Kursdetails
Ein Blick nach drüben
Kursnr. | N34B1LT002 |
Beginn | Donnerstag, 26.10.2023, 19:15 - 21:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin, 3 UE |
Kursort | Schwerte |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 4 - 20 |
Für Rückfragen |
Susanne Le Breej |
Kursbeschreibung
Die Erkenntnis ist nicht neu: Das Leben steckt voller Rätsel und Geheimnisse. Und als ob das nicht schon genug wäre, so birgt der Tod für uns alle das größte Geheimnis. „Ein Blick nach drüben“Der Physiker Professor Andreas Neyer, der an der TU in Dortmund lehrt, berichtet über neue Erkenntnisse der Nahtodforschung. Zwei großangelegte wissenschaftliche Studien kommen zu dem verblüffenden Ergebnis: Während des Sterbeprozesses kommt das Bewusstsein nicht zum Erliegen, sondern wird sogar noch erweitert.
Welche Folgen ergeben sich daraus für unser Menschen-, Welt- und Gottesbild? Antworten auf diese Fragen versucht der renommierte Wissenschaftler, an diesem Abend zu geben.
Was erwartet uns nach dem Tod? Gibt es ein Leben jenseits des Horizonts?
Die Teilnehmenden Fragen und diskutieren, um sich auch auf wissenschaftlicher Ebene zu informieren.
Kath. Kirchengemeinde St. Marien Schwerte
Goethestraße 2258239 Schwerte
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.10.2023
Uhrzeit
19:15 - 21:30 Uhr
Ort
Kath. Kirchengemeinde St. Marien Schwerte,
Goethestraße 22,
58239 Schwerte
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Dozent(en)
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.