tun ihre Schritte selbst
M30DOBH005 - Weiterbildung: Methodenkoffer in der dialogischen Bildungsarbeit mit Eltern - Modul 2+3