Kursdetails

Online-Kurs: Kess - erziehen - ein Kursangebot für Eltern mit Kleinkindern ab 2 Jahren

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. M30DOEB022
Beginn Dienstag, 18.04.2023, 19:00 Uhr - Dienstag, 16.05.2023, 21:15 Uhr
Dauer 5 Termine, 15 UE
Kursort KEFB an der Ruhr online
Gebühr 20,00 €
Teilnehmer 8 - 12
Für Rückfragen Lea Budin
0231/1848-132
dortmund@kefb.de

Kursbeschreibung

Kess - erziehen - Wege zu einem entspannten und liebevollen Erziehungsstil
Ein Kursangebot für Eltern von Kindern ab 2 Jahren, entwickelt von der Arbeitsgemeinschaft für kath. Familienbildung e.V. in Bonn (AKF) auf der wissenschaftlichen Basis der Individualpsychologie von Alfred Adler.

Im Kess - Kurs lernen Sie, wie Sie, als Eltern
1. die sozialen Grundbedürfnisse Ihres Kindes erkennen und achten
2. die Verhaltensweisen Ihres Kindes besser verstehen und angemessen darauf reagieren
3. Ihr Kind ermutigen und ihm die Folgen seines Handelns zumuten
4. familiäre Konflikte gezielt entschärfen und Probleme gemeinsam lösen
5. Selbstständigkeit und Kooperationsbereitschaft Ihres Kindes fördern.

Kess erziehen
K wie kooperativ: Eltern und Kinder sollen so gut wie möglich zusammenarbeiten. Sie verabreden gemeinsam Regeln für das Familienleben und lösen gemeinsam ihre Konflikte untereinander. Beschlüsse werden von allen in einem Familienrat gefasst.
E wie ermutigend: Eltern nehmen ihre Kinder an, so wie sie sind. Sie fördern ihre Selbstständigkeit und sorgen dafür, dass sie möglichst viel Verantwortung für sich selbst übernehmen.
S wie sozial: Erwachsene und Kinder sind gleichwertig. Die Eltern achten die sozialen Grundbedürfnisse der Kinder, legen aber ebenso Wert darauf, dass auch diese die Bedürfnisse der Eltern respektieren.
S wie situationsorientiert: Erziehungssituationen sind nicht "nach dem Lehrbuch" zu lösen, sondern so, wie es den Möglichkeiten und Wünschen der beteiligten Eltern und Kindern entspricht.

Onlinekurs


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Datum
02.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Datum
09.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Datum
16.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort



Kurs teilen: