Online-Kurse

Einsteigerschulung KuferSQL
Voraussetzung ist ein vorhandener Zugang zu KuferSQl und im besten Fall ein Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen. Als Browser für die Schulung ist GoogleChrome die beste Variante!
Noch 6 freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Mutterliebe - Ein Weg zu mehr Selbstliebe
In fast keinem anderen Land, außer in Italien, werden so hohe Erwartungen an das stärkste Gefühl- die Liebe einer Mutter zu ihren Kindern gestellt, wie in Deutschland.
Wir sollen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Fit für die Schule
Der Wechsel vom Kindergarten in die Schule ist eine Herausforderung, der sich Kinder und ihre Eltern stellen müssen.
Wie können Sie sich als Eltern und ihre Kinder entspannt und ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Mit Maria Montessori gestärkt durch den Alltag
Maria Montessori hat vor über 100 Jahren kleine Kinder sehr genau beobachtet und bahnbrechende Erkenntnisse gesammelt, was diese kleinen Wesen brauchen, um sich gesund zu ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Erfolgreiche Kommunikation mit Kleinkindern
Manchmal hat man den Eindruck, dass unsere kleinen Lieben sich aufführen wie wilde Neandertaler. Wir klären in diesem Kurs warum das so scheint und wie die besonderen Merkmale der ...
Anmeldung möglich
Online Konversationskurs Spanisch- Anfänger:innen
Ein Konversationskurs für Fortgeschrittene angeboten von einem Muttersprachler.
TeilnehmerInnen erlernen nicht nur die Grundlagen der Sprache, sondern erhalten auch ...
Ort: Onlinekurs
Beginn: 16.08.2022
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Bitte im Raum vor Ort anmelden unter: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Online-Kurs: Wenn kleine Kinder aus der Spur geraten sind
Wenn Kinder aus der Spur geraten, geraten Eltern in Unruhe. Das muss nicht sein. Wir fragen nach. Dafür verantwortlich können Entwicklungsschritte des Kindes sein oder die Umstände ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Zeit für den inneren Frieden
Wir leben in einer Welt, die aus den Fugen zu geraten scheint.... über 2 Jahre Pandemie und jetzt auch noch Krieg!
Viele Eltern fühlen sich nicht nur überfordert, kraft- und ...
Anmeldung möglich
(Hoch)begabte Kinder
Woran erkennen Eltern ein (hoch)begabtes Kind?
Wie fördere ich zu Hause ein (hoch)begabtes Kind?
Welche Begabungsbereiche gibt es?
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Wertvolle Zeit für Eltern und Kinder
Dienstag 23.08.2022 19.00-21.15 Uhr
Beziehung fängt beim Anziehen an, oder beim Wickeln hast du Zeit für mich.
Eine achtsame, sanfte Pflege des Kindes wirkt sich auf sein ganzes ...
Anmeldung möglich
Mit gewaltfreier Kommunikation zu mehr Souveränität & Entspannung im Familien Alltag - Interaktiver Workshop
Mit GFK zu mehr Souveränität & Entspannung im Familien Alltag - Interaktiver Workshop
- Was ist GFK?
- Wie kannst du dein Kind in Konfliktsituationen besser verstehen?
- Wie ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Babys verstehen und beruhigen
Babys kommunizieren bis zu einer halben Stunde bevor sie anfangen zu schreien. Wer zeitig auf diese Signale reagiert, kann langes und lautes Schreien vermeiden und darf sich über ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Babys verstehen und beruhigen
Babys kommunizieren bis zu einer halben Stunde bevor sie anfangen zu schreien. Wer zeitig auf diese Signale reagiert, kann langes und lautes Schreien vermeiden und darf sich über ...
Anmeldung möglich
Stark als Familie durch die Pubertät Online-Elternabend
Wie Sie die Verbindung zu Ihrem Teenager halten und für mehr Vertrauen sorgen können.
Pubertät & Familienharmonie? So geht’s!
Der Alltag mit einem Kind in der Pubertät muss nicht ...
Anmeldung möglich
Mit dem Trainingsbuch auf dem Diözesanen Weg - Mulitplikator*innen-Schulung
Das Trainingsbuch zum Zielbild 2030+ des Erzbistums Paderborn bietet für jegliche Gruppen eine wunderbare Unterstützung, sich auf den Weg zu machen - ganz konkret, vor Ort, im ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: ADHS - oder doch nur gelangweilt
ADHS entwickelt sich zur Modediagnose. In dieser Veranstaltung zeige ich Ihnen die Symptome und Diagnostik bei ADHS und ADS in den verschiedenen Altersklassen. Nicht jeder ...
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - Eine Einführung
Der Synodale Weg ist der Weg der katholischen Kirche in Deutschland, die Ursachen, die systemischen Missbrauch ermöglicht haben, zu diskutieren und zu verändern. Die digitale ...
Anmeldung möglich
Basisschulung: Führung der Kirchenbücher
In diesem Kurs lernen die Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre die Gundlagen für die Führung der Kirchenbücher kennen und anwenden. Im Mittelpunkt steht die Eintragung der Taufen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Schlaf, Baby, Schlaf! – Mehr Schlaf für‘s Baby und die ganze Familie
Alle Babys können schlafen – wenn da nur nicht die großen Erwartungen der Erwachsenen wären…
In diesem Kurs besprechen wir, welches Schlafverhalten deines Babys altersgemäß ist ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Warum Rituale so wichtig sind
Rituale helfen uns in der Familie eine gemeinsame Familienkultur zu entwickeln und unterstützen unsere Kinder beim Lernen, befördern die Konzentration, entlasten und schaffen ...
Anmeldung möglich
Einführung in ICF-CY - Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern (in Kooperation mit der Kita gGmbH Mi-Ra-Li
Die ICF-CY bietet die Grundlage für eine interdisziplinäre Planung und Durchführung von Interventionen durch unterschiedliche Gesundheits- und pädagogische Berufe und es können so ...
Ort: Haus Neuland
Beginn: 08.09.2022
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Synodaler Weg - Nach der Synodalversammlung
Der Synodale Weg ist der Weg der katholischen Kirche in Deutschland, die Ursachen, die systemischen Missbrauch ermöglicht haben, zu diskutieren und zu verändern. Die digitale ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Mehr als Schaumbad und Schokolade – wie du Eltern-Burnout vorbeugst
In den ersten Wochen und Monaten braucht ein Baby rund um die Uhr Zuwendung. Aber der Haushalt will trotzdem gemacht sein und nicht immer hat das andere Elternteil Zeit für ...
Anmeldung möglich
Halt geben in der Erziehung
Halt geben in der Erziehung - Kinder brauchen Grenzen
für Eltern und Kindertagespflegepersonen
Es macht Freude, ein Kind mit Liebe und Verantwortung beim Aufwachsen zu ...
Anmeldung möglich
Growth Mindset bei Kindern stärken
Workshop Growth Mindset bei Kindern stärken
- Carol Dweck und ihr Konzept Growth Mindset kennenlernen
- Welche Wirkung und Folgen haben die unterschiedlichen Mindsets auf die ...
Anmeldung möglich
Systemische Gesprächsführung in der Elternkommunikation-online
Eine partnerschaftliche, offene Zusammenarbeit mit Eltern ist die Basis für eine gelingende pädagogische Arbeit in der Kita. Sie beinhaltet viele Chancen für eine gute Bildung und ...
Noch 15 freie Plätze
Online-Kurs: Achtsamkeit für Kinder - entspannter im Alltag
Der Alltag zwingt unsere Kinder zu unvorstellbaren Herausforderungen. Kinder müssen schnell und flexibel agieren und funktionieren. Viele Kinder sind damit überfordert und kommen ...
Noch 12 freie Plätze
#ZusammenHALT - interaktiver Zoom-Gottesdienst
#ZusammenHALT - ein digitaler, interaktiver Gottesdienst auf der Plattform Zoom. Entstanden im ersten Lockdown, feiern wir schon lange immer am 15. und am 30. jeden Monats um ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Energiepiraten vs. Kraftquellen
Ein Zusammenleben mit Kindern kann so schön sein! Doch im Alltag mit all seinen Anforderungen kommen wir immer wieder an unsere Grenzen und scheinen oft mehr zu geben, als wir von ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Meldewesen und Führung der Kirchenbücher
In diesem Kurs lernen Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre das kirchliche Meldewesen in Kombination mit der Führung der Kirchenbücher kennen und anwenden. Erste Grundkenntnisse in ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: „Windelfrei“ mit Babys – Kommunikation statt Töpfchentraining
Wusstest du, dass eigentlich alle Babys von Geburt an Kontrolle über Blase und Darm haben und auch Bescheid geben, wenn sie sich erleichtern wollen? Nein? Dann geht es dir wie den ...
