Kursdetails
Die Sprache des anderen - Was wir von Eseln lernen können
fast ausgebucht
Kursnr. | M10AAEB002 |
Beginn | Samstag, 04.03.2023, 14:00 - 16:15 Uhr |
Dauer | 1 Nachmittag, 3 UE |
Kursort | Ense-Sieveringen |
Gebühr | 15,00 € |
Teilnehmer | 4 - 10 |
Für Rückfragen |
Julia Hoffmann 02931/5297610 arnsberg@kefb.de |
Kursbeschreibung
Ohne Beziehungsaufbau geht es nicht. Was der Smalltalk beim Menschen ist, ist das Striegeln beim Esel.Esel spiegeln uns. Strahlst du Sicherheit aus, folgt dir der Esel ohne Zögern. Bist du hektisch, überträgt es sich.
Unaufmerksam? Tiere und Menschen mögen unsere volle Aufmerksamkeit.
Willen aufzwingen? Niemals beim Esel. Wenn er sich nicht bewegen will, hast du keine Chance. Da helfen nur Geduld, Großzügigkeit und gute Worte.
Streicheleinheiten sind wichtig. Nicht nur Eseln.
Wahrnehmung, Vertrauen, Respekt, Körpersprache, klare Signale - all dies ist nicht nur im
Umgang mit Eseln, sondern auch und ganz besonders in der Erziehung sehr wichtig. Die
Sprache des anderen sprechen, um verstanden zu werden, ebenfalls.
Bei der Eltern-Kind- Aktion haben sowohl Eltern, als auch Kinder die Möglichkeit, genau dies zu erfahren.
Herzensesel
Soester Str. 8a59469 Ense-Sieveringen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.03.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:15 Uhr
Ort
Herzensesel,
Soester Str. 8a,
59469 Ense-Sieveringen
