Kursdetails
Online: Komm mir nah und bleib doch fern Kompetenter Umgang mit Kinderängsten
Anmeldung möglich
Kursnr. | L40AABE01S |
Beginn | Montag, 10.10.2022, 09:00 - 14:30 Uhr |
Dauer | 1Tag |
Kursort | kefb Südwestfalen, Online-Schulung BigBlueButton |
Gebühr | 40,00 € inkl. Tagesverpflegung |
Teilnehmer | 9 - 15 |
Für Rückfragen |
Claudia Pischel 02761 942200 suedwestfalen@kefb.de |
Kursbeschreibung
"Man lernt nur von dem, den man liebt." Johann Wolfgang GoetheDie Coronapandemie hat Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Neurobiologische Erkenntnisse aus der Hirnforschung besagen, das Bindungserfahrungen Einfluss auf die Entwicklung des Gehirns nehmen. Als pädagogische Fachkraft möchten Sie die Kinder mit Ihren Ängsten und Sorgen wahrnehmen, begleiten und stützen. Ein erneuter, sensibler Blick auf die zu betreuenden Kinder und die Eingewöhnungsphase kann den päd. Alltag erleichtern.
Inhalte dieser Fortbildung
•Ängste von Kindern in unterschiedlichen Altersstufen begleiten
•Bedeutung von Bindung in der Tageseinrichtung für Kinder
•Bindungsentwicklung unter dem Aspekt der Coronapandemie
•Bindungsorientierte Eingewöhnungsphase
•Päd. Konsequenzen für die Entwicklungsbegleitung
Dieses digitale Seminar wendet sich an pädagogische Fachkräfte, die auch in Zukunft auf evtl. auftretende Verhaltensveränderungen von Kinder kompetent reagieren möchten.
Reflektieren Sie Ihr Handeln und erweitern Sie Ihr Handlungsrepertoire mit neuen Ideen und Anregungen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.10.2022
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Online-Kurs,
Kurse der Dozentin
L1FSWEB003 - Hauen ist doof
L40AABE01S - Online: Komm mir nah und bleib doch fern
Kompetenter Umgang mit Kinderängsten
L10AFBE002 - Versteckte Wunden - Flucht und Trauma
L40AABE02S - Online: Trauma-Kompetenz
Einführung in die Traumapädagogik
M40AABE06S - Online: Halt! Bis hier her und nicht weiter!
Gewaltprävention in der Kita
M40AABE07S - Online: Resilienz - Hilf mir, stark zu werden!