Kursdetails
Online-Kurs: Das Kind ist eine Person
Anmeldung möglich
Kursnr. | M30DOEB019 |
Beginn | Mittwoch, 08.03.2023, 19:00 Uhr - Mittwoch, 22.03.2023, 21:15 Uhr |
Dauer | 3x, 9 UE |
Kursort | KEFB an der Ruhr online |
Gebühr | 22,50 € |
Teilnehmer | 4 - 16 |
Für Rückfragen |
Lea Budin 0231/1848-132 dortmund@kefb.de |
Kursbeschreibung
Mittwoch 08.03.2023 19.00-21.15 UhrDie fünf Säulen der Erziehung
„Das Kind ist eine Person“ Die fünf Säulen der Erziehung sind sozusagen die Eckpfeiler einer guten Erziehung: Liebe, Achtung, Kooperation, Struktur und Förderung.
An diesem Abend erörtern wir die respektvolle Erziehung. Wir überlegen gemeinsam, welche Eckpfeiler im Moment in Ihrem Familienleben besonders präsent sind und zeigen Ihnen Möglichkeiten, die zu einem entwicklungsfördernden, individuellen Miteinander von Eltern und Kindern führen.
Mittwoch 15.03.2023 19.00-21.15 Uhr
„Schau auf die positiven Seiten deines Kindes!“
Die Entwicklung von kleinen Kindern ist für sie zeitweise seelisch turbulent und anstrengend.
Das Kind ist leicht erregbar, es will Dinge alleine tun, die es noch nicht tun kann, es ist wütend, wenn seine Pläne durchkreuzt werden, seine Erkundungsfreude hält die Eltern auf Trab. Wir überlegen gemeinsam, wie Sie ihr Kind auch in diesen schwierigen Situationen gut in seiner Entwicklung unterstützen können.
Mittwoch 22.03.2023 19.00-21.15 Uhr
„Alles erlaubt?“/ Regeln und Grenzen
Einige Regeln und Grenzen haben wir aus unserer Familie, in der wir groß geworden sind, mitbekommen. Oft nehmen wir bewusst Abstand von diesen Regeln und Grenzen. Aber welche Grenzen sind für unsere eigene Familie wichtig und sinnvoll? Wir überlegen gemeinsam welche Regeln für das Zusammenleben mit Ihren Kindern wichtig für Sie sind und in welchen Situationen es sinnvoll ist, Grenzen zu setzen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Datum
15.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Datum
22.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Kurse der Dozentin
M30DOBH002 - Qualifizierung zur Kidix Eltern-Kind-Kursleitung 2023
M30DOEB010 - Online-Kurs: Der kindersichere Haushalt
M3F97EB001 - Kraftquellen bei Stress
M30DOEB019 - Online-Kurs: Das Kind ist eine Person
M3F97EB002 - Eltern-Dialog Seminar
M30DOEB020 - Online-Kurs: Kinder tun ihre Schritte selbst
M30DOEB021 - Online-Kurs: Mit Freude Alltag gestalten
M30DOEK001 - Kidix Eltern-Kurs im ersten Lebensjahr
Geburtsdaten der Kinder 02.-03.2022
M30DOEK002 - Kidix Eltern-Kind-Kurs im ersten Lebensjahr
Geburtsdaten der Kinder 04.-05.2022
M3F69EB001 - Kinder tun ihre Schritte selbst
M30DOBH005 - Weiterbildung: Methodenkoffer in der dialogischen Bildungsarbeit mit Eltern - Modul 2+3
Dozent(en)
Kurse der Dozentin
M30DOBH002 - Qualifizierung zur Kidix Eltern-Kind-Kursleitung 2023
M30DOEB010 - Online-Kurs: Der kindersichere Haushalt
M3F97EB001 - Kraftquellen bei Stress
M30DOEB019 - Online-Kurs: Das Kind ist eine Person
M3F97EB002 - Eltern-Dialog Seminar
M30DOEB020 - Online-Kurs: Kinder tun ihre Schritte selbst
M30DOEB021 - Online-Kurs: Mit Freude Alltag gestalten
M30DOEK001 - Kidix Eltern-Kurs im ersten Lebensjahr
Geburtsdaten der Kinder 02.-03.2022
M30DOEK002 - Kidix Eltern-Kind-Kurs im ersten Lebensjahr
Geburtsdaten der Kinder 04.-05.2022
M3F69EB001 - Kinder tun ihre Schritte selbst
M30DOBH005 - Weiterbildung: Methodenkoffer in der dialogischen Bildungsarbeit mit Eltern - Modul 2+3