Kursdetails
Trauma Basics für den Kitaalltag
fast ausgebucht
Kursnr. | L3099BE01S |
Beginn | Montag, 05.09.2022, 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Dortmund |
Gebühr | 35,00 € |
Teilnehmer | 5 - 10 |
Für Rückfragen |
Maria Mustert 0231/1848-132 dortmund@kefb.de |
Kursbeschreibung
Für Menschen, die mit Menschen arbeiten oder Menschen führen.Traumatisierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene verstehen und begleiten.
Traumatisierte, verletzte Menschen brauchen eine besondere Ansprache, brauchen besondere Beziehungs-
angebote und an erster Stelle vor allem Verständnis und das Gefühl von Verlässlichkeit und Sicherheit.
Das Seminar ist eine erste Einführung. Ziel ist es Hintergrundwissen zu vermitteln, vor allem aber regt es an zu
einer traumasensiblen, achtsamen Haltung für ein gelingendes Miteinander.
Inhalte :
- Der Traumaprozess Neurobiologische Hintergründe
- Model Häschen Denker, nach L. Hantke
- Die Posttraumatische Belastungsstörung und ihre Symptome
- Symptome als Überlebensstrategien
- Ressourcenbereich, Ressourcenbarometer
- Im Hier und Jetzt verankern lernen
- Stabilisierungsmethoden kennen lernen
- Sicherheitssignale anbieten
- Das Besondere an einer traumasensiblen Haltung
- Vom "so sollte es sein" zum "wie kann es gehen?"
- Wenn ungewöhnliches Verhalten verstehbar wird
Das Seminar beinhaltet Impulsvorträge, Stabilisierungs- und Bewegungsübungen, Kleingruppen und
Plenumsarbeit.
kefb an der Ruhr
Propsteihof 1044137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Kurse der Dozentin
L3099BE01S - Trauma Basics für den Kitaalltag
L3099BE05S - Methodenkoffer Stressregulation
L3099BE15S - Ein Tag für mich und meine Gesundheit
L3099BE23S - Don`t shame me
L3099BE31S - Mit dem Herzen dabei
M3099BE06S - Weil Wertschätzung wirkt
M3099BE22S - Online Methodenkoffer Stressregulation
M30DOBA013 - Online-Kurs: Methodenkoffer Stressregulation
M3099BE26S - Schlüsselkompetenz Selbstfürsorge
M3099BE33S - Gesund führen
M3099BE44S - Von der Kraft des Sich-sicher-Fühlens
M30DOBA025 - Online-Kurs: Trauma Basics für pädagogische Fachkräfte. Traumatisierte Kinder, Jugendliche und Eltern verstehen und begleiten.
M3099BE49S - Trauma Basics für den Kitaalltag