Kursdetails
"Gewaltfreies Handeln in interreligiösen Kontexten" in Kooperation mit gewaltfrei handeln e.V.
Anmeldung bei gewaltfrei handeln e.V.
Kursnr. | N53XGLA007 |
Beginn | Donnerstag, 23.11.2023, 17:00 Uhr - Sonntag, 26.11.2023, 12:15 Uhr |
Dauer | 4 Termine, 24 UE |
Kursort | Warburg |
Gebühr | 0,00 €
400 - 520 EUR nach Selbsteinschätzung, inkl. Unterkunft und Verpflegung. |
Teilnehmer | 8 - 16 |
Für Rückfragen |
Astrid Fichtner-Wienhues 05251 689858-10 paderborn@kefb.de |
Kursbeschreibung
Welchen Einfluss haben kulturelle und religiöse Prägungen auf Konflikte?Wie wirken sich verschiedene Identitäten auf gewaltfreies Handeln aus – und umgekehrt?
Religion und der Glaube werden im öffentlichen Diskurs öfter im Zusammenhang mit Gewalt erwähnt. Leider. Die Gläubigen würden dagegen erwidern, dass uns der Glaube inspiriert und für den Frieden motiviert. Im Namen ISLAM selbst steht SELAM, der Friede. Und die ChristInnen fügen hinzu, unser Herr Jesus Christus sei der Prinz des Friedens.
Wir, Ana und Otto, die an diesem Wochenende das Training leiten, sehen unsere religiösen und Glaubensidentitäten einerseits selbstkritisch und sind uns der Gewaltpotential des Glaubens bewusst. Anderseits wissen wir um das Friedenspotential unseres Glaubens. Nicht zuletzt wegen der Initiative Gläubige für den Frieden, die seit 2006 in der Region Westbalkan bis heute aktiv ist.
Am Wochenende werden wir unsere spirituelle „Heimat“ und unsere Quellen recherchieren und uns im gewaltfreien Modus für die Auseinandersetzung mit anderen spirituellen „Heimaten“ stärken.
Zukunftswerkstatt Ökumene
Quellenstraße 834414 Warburg
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 19:15 Uhr
Ort
Zukunftswerkstatt Ökumene,
Quellenstraße 8,
34414 Warburg
Datum
24.11.2023
Uhrzeit
09:30 - 20:15 Uhr
Ort
Zukunftswerkstatt Ökumene,
Quellenstraße 8,
34414 Warburg
Datum
25.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 20:00 Uhr
Ort
Zukunftswerkstatt Ökumene,
Quellenstraße 8,
34414 Warburg
Datum
26.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Zukunftswerkstatt Ökumene,
Quellenstraße 8,
34414 Warburg
Kurse
N53XGLA006 - Von Schuld und Strafe zu Beziehung und Gemeinschaft: Gewaltfreie Kommunikation ? Vertiefungsseminar
O50XGLA002 - Konflikte als Chance - Gewaltfrei kommunizieren und handeln - Modul 2
O50XGLA003 - Konflikte als Chance - Zivilcourage, Gewalt und Entscheiden im Konsens - Modul 3
O50XGLA004 - Konflikte als Chance - Einführung in die Mediation, Perspektiven, Alltagstransfer - Modul 4
N53XGLA003 - Der Sprache der Gewalt gewaltfrei begegnen - Onlinekurs
Gewaltfreie Kommunikation - Basistraining
Dozent(en)
Kurse
N53XGLA006 - Von Schuld und Strafe zu Beziehung und Gemeinschaft: Gewaltfreie Kommunikation ? Vertiefungsseminar
O50XGLA002 - Konflikte als Chance - Gewaltfrei kommunizieren und handeln - Modul 2
O50XGLA003 - Konflikte als Chance - Zivilcourage, Gewalt und Entscheiden im Konsens - Modul 3
O50XGLA004 - Konflikte als Chance - Einführung in die Mediation, Perspektiven, Alltagstransfer - Modul 4
N53XGLA003 - Der Sprache der Gewalt gewaltfrei begegnen - Onlinekurs
Gewaltfreie Kommunikation - Basistraining