Kursdetails
Macht, Privilegien, Diskriminierung, strukturelle Gewalt - Offenes Seminar im Rahmen des Aufbaukurses Frieden Leben Lernen 2022 - 2024
Anmeldung bei gewaltfrei handeln e.V.
Kursnr. | M53XGLA006 |
Beginn | Donnerstag, 15.06.2023, 17:00 Uhr - Sonntag, 18.06.2023, 13:00 Uhr |
Dauer | 4 Termine, 24 UE |
Kursort | Warburg |
Gebühr | 0,00 € 400 - 520 EUR nach Selbsteinschätzung, inkl. Unterkunft und Verpflegung. |
Teilnehmer | 8 - 15 |
Für Rückfragen |
Astrid Fichtner-Wienhues 05251 689858-10 paderborn@kefb.de |
Kursbeschreibung
Für weitere Teilnehmer*innen offenes Seminar im Rahmen des AufbaukursesFrieden Leben Lernen 2022 - 2024
Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse und Erfahrungen in ziviler Konfliktbearbeitung und Gewaltfreiheit
Wie sind meine Beziehungen von Privilegien geprägt? Welche Diskriminierungen beeinflussen mein Handeln? Wie sind wir eingebunden in Systeme struktureller Gewalt?
- Klärung von Konzepten und Begriffen
- Intersektionalität und Gewaltfeiheit
- Feministische und dekoloniale Perspektiven
- Reflektion der eigenen Positioniertheit in Machtverhältnissen
Zukunftswerkstatt Ökumene
Quellenstraße 834414 Warburg
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.06.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Zukunftswerkstatt Ökumene,
Quellenstraße 8,
34414 Warburg
Datum
16.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 19:00 Uhr
Ort
Zukunftswerkstatt Ökumene,
Quellenstraße 8,
34414 Warburg
Datum
17.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 19:00 Uhr
Ort
Zukunftswerkstatt Ökumene,
Quellenstraße 8,
34414 Warburg
Datum
18.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Zukunftswerkstatt Ökumene,
Quellenstraße 8,
34414 Warburg
Kurse
M53XGLA006 - Macht, Privilegien, Diskriminierung, strukturelle Gewalt - Offenes Seminar im Rahmen des Aufbaukurses Frieden Leben Lernen 2022 - 2024
N53XGLA004 - Versöhnungsprozesse und Trauma-Arbeit - Offenes Seminar im Rahmen des Aufbaukurses Frieden Leben Lernen 2022 - 2024
N53XGLA001 - Konflikte als Chance - Konstruktiver Umgang mit Konflikten - Modul 1
N53XGLA003 - Der Sprache der Gewalt gewaltfrei begegnen - Onlinekurs
Gewaltfreie Kommunikation - Basistraining
N53XGLA002 - Konflikte als Chance - Gewaltfrei kommunizieren und handeln - Modul 2
O53XGLA001 - Konflikte als Chance - Zivilcourage, Gewalt und Entscheiden im Konsens - Modul 3
O53XGLA002 - Konflikte als Chance - Einführung in die Mediation, Perspektiven, Alltagstransfer - Modul 4
Dozent(en)
Kurse
M53XGLA006 - Macht, Privilegien, Diskriminierung, strukturelle Gewalt - Offenes Seminar im Rahmen des Aufbaukurses Frieden Leben Lernen 2022 - 2024
N53XGLA004 - Versöhnungsprozesse und Trauma-Arbeit - Offenes Seminar im Rahmen des Aufbaukurses Frieden Leben Lernen 2022 - 2024
N53XGLA001 - Konflikte als Chance - Konstruktiver Umgang mit Konflikten - Modul 1
N53XGLA003 - Der Sprache der Gewalt gewaltfrei begegnen - Onlinekurs
Gewaltfreie Kommunikation - Basistraining
N53XGLA002 - Konflikte als Chance - Gewaltfrei kommunizieren und handeln - Modul 2
O53XGLA001 - Konflikte als Chance - Zivilcourage, Gewalt und Entscheiden im Konsens - Modul 3
O53XGLA002 - Konflikte als Chance - Einführung in die Mediation, Perspektiven, Alltagstransfer - Modul 4