Kursdetails

Gibt es ein christliches Leben nach der Kirche?; in Kooperation mit der Ev. Erwachsenenbildung Westfalen und Lippe

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. M210BIR003
Beginn Donnerstag, 15.06.2023, 19:30 - 21:45 Uhr
Dauer 1 Abend, 3 UE
Kursort Bielefeld
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 4 - 50
Für Rückfragen Julia Engels
0173 299 7441
bielefeld@kefb.de

Kursbeschreibung

Der Missbrauchsskandal hat bei vielen das Vertrauen in die Kirche massiv erschüttert. Zudem haben die Kontaktbeschränkungen durch die Covid-Pandemie so manche vom kirchl. Leben entfremdet. Wozu braucht es die Kirche eigentlich noch? Geht es auch ohne sie ? - Frau Prof´in Dr. Widl ist Pastoraltheologin. Sie schärft in ihrem Vortrag den Blick auf die Kirche als Zeichen und Werkzeug Gottes, nicht als Monopolträgerin für Heil und Gottesbegegnung. Ihre nüchterne Einchätzung der Kirche von morgen als "Anwältin für das gute Leben, das Gott für uns vorsieht", weist auf Verantwortung und Chance hin: Durch unser Handeln das Reich Gottes entdecken, mitgestalten und verkünden. Das dient zugleich unserem eigenen Wohlergehen, der Stärkung der Kirche und der Neugestaltung der Kulturen angesichts multipler Krisenphänomene.
Vortrag mit Diskussion.



Kurs teilen: