Kursdetails
Kursdetails

Letzte Hilfe

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen

Kursnr. N53XALT009
Beginn Donnerstag, 23.11.2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin, 5 UE
Kursort Brakel
Gebühr gefördert vom Erzbistum Paderborn
Teilnehmer 6 - 30
Für Rückfragen Astrid Fichtner-Wienhues
05251 689858-10
paderborn@kefb.de

Kursbeschreibung

Letzte Hilfe
• richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen
• schafft Grundlagen und hilft mit, die allgemeine ambulante Palliativversorgung zu verbessern
• ist das Basiswissen für eine sorgende Gesellschaft
• wendet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Betriebe

KURSAUFBAU
Der Kurs besteht aus vier Unterrichtseinheiten (Modulen) zu jeweils 45 Minuten.
Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte KursleiterInnen mit Erfahrung in der Hospiz- und Palliativversorgung.
Modul 1: Sterben als ein Teil des Lebens
Modul 2: Vorsorgen und entscheiden
Modul 3: Leiden lindern
Modul 4: Abschied nehmen

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit die auch in der Familie und der Nachbarschaft
möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.

KURSINHALTE DES LETZTE HILFE  – das kleine 1x1 der Sterbebegleitung
Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz angefügt. Wir thematisieren mögliche Beschwerden die Teil des
Sterbeprozesses sein können und wie wir bei der Linderung helfen können. Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten.
In Kooperation mit dem Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst im Kreis Höxter. https://www.hospiz-palliativ-beratungsdiensthoexter.de/

Kurs in Kooperation mit dem Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter und dem Dekanat Höxter im Rahmen der Trauerwoche "Letzte Reise"



Kurs teilen: