Beruf & Ehrenamt

Präventionsschulung für Erzieher:innen mit Online-Modul (8+4 Stunden)
"Augen auf" - Hinsehen und schützen
Unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Anstrengungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt.
Hier ...
Noch 16 freie Plätze
Fachkonferenz für KiTa-Leitungen: Groß werden mit Medien - ABER richtig!
Kinder wachsen heute früh mit (digitalen) Medien auf, sie gehören zu ihrer Lebenswelt dazu.
Die Familie ist dabei zumeist der erste Ort, an dem die Weichen für die Mediennutzung ...
Anmeldung möglich
Mit Achtsamkeit gegen den Stress im beruflichen Alltag
Ziel der Fortbildung ist es, mit Ihnen Handwerkszeug zu entwickeln, um Stress
besser zu bewältigen und/oder erst gar nicht entstehen zu lassen.
Sie lernen ihre individuellen ...
Noch 9 freie Plätze
Glaube im Dialog - Von Wut-Psalmen und Mut-Psalmen
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
Die Psalmen der Bibel faszi- nieren uns seit Jahrhunderten und doch sind sie durch ihre Sprache ...
Anmeldung möglich
Hinsehen und schützen Basisschulung für haupt- und nebenberuflich Mitarbeitende oder ehrenamtlich Tätige mit regelmäßigem Kontakt zu schutzbefohlenen Menschen (3 Stunden)
Schulungsmaßnahme gemäß der "Ordnung zur Prävention von sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und Schutz oder hilfsbedürftigen Erwachsenen"(Präventionsordnung)
"Hinsehen und ...
Noch 20 freie Plätze
Immer locker bleiben - Wie Sie Eltern souverän beraten
Wer mit Kindern arbeitet, wird sich automatisch auch mit Eltern beschäftigen. Diese Beziehung kann von Ängsten, Sorgen Missverständnissen und anderen Belastungen geprägt sein. ...
Anmeldung möglich
Nachhaltigkeit in der Gemeinde
Das Wort Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Wie konkret kann man aber seine Gemeindearbeit, einschließlich Gottesdienst, nachhaltig gestalten? Es geht nicht nur um das schlichte ...
Anmeldung möglich
"Mit Jesus unterwegs" - Biblische Geschichten erzählen, gestalten und deuten für Kinder im U3 und Ü3 Bereich
Das Leben von Jesus in den Blick nehmen steht bei dieser Fortbildung im Mittelpunkt. Anhand von Bodenbildern (Anschauungen) werden wir verschiedene Geschichten von Jesus erzählen, ...
Anmeldung möglich
Methodenkoffer Stressregulation
Den eigenen Stress regulieren zu lernen, lohnt sich in vielerlei Hinsicht.
Ein hoher Stresspegel belastet nicht nur langfristig unsere Gesundheit, sondern schränkt auch unsere ...
Anmeldung möglich
Bensberger Mediations-Modell
Die Grundlage der Konfliktbearbeitung durch die Streitschlichtung sind die Ziele und Verfahren der Mediation, der Vermittlung im Konflikt. Der Konflikt wird nicht an andere ...
Noch 3 freie Plätze
Qualifizierung zur Kidix Eltern-Kind-Kursleitung 2022/23
Diese Kursleiter-Qualifizierung richtet sich an interessierte Frauen und Männer, die auf der Basis des Kidix-Eltern-Kind-Kurskonzeptes Kurse in Einrichtungen der Katholischen ...
Anmeldung möglich
"Mit Jesus unterwegs" - Biblische Geschichten erzählen, gestalten und deuten für Kinder im U3 und Ü3 Bereich
Das Leben von Jesus in den Blick nehmen steht bei dieser Fortbildung im Mittelpunkt. Anhand von Bodenbildern (Anschauungen) werden wir verschiedene Geschichten von Jesus erzählen, ...
Anmeldung möglich
Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Inklusion - Vertiefungskurs/Aufbaukurs
Grundlagen und Vertiefungskurs
= Zertifikatskurs: Fachkraft für Inklusion - Mittendrin statt nur dabei
Ziele:
Die Inklusion von Kindern mit Hilfebedarfen jeglicher Art stellt ...
Anmeldung auf Warteliste
Kultur der Achtsamkeit - Vertiefungsschulung sexualisierte Gewalt
Um die Nachhaltigkeit der Prävention sexualisierter Gewalt zu sichern, sieht die Präventionsordnung spätestens nach 5 Jahren den Besuch einer Vertiefungsveranstaltung vor. ...
Anmeldung möglich
Präventionsschulung für Erzieher:innen mit Online-Modul (8+4 Stunden)
"Augen auf" - Hinsehen und schützen
Unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Anstrengungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt.
Hier ...
Noch 19 freie Plätze
Übergang Kita - Grundschule: Start für die Schule!
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und Familienzentren, die sich aktuelle Informationen und Ideen für die ...
Anmeldung möglich
Vertiefung der Grundlagen "Macht und Sexualität" - Vertiefungsschulung sexualisierte Gewalt
Macht und Sexualität - zwei Themenbereiche die nur bedingt sprachfähig sind, sind häufig einem Tabu unterliegen. Aber es sind auch zwei Bereiche über die gesprochen werden muss, ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Grundlagen Social Media
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse über die am häufigsten genutzten sozialen Netzwerke in Deutschland - von den grundlegenden Funktionsweisen, über rechtliche Grundlagen ...
Anmeldung möglich
Interkulturelle Kommunikation/Kuturellle Stigmata
Planspiel "Albatrosinsel"
in unterschiedliche Rollen schlüpfen und wahrnehmen
Perspektiven verändern
Ort: Familienzentrum Feldwasser, Netphen Dreis-Tiefenbach
Ort: Familienzentrum KG Feldwasser
Beginn: 28.09.2022
Zeit: 09:00 - 12:45 Uhr
Keine Anmeldung mehr möglich, der Kurs ist voll.
Bensberger Mediations-Modell Auffrischung
Die Grundlage der Konfliktbearbeitung durch die Streitschlichtung sind die Ziele und Verfahren der Mediation, der Vermittlung im Konflikt. Der Konflikt wird nicht an andere ...
Noch 9 freie Plätze
Zertifikatsausbildung "Fachkraft für frühkindliche Bewegungsförderung"
Bewegung spielt für die frühkindliche Entwicklung des Kindes eine fundamentale Bedeutung. Wie Kinder über Bewegung ihre Welt entdecken, die Lernprozesse gefördert werden und ein ...
fast ausgebucht
Präventionsschulung für Erzieher:innen mit Online-Modul (8+4 Stunden)
Hinsehen und schützen - unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Anstrengungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt
Schulungsmaßnahme gemäß ...
Noch 10 freie Plätze
Zu wenig Zeit für ALLES - Das Kind im Blick haben
Erzieher*innen sehen sich in ihrem Alltag vielfältigen Anforderungen gegenüber, die aus unterschiedlichen Richtungen an sie herangetragen werden. Dadurch verringert sich der ...
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Beginn: 29.09.2022
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich! Kurs ist schon ausgebucht
Bensberger Mediations-Modell Leitung
Die Grundlage der Konfliktbearbeitung durch die Streitschlichtung sind die Ziele und Verfahren der Mediation, der Vermittlung im Konflikt. Der Konflikt wird nicht an andere ...
Noch 11 freie Plätze
Glaube im Dialog - Menschenrechte in der Kirche
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
Menschenrechte in der Kirche - zu selbstverständlich, um thematisiert zu werden? Nicht für ...
Anmeldung möglich
Online: Komm mir nah und bleib doch fern Kompetenter Umgang mit Kinderängsten
"Man lernt nur von dem, den man liebt." Johann Wolfgang Goethe
Die Coronapandemie hat Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Neurobiologische Erkenntnisse ...
Anmeldung möglich
Hinsehen und schützen Präventions-Schulung für ErzieherInnen ( 8 Stunden Schulung und 4 Std. Selbstllerneinheit.)
"Hinsehen und schützen " - unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Anstrengungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt.
Schulungsmaßnahme ...
Noch 18 freie Plätze
Ist das Rassismus? Und was kann ich dagegen tun?
Wir stellen die Frage: Wo erfahren Kinder und ihre Familien in unseren Kitas Rassismus? Und was können wir aktiv dagegen tun?
Unsere zwei Dozentinnen, beide weiße Mütter ...
Anmeldung möglich
Weiterbildung für Kindertagespflegepersonen, Inklusions- und Integrationspädagogik mit 112 UE
Im Rahmen dieser Weiterbildung werden praxisrelevante Inhalte und Methoden der Heilpädagogik erarbeitet, die für das Handeln im Kontext Betreuung und der Familie mit einem Kind mit ...
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Beginn: 14.10.2022
Zeit: 18:00 - 16:00 Uhr
Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610
Die Bilder in meinem Kopf - Antiziganismus erkennen und begegnen Reihe: Kultursensible Bildungsarbeit
In Deutschland leben viele Familien aus Rumänien und Bulgarien - einige davon sind Roma.
In unserer Gesellschaft erleben sie bis heute an vielen Stellen Diskriminierung und ...
Anmeldung möglich
Community Music in der Kita - Diversitätsbewusstes Handeln durch Musik
Was sind die Ziele dieses Workshops?
- Kulturelle Sensibilität entwickeln, Diversitätsbewusstsein erhöhen, Selbstreflexion zum Thema Rassismus
- Inspiration für die ...
Anmeldung möglich
Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (169 Ustd.)
Im Rahmen der tätigkeitsvorbereitenden Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson steht der Erwerb von personalen und fachlichen Kompetenzen im Mittelpunkt. Sie werden sich ...
fast ausgebucht
Keine Angst vor Mathematik Frühkindliche Basisförderung in der KITA
Neue Forschungen zeigen, dass bereits vor dem Schuleintritt grundlegende mathematische Vorläuferfähigkeiten entwickelt werden. In Alltagssituationen und durch das Angebot ...
Noch 16 freie Plätze
Entwicklungsprogramm für Kita-Leitungen Modul 3 - in Kooperation mit der Kita gGMbH Mi-Ra-Li
Sie sind neu in der Rolle Kita-Leitung oder haben eine Kita-Leitung in Aussicht? Dann ist dieses Programm genau das Richtige für Sie. Sie setzen sich in fünf Seminarmodulen mit der ...
Ort: Haus Neuland
Beginn: 18.10.2022
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Computerkurs im Raum vor Ort
Ein niederschwelliger, praxisorientierter Computerkurs für Menschen im Sozialraum Nordstadt.
Der Dozent geht gezielt auf die Bedarfe der Teilnehmenden ein: ob es um das ...
Ort: Offenes Zentrum
Beginn: 18.10.2022
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldungen bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Synodaler Weg - Segensfeiern und Neubewertung von Sexualität
Das Synodalforum "Leben in gelingenden Beziehungen" hat bereits einige Texte erarbeitet, die in der Praxis vor Ort angwendet werden können. Thematische Anknüpfungspunkte sind bspw. ...
Anmeldung möglich
Hinsehen und schützen Grundschulung für Erzieherinnen mit der Verpflichtung des Selbststudiums oder der zusätzlichen Teamschulung
Unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Anstrengungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt
Schulungsmaßnahme gemäß der "Ordnung zur ...
Noch 14 freie Plätze
Präventionsschulung für Erzieher:innen mit Online-Modul (8+4 Stunden)
"Augen auf" - Hinsehen und schützen
Unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Anstrengungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt.
Hier ...
Noch 20 freie Plätze
Online-Kurs: Professionalisierung Social Media
Ziel des Seminars ist es, allen, die schon erste Erfahrungen mit Social-Media-Seiten besitzen, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung aufzuzeigen und sie in der Kanal-Entwicklung zu ...
Anmeldung möglich
Präventionsschulung für Erzieher:innen mit Online-Modul (8+4 Stunden)
Hinsehen und schützen - unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Anstrengungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt
Schulungsmaßnahme gemäß ...
Noch 19 freie Plätze
Advent, Advent... dann steht das Christkind vor der Tür
In der Fortbildung erhalten Sie praktische Anregungen, wie Sie mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB mit Kitakindern die Advents- und Weihnachtszeit gestalten können. Musikalische ...
Anmeldung möglich
Advent, Advent... dann steht das Christkind vor der Tür
In der Fortbildung erhalten Sie praktische Anregungen, wie Sie mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB mit Kitakindern die Advents- und Weihnachtszeit gestalten können. Musikalische ...
Anmeldung möglich
Hochsensible Persönlichkeiten
1991 begann die amerikanische Psychologin und Universitätsprofessorin Alaine Aron gemeinsam mit ihrem Mann an der Hochsensibilität zu forschen.
Auf diesen und weiteren ...
fast ausgebucht
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Beginn: 24.10.2022
Zeit: 09:00 - 16:30 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich!
Ein Tag für mich und meine Gesundheit
Eine Fortbildung für Erzieherinnen und Leitungen
In dieser Fortbildung wird nicht gewogen, kein Blutdruck gemessen und auch keine Sitzhöhen vermessen. In
dieser Fortbildung ...
Anmeldung möglich
Weiterbildungsreihe für (neue) Leitungen
Führen in der Kita bedeutet oft, im Spagat zu arbeiten. Neben täglichen Herausforderungen in der
Kinderbetreuung führt die Leitung ein multiprofessionelles Team, koordiniert ...
Anmeldung möglich
Keine Angst vor Mathematik Frühkindliche Basisförderung in der KITA
Neue Forschungen zeigen, dass bereits vor dem Schuleintritt grundlegende mathematische Vorläuferfähigkeiten entwickelt werden. In Alltagssituationen und durch das Angebot ...
Anmeldung möglich
Hinsehen und schützen Grundschulung für Erzieherinnen mit der Verpflichtung des Selbststudiums oder der zusätzlichen Teamschulung
Unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Anstrengungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt
Schulungsmaßnahme gemäß der "Ordnung zur ...
Noch 13 freie Plätze
Präventionsschulung für Erzieher:innen mit Online-Modul (8+4 Stunden)
"Augen auf" - Hinsehen und schützen
Unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Anstrengungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt.
Hier ...
Noch 20 freie Plätze
Jonas haut, Kai nervt und Kira hat immer den Daumen im Mund Verhalten von Kindern wahrnehmen und verstehen
Als pädagogische Fachkraft sind Sie in Ihrem Arbeitsalltag mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Nicht selten begegnen Ihnen dabei auch Kinder, deren Verhalten Anlass zu Sorge ...
fast ausgebucht