Anmeldung möglich
Hauen ist doof
"Hauen ist doof! Wie man Streit unter Kindern begleiten kann und was diese dabei für das Leben lernen."
Um selbstbewusst und gestärkt ins Leben zu gehen, gehört eine gute ...
Ort: Online-Kurs
Beginn: 21.09.2022
Zeit: 19:45 - 21:15 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Online-Kurs: Trauma - PTBS - Anpassungsstörung Definitionen, Diagnostik und Symptome
Sie werden lernen ein Trauma als solches zu erkennen, eine Posttraumatische Belastungsstörung und eine Anpassungsstörung zu unterscheiden lernen.
Wir besprechen, wie Sie ...
Noch 15 freie Plätze
Online-Kurs: Wickeln mit Stoffwindeln
Du möchtest dein Baby nachhaltiger wickeln? Du möchtest Windelmüll vermeiden oder deinem Baby synthetische Zusatzstoffe von Wegwerfwindeln ersparen? Oder vielleicht möchtest du ...
Anmeldung möglich
Stressfreies Essen am Familientisch - online- in Kooperation mit dem FZ St. Marien Steinheim
Dieser Elternabend richtet sich an Eltern, deren Kinder 10 Monate - 3 Jahre alt sind! Wir besprechen, wie Entspannung, Zufriedenheit und Freude zu Tisch einkehren. Sie erhalten ...
Noch 12 freie Plätze
Online-Kurs: Grundlagen Social Media
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse über die am häufigsten genutzten sozialen Netzwerke in Deutschland - von den grundlegenden Funktionsweisen, über rechtliche Grundlagen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Hilfe, mein Kleinkind haut und beißt!
Was tun, wenn kleine Kinder anfangen, andere Kinder oder die eigenen Familienmitglieder zu hauen, zu beißen oder zu kneifen? Auszeiten verhängen, das Kind ignorieren oder gar ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Schutzhütte Familie
Bei Wanderungen durch das Gebirge sind Schutzhütten willkommene Orte um sich vor Stürmen, Regen und Sonne zu schützen und sich zu stärken.
Wie weit ermöglichen wir den Kindern und ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs:Depressionen - oder nur schlechte Laune
Ab wann ist man eigentlich gefährdet eine Depression zu haben?
Liegt eine schwankende Laune vor oder ist es eine psychische Störung?
Definition und Diagnostik einer Depression ...
Noch 15 freie Plätze
Online-Kurs: Workshop für Eltern Schwarzer Kinder
Wir wünschen uns, dass unsere Kinder selbstbewusste Persönlichkeiten sein können. Was denkt ihr, wie ist das möglich?
Was ist eigentlich Rassismus, wo fängt er an? Nehmen wir ihn ...
fast ausgebucht
Online-Kurs: Wenn Geschwisterkinder nach Ankunft des Babys aus der Rolle fallen
Eigentlich hatten sich alle gefreut: doch kaum ist Kind Nummer 2 auf der Welt, ist Kind Nummer 1 wie ausgewechselt. Es provoziert, verhält sich aggressiv, zerstört Dinge oder es ...
Anmeldung möglich
Online: Komm mir nah und bleib doch fern Kompetenter Umgang mit Kinderängsten
"Man lernt nur von dem, den man liebt." Johann Wolfgang Goethe
Die Coronapandemie hat Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Neurobiologische Erkenntnisse ...
Anmeldung möglich
Abschied von der Windel
Elternbildung digital
Ein großer Entwicklungsschritt ist das Trocken werden. Eltern sehen oft dem Tag herbei, dass die Kinder windelfrei werden. Es gibt verschiedene ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Beikost ohne Brei? – Baby-led Weaning (BLW) Crashkurs
Dein Baby hat keine Lust auf Brei – und du auch nicht? Baby led weaning ist das Heranführen an stückiges bzw. festes Essen, das dein Baby eigenständig erkunden kann, ohne den Umweg ...
Anmeldung möglich
Online Konversationskurs Spanisch- Anfänger:innen
Ein Konversationskurs für Fortgeschrittene angeboten von einem Muttersprachler.
TeilnehmerInnen erlernen nicht nur die Grundlagen der Sprache, sondern erhalten auch ...
Ort: Onlinekurs
Beginn: 18.10.2022
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Bitte im Raum vor Ort anmelden unter: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de