Kursdetails
Online-Kurs: "Von starken Superhelden und niedlichen Prinzessinnen" Gendersensible Erziehung in Kita und Grundschule
Anmeldung möglich
Kursnr. | N30DOBA002 |
Beginn | Dienstag, 07.11.2023, 09:00 - 14:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, 6 UE |
Kursort | kefb An der Ruhr online |
Gebühr | 35,00 € |
Teilnehmer | 8 - 15 |
Für Rückfragen |
Inga Pedossenko 0231 1848-132 dortmund@kefb.de |
Kursbeschreibung
Albern oder wichtig? Papa guckt Fußball – Mama kocht. Alles Gender oder was? Kinder beobachten schon sehr früh. In ihren Köpfen entstehen Bilder davon was männlich und was weiblich ist. Schon in der Kita haben sie oft eine klare Vorstellung davon, wie Mann und wie Frau sein muss.- Wie aber entstehen dies Rollenbildern in den Köpfen unserer Kinder?
- Welche Auswirkungen habe die Rollenbilder auf die kindliche Entwicklung?
- Was darf ich als Junge?
- Was darf ich als Mädchen?
- Was genau ist jetzt Gender?
- Was an den Rollenbildern ist biologisch bedingt?
- Was ist durch Erziehung erlernt?
- Was ist kulturell konstruiert?
-Welche Auswirkungen haben die Bilder auf:
- Spielzeugwahl?
- Kleidung?
- Soziale Regeln?
- Bildung und Berufswahl?
- Wo tappen wir selbst als Fachleute in Kita und Grundschule in Genderfallen?
- Wie können wir unsere eigenen Rollenbilder wirksam erweitern?
- Was können wir besser gestalten?
All diesen Fragen wollen wir wissenschaftlich untermauert, sehr praxisnah und mit viel Humor auf den Grund gehen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Onlinekurs,
Kurse der Dozentin
M3099BE46S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Inklusion
- Vertiefungskurs/Aufbaukurs
M3099BE73S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Inklusion
- Vertiefungskurs/Aufbaukurs
N30DOBA002 - Online-Kurs: "Von starken Superhelden und niedlichen Prinzessinnen"
Gendersensible Erziehung in Kita und Grundschule
O30DOBA001 - Online-Kurs: Partizipation in Kindertagesstätten und Familienzentren - ein Kinderspiel?!
O30DOBA002 - Online-Kurs: "Hochbegabung bei Kita- und Grundschulkindern wahrnehmen, verstehen und klug begleiten"
M30DOBT040 - Zusatzqualifizierung Inklusive Kindertagespflege
Dozent(en)
Kurse der Dozentin
M3099BE46S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Inklusion
- Vertiefungskurs/Aufbaukurs
M3099BE73S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Inklusion
- Vertiefungskurs/Aufbaukurs
N30DOBA002 - Online-Kurs: "Von starken Superhelden und niedlichen Prinzessinnen"
Gendersensible Erziehung in Kita und Grundschule
O30DOBA001 - Online-Kurs: Partizipation in Kindertagesstätten und Familienzentren - ein Kinderspiel?!
O30DOBA002 - Online-Kurs: "Hochbegabung bei Kita- und Grundschulkindern wahrnehmen, verstehen und klug begleiten"
M30DOBT040 - Zusatzqualifizierung Inklusive Kindertagespflege