Kursdetails
Online-Kurs: Wie kann ich religiöse Themen in Projekten praktisch umsetzen
Anmeldung möglich
Kursnr. | M30DOBA027 |
Beginn | Freitag, 09.06.2023, 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1x, 8 UE |
Kursort | KEFB an der Ruhr online |
Gebühr | 35,00 € |
Teilnehmer | 8 - 10 |
Für Rückfragen |
Inga Pedossenko 0231/1848-132 dortmund@kefb.de |
Kursbeschreibung
Projektplanung religiöser Themen ist im Berufsalltag ist eine Herausforderung für Mitarbeitende. In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, sich mit Muße, Zeit und Kreativität einem Projekt widmen und sich austauschen zu können.• Grundlegenden Fragen zur Projektgestaltung werden geklärt.
• Wie plane ich im Team und gemeinsam mit den Kindern ein Projekt und führe es durch?
• Grundlagen religionspädagogischer Arbeit
• Ablauf und Struktur in einer Projektarbeit
• Es findet ein intensiver Austausch untereinander statt und die Teilnehmerinnen erlernen in diesem Seminar Methoden zur strukturierten und einfachen Erstellung eines Projektes und weiterer Projekte.
• Am Tag des Seminars wird ein eigenes Projekt in Teams geplant und untereinander ausgetauscht.
Am Ende des Seminars haben die Teilnehmenden mehrere ausgearbeitete Projekte in Schriftform zur Verfügung / kein Vorwissen notwendig.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Kurse der Dozentin
M40AABE25S - Die eigene Wirkung optimieren
M40AABE26S - Gesunde Mitarbeiterführung
M40AABE12S - Gewaltfreie Kommunikation
M40AABE11S - Konstruktiver und gelassener Konflikte lösen
M30DOBA026 - Online-Kurs: Die eigene emotionale Intelligenz stärken
M30DOBA027 - Online-Kurs: Wie kann ich religiöse Themen in Projekten praktisch umsetzen
Dozent(en)
Kurse der Dozentin
M40AABE25S - Die eigene Wirkung optimieren
M40AABE26S - Gesunde Mitarbeiterführung
M40AABE12S - Gewaltfreie Kommunikation
M40AABE11S - Konstruktiver und gelassener Konflikte lösen
M30DOBA026 - Online-Kurs: Die eigene emotionale Intelligenz stärken
M30DOBA027 - Online-Kurs: Wie kann ich religiöse Themen in Projekten praktisch umsetzen