Kursdetails
Sprachlos?! - Sexualpädagogik in der Kindertageseinrichtung - Vertiefungsschulung sexualisierte Gewalt
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | N3099BE61S |
Beginn | Dienstag, 19.09.2023, 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1x, 8 UE |
Kursort | Dortmund |
Gebühr | 27,50 €
|
Teilnehmer | 9 - 15 |
Für Rückfragen |
Maria Mustert 0231 1848-132 dortmund@kefb.de |
Kursbeschreibung
So aufgeklärt wir heute sind, das Thema kindliche Sexualität bleibt im Kindergartenalltag für Fachkräfte mit vielen Unsicherheiten behaftet. Welche Rolle spielt Sexualität im Kita-Alltag und wie begegnen wir ihr professionell? Wo fängt der Spaß an und wo hört er definitiv auf? Wie entwickelt sich die kindliche Sexualität? Und: Wie sprechen wir über Sexualität - untereinander, mit Kindern und mit Eltern?Diese Fortbildung schaut hin, klärt auf, regt zur Reflektion des eigenen Verhaltens an und leistet einen praxisnahen Beitrag zur Entwicklung eines sexualpädagogischen Konzeptes in der Tageseinrichtung.
Ziel aller Bemühungen soll es sein, die kindliche Entwicklung besser zu verstehen, den Schutz des Kindes zu gewährleisten und das Kind bei der Entwicklung einer selbstbestimmten Sexualität bestmöglich zu unterstützen.
kefb an der Ruhr
Propsteihof 1044137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
kefb an der Ruhr,
Propsteihof 10,
44137 Dortmund
Kurse der Dozentin
N3099BE29S - Jonas haut, Kai nervt und Kira hat immer den Daumen im Mund
Verhalten von Kindern wahrnehmen und verstehen
N3099BE33S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft U3 2023/24
N3099BE37S - Entwicklung ist (k)ein Kinderspiel
Die Entwicklung im Krippen- und Kindergartenalter
N3099BE39S - "Komm, ich erzähl` Dir was: Über Dich!"
Entwicklung fördern durch Bildungs- und Lerngeschichten
N3099BE43S - Windelkönig, Trotzkopf, Suppenkasper
- wichtige Entwicklungsaufgaben richtig verstehen und begleiten
O3099BE01S - Sonnenschein und Heulsuse
- Sozial-emotionale Bildung in der Kindertagesstätte
O3099BE02S - Problem? Symptom!
Wenn Kinder einnässen und einkoten
O30DOBT040 - Zusatzqualifizierung Inklusive Kindertagespflege
O3099BE04S - Du entdeckst die Welt! Ich entdecke Dich !
Kindliche Bildungsprozesse beobachten und dokumentieren
O3099BE05S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft U3 2023/24
O3099BE06S - Ungewohnt? Eingewöhnt!
Sicher in die Kita starten
O3099BE09S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft U3 2023/24
O3099BE10S - Wenn Papa sehr traurig ist und Mama schnell wütend wird
O3099BE15S - (Un-)auffällig! - Wenn Kinder leise leiden
O3099BE24S - Das ist doch nicht normal
Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird
O3099BE68S - Doktorspiele? Regelspiele!
Sexualisierte Gewalt unter Kindern
O3099BE40S - Piep, piep, piep ... guten Appetit?!
Die Über-Mittag-Situation in der Kita gestalten
O3099BE41S - Das ist doch nicht normal
Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird
O3099BE43S - Windelkönig, Trotzkopf, Suppenkasper
- wichtige Entwicklungsaufgaben richtig verstehen und begleiten
O3099BE72S - Sprachlos?! - Sexualpädagogik in der Kindertageseinrichtung
- Vertiefungsschulung sexualisierte Gewalt
O3099BE73S - Geh nicht mit Fremden mit??!!
Kinder durch alltagsintegrierte Präventionsarbeit in der Kita wirksam schützen
O3099BE74S - "Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein" (Astrid Lindgren)
Kinderschutz durch Partizipation
O3099BE46S - Ich!Bin!Sicher!
Frühkindliche Bindung und ihre Bedeutung für eine gesunde Entwicklung
O3099BE48S - Besonders! Klein!
Ein Kompaktkurs für pädagogische Fachkräfte in U3-Gruppen
M30DOBT040 - Zusatzqualifizierung Inklusive Kindertagespflege
Dozent(en)
Kurse der Dozentin
N3099BE29S - Jonas haut, Kai nervt und Kira hat immer den Daumen im Mund
Verhalten von Kindern wahrnehmen und verstehen
N3099BE33S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft U3 2023/24
N3099BE37S - Entwicklung ist (k)ein Kinderspiel
Die Entwicklung im Krippen- und Kindergartenalter
N3099BE39S - "Komm, ich erzähl` Dir was: Über Dich!"
Entwicklung fördern durch Bildungs- und Lerngeschichten
N3099BE43S - Windelkönig, Trotzkopf, Suppenkasper
- wichtige Entwicklungsaufgaben richtig verstehen und begleiten
O3099BE01S - Sonnenschein und Heulsuse
- Sozial-emotionale Bildung in der Kindertagesstätte
O3099BE02S - Problem? Symptom!
Wenn Kinder einnässen und einkoten
O30DOBT040 - Zusatzqualifizierung Inklusive Kindertagespflege
O3099BE04S - Du entdeckst die Welt! Ich entdecke Dich !
Kindliche Bildungsprozesse beobachten und dokumentieren
O3099BE05S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft U3 2023/24
O3099BE06S - Ungewohnt? Eingewöhnt!
Sicher in die Kita starten
O3099BE09S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft U3 2023/24
O3099BE10S - Wenn Papa sehr traurig ist und Mama schnell wütend wird
O3099BE15S - (Un-)auffällig! - Wenn Kinder leise leiden
O3099BE24S - Das ist doch nicht normal
Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird
O3099BE68S - Doktorspiele? Regelspiele!
Sexualisierte Gewalt unter Kindern
O3099BE40S - Piep, piep, piep ... guten Appetit?!
Die Über-Mittag-Situation in der Kita gestalten
O3099BE41S - Das ist doch nicht normal
Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird
O3099BE43S - Windelkönig, Trotzkopf, Suppenkasper
- wichtige Entwicklungsaufgaben richtig verstehen und begleiten
O3099BE72S - Sprachlos?! - Sexualpädagogik in der Kindertageseinrichtung
- Vertiefungsschulung sexualisierte Gewalt
O3099BE73S - Geh nicht mit Fremden mit??!!
Kinder durch alltagsintegrierte Präventionsarbeit in der Kita wirksam schützen
O3099BE74S - "Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein" (Astrid Lindgren)
Kinderschutz durch Partizipation
O3099BE46S - Ich!Bin!Sicher!
Frühkindliche Bindung und ihre Bedeutung für eine gesunde Entwicklung
O3099BE48S - Besonders! Klein!
Ein Kompaktkurs für pädagogische Fachkräfte in U3-Gruppen
M30DOBT040 - Zusatzqualifizierung Inklusive Kindertagespflege