Kursdetails

"Solange die Erde stehet, soll nicht aufhören Samen und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht" 1 Mose 8,22

Keine Anmeldung möglich im Internet keine Anmeldung möglich

Kursnr. N56BKRT002
Beginn Dienstag, 10.10.2023, 14:30 - 17:15 Uhr
Dauer 1 Termin, 3 UE
Kursort Brakel-Hembsen
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 6 - 18
Für Rückfragen Astrid Fichtner-Wienhues
05251 689858-10
paderborn@kefb.de

Kursbeschreibung

"Das Erntedankfest ist ein christliches Fest"

Beim Datum für Erntedank gibt es innerhalb Deutschlands Unterschiede, in der Regel wird das Erntedankfest aber am" ersten Sonntag im Oktober" gefeiert. Also 2023 ist das der 1. Oktober. Erntedank am ersten Sonntag im Oktober ist ein katholischer Brauch und ein christliches Fest, das auf Vorläufer im Römischen Reich, im antiken Griechenland oder auch in Isreal zurückgeht. Wie der Name schon sagt, feiern wir es aus Dankbarkeit für die Gaben der Natur zur Zeit der Ernte, also schon im Herbst.
Bei unserem Nachmittag wollen wir uns mit dem bereits in diesem Jahr 2023 stattgefundenen Erntedankfest beschäftigen und über Dankbarkeit diskutieren.



Kurs teilen: