Kursdetails

Interreligiöser Dialog: Christen - Muslime - Juden im Gespräch

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich!

Kursnr. M320HRR01Z
Beginn Dienstag, 13.06.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer 1x, 3 UE
Kursort Herne
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 10 - 30
Für Rückfragen


Kursbeschreibung

Dieses Forum dient Interessierten zum inhaltlichen Austausch über religiöse und gesellschaftliche Fragen. Es gilt, Theologie und Lebenswirklichkeit zu verbinden. Ein einführender Dialog zwischen jüdischen, christlichen und muslimischen Referenten/Theologen lädt zum gemeinsamen Gespräch ein.

Das Reihenthema in diesem Semester lautet:
Religion 2.0

"Austritt - die Abwendung von den religiösen Institutionen"
Religion/Religiosität befinden sich im Wandel: Neue Medien gewinnen an Einfluss. Die Zahl der Gemeindemitglieder geht zurück - in den Kirchen, Synagogen und Moscheen. Viele Kinder wachsen ohne religiöse Bindung oder Erziehung heran. Doch wir stimmen mit dieser Dialogreihe kein Klagelied an! Vielmehr schauen wir hin: Was gibt es in diesem Wandel zu entdecken? Was gibt es zu lernen? Wie stellen sich die Religionsgemeinschaften darauf ein?

Referenten/Beteiligte:
Katharina Henke, Hüseyin Inam, Dr. Michael Rosenkranz, Reinhard Hörmann, Heike Bandholz

Die Veranstaltungen werden in Kooperation von Kath. Bildungswerk des Dekanates Emschertal, Ev. Kirchenkreis Herne, Jüdischer Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Eine Welt Zentrum Herne, Integrationsrat der Stadt Herne, Muslimischem Theologinnen- und Theologenbund in Europa e.V. und VHS durchgeführt.



Kurs teilen: