Kursdetails
Benediktinische Impulse online
Anmeldung möglich
Kursnr. | N30DORS003 |
Beginn | Dienstag, 14.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin, 2 UE |
Kursort | KEFB an der Ruhr online |
Gebühr | 0,00 €
|
Teilnehmer | 4 - 40 |
Für Rückfragen |
Stefanie Matulla 0231 1848-132 dortmund@kefb.de |
Kursbeschreibung
Die benediktinische Tradition wurzelt in der Spiritualität der ersten Mönche. Bekannt sind v.a. das Begriffspaar "ora et labora" ("bete und arbeite") sowie das erste Wort aus der Regel Benedikts "höre", was fortgesetzt wird mit "neige deines Herzens Ohr".Mit diesen Gedanken kam Benedikt schon vor 1500 Jahren auf die Haltung der Work-Life-Balance und Spiritualität schärft hier auch die Achtsamkeit, für sich, für den Umgang mit anderen, für die Beziehung mit Gott. In dieser Tradition leben auch heute noch zahlreiche Nonnen und Mönche, deren Lebenshaltung auch für Menschen außerhalb der Klostermauern inspirierend ist.
Erfahren Sie an diesem Abend von Sr. Paula Kassenbrock von dieser benediktinischen Spiritualität mit dem Fokus auf dem Ineinander von Gebet-Arbeit-Lesung.
Weitere Termine folgen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort