Kursdetails
Der Krieg in der Ukraine und die Orthodoxe Kirche
Anmeldung möglich
Kursnr. | M250MIP001 |
Beginn | Mittwoch, 15.02.2023, 19:30 - 21:45 Uhr |
Dauer | 1 Abend, 3 UE |
Kursort | Minden |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 7 - 50 |
Für Rückfragen |
Christian Gnida 0521 528152-0 bielefeld@kefb.de |
Kursbeschreibung
Nach Jahrzehnten des „Kalten Krieges“, der nach dem Zusammenbruch des Kommunismus überwunden schien, herrscht wieder ein „heißer“ Krieg in Europa. Die russische Invasion in die Ukraine im Februar 2022 bedeutet eine „Zeiten-wende“ – nicht nur für Politik und Gesellschaft, sondern auch für die Kirchen und ihre ökumenischen Beziehungen. Die enge Allianz von Präsident und Patriarch in Moskau irritiert viele Menschen: in Russland, in der Ukraine, aber auch bei uns im Westen. Wie steht es um das Verhältnis von Kirche und Staat in der Orthodoxie? Welche Folgen hat der Krieg für das Patriarchat von Moskau und die Kirchen in der Ukraine? Vor welche Herausforderungen stellt die neue Situation die ökumenischen Gespräche zwischen den Kirchen? Kann der Vatikan in diesem Konflikt vermitteln? Und was können wir für die zahlreichen Flüchtlinge aus der Ukraine tun, die bei uns nicht nur Schutz und ein Dach über dem Kopf, sondern auch eine kirchliche Heimat suchen? Antworten auf diese Fragen wird an diesem Abend Dr. Johannes Oeldemann geben, katholischer Theologe und Orthodoxie-Experte, Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik in Paderborn und Mitglied mehrerer orthodox-katholischer DialogkommissionenVeranstalter:Katholisches Bildungswerk Minden (im Dekanat Herford-Minden e.V.)
In Kooperation mit:Volkshochschule Minden-Bad Oeynhausen
Kolping-Familie Minden
KAB St. Ansgar Minden
Haus am Dom, Kleiner Domhof 30, 32423 Minden
Kleiner Domhof 3032423 Minden
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.02.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Haus am Dom, Kleiner Domhof 30, 32423 Minden,
Kleiner Domhof 30,
32423 Minden
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Dozent(en)
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